Zum Inhalt springen

Isodemografische Karte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. August 2006 um 11:16 Uhr durch Langläufer (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:AnteilWeltbevoelkerung.png
Anteile der Kontinente an der Weltbevölkerung

Eine Isodemographische Karte ist ein "anamorphes Kartogramm", das die Einwohnerzahlen von Staaten/Ländern verdeutlicht. Anders als bei einer normalen Karte wird die Größe der Darstellung eines Gebietes nicht von der Größe seiner Fläche abhängig gemacht, sondern von der Größe seiner Einwohnerzahl.

Beispiel eine Isodemographische Karte