16. Juli
Erscheinungsbild
Der 16. Juli ist der 197. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 198. in Schaltjahren)
Ereignisse
- 1054 - Schisma - Trennung von Ost- und Westkirche (Vorlegung der Exkommunikationsbulle für Patriarch Michael in der Hagia Sophia in Konstantinopel
- 1918 - Haiti erklärt Deutschland den Krieg
- 1945 - In Los Alamos (Wüste von Neumexiko) wird Trinity, die erste Atombombe (siehe Atomwaffen) gezündet
- 1965 - Eröffnung des Mont Blanc Tunnels (Frankreich/Italien)
- 1969 - Start von Apollo 11
- 1978 - Weltwirtschaftsgipfel in Deutschland
- 1979 - Saddam Hussein wird irakischer Präsident
Geboren
- 1486 - Andrea del Sarto, italienischer Maler
- 1723 - Joshua Reynolds, englischer Maler
- 1805 - Julius Fröbel, deutscher Politiker
- 1821 - Mary Eddy, Gründerin der Christian Science
- 1834 - Franz A. Lüderitz, deutscher Politiker
- 1872 - Roald Amundsen, norwegischer Polarforscher
- 1888 - Frits Zernike, niederländischer Physiker
- 1902 - Georg Schwarz, deutscher Schriftsteller
- 1907 - Barbara Stanwyck, US-amerikanische Schauspielerin
- 1911 - Ginger Rogers, US-amerikanische Tänzerin
- 1913 - Peter van Eyck, US-amerikanischer Schauspieler
- 1942 - Margaret Court, australische Tennisspielerin
- 2001 - Beate Uhse, deutsche Pilotin und Unternehmerin
Gestorben
- 1967 - John Coltrane
- 1982 - Patrick Dewaere, französischer Schaupieler
- 1985 - Heinrich Böll, deutscher Schriftsteller
- 1989 - Herbert von Karajan, österreichischer Dirigent
Feiertage und Gedenktage
Siehe auch: