Vorwahlergebnisse der Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 2020
Diese Seite führt die Ergebnisse der Vorwahlen zur Präsidentschaftswahl des Jahres 2020 in den Vereinigten Staaten auf.
Neben den beiden großen führen auch einige kleine Parteien reguläre Vorwahlen durch. Deren letztlich nominierten Kandidaten gelten dabei als chancenlos.
Inklusive der Electoral-College-Wahlleute des aus Staaten mit der Möglichkeit für Write-in wäre 2012 zumindest theoretisch eine Wahl des Präsidentschaftskandidaten der Green Party, der Libertarian Party oder der Constitution Party möglich gewesen – ohne Write-in nur des Kandidaten der beiden Ersteren.[1]
Delegierte
Die Parteien in den Vereinigten Staaten bestimmen ihren jeweiligen Präsidentschaftskandidaten bei einem im Wahljahr stattfindenden, nationalen Parteitag (Party Convention). Jeder Bundesstaat entsendet dorthin (je nach Einwohnerzahl mehr oder weniger) Delegierte, die wiederum auf Grundlage der Ergebnisse der dortigen Vorwahlen bestimmt werden. Je nachdem, wie viele Stimmen die jeweiligen Bewerber erhalten haben, wird ihnen eine entsprechende Anzahl an Delegierten zugewiesen, die beim Parteitag für sie stimmen sollen und daher als „verpflichtete Delegierte“ bezeichnet werden.[2] Die Vorwahlen selbst sind je nach Bundesstaat unterschiedlich organisiert, lassen sich aber grundsätzlich in Caucus (Staats-Parteitag) und Primary (öffentliche Vorwahl) einteilen.
Seit 1982 gibt es bei Demokraten zusätzlich sogenannte „Superdelegierte“.[3] Diese gehen nicht aus den Vorwahlen hervor, sondern sind meist Amtsinhaber und Parteioffizielle. Bei den Republikaner gibt es ein ähnliches System der „unverpflichteten Delegierten“.[4] Sowohl unverpflichtete Delegierte als auch Superdelegierte sind in ihrer Wahl des Kandidaten frei, wodurch Prognosen erschwert werden.[5] Die Zuordnung erfolgt hier auf Grunde veröffentlichter Unterstützungsbekundungen (Endorsement) der Delegierten. Nicht jeder gibt eine solche ab und kann sich zudem auch umentscheiden, da die Endorsements unverbindlich sind. Bei den Demokraten haben die Superdelegierten erst dann Stimmrecht, wenn in der ersten Abstimmung kein Kandidat die erforderliche Mehrheit erhielt.[6]
Auf Grund der Bestimmungen des US-amerikanischen Wahlrechts steht den kleinen Parteien nicht in jedem Bundesstaat eine Teilnahme an Vorwahlen zu. So wird u. a. einen Unterschriftenliste mit mindestens 500 Unterstützern verlangt. Daher ist es noch keiner Kleinpartei gelungen, in mehr als 10 Staaten Vorwahlen abzuhalten.[7] In kleinen Staaten ist dies auch für die beiden größten Kleinparteien nur schwer zu stemmen, so hatte die Libertarian Party in New Hampshire Anfang 2020 nur 110 Mitglieder.[8] 2020 ist die Libertarian Party in etwa 20 Staaten zu Vorwahlen berechtigt[7], führt diese jedoch nicht überall durch. Dies ist möglich, nachdem Demokraten und Libertäre 1996 gemeinsam gegen die Pflicht zu Vorwahlen Klage erhoben und den Prozess gewonnen haben. Von diesem erkämpften Recht machten 2020 in Arizona sowohl Republikaner als auch Libertäre Gebrauch.[9] Die Vorwahlen der Libertarian Party sind unverbindlich, der Sieg in möglichst vielen Staaten erhöht die Wahrscheinlichkeit, letztlich nominiert zu werden.[7]
Democratic Party und Republican Party
Kandidaten
|
|
Einzelergebnisse
Einzelergebnisse der Bundesstaaten
Kandidaten, die ihre Bewerbung zurückgezogen haben sind bei nachfolgenden Vorwahlen gekennzeichnet.
Alle Prozentangaben sind gerundet. Ein Ergebnis von 0 % bedeutet, dass der Kandidat unter 0,5 % und über 0,1 % der Stimmen erhielt. In bevölkerungsreichen Staaten kann dies bis zu 20.000 erhaltene Stimmen betreffen.
Die Zahl der Delegierten werden gemäß dem Stimmanteil in den Primaries und Caucuses (Conventions) bestimmt, sowie nach komplizierten, staatsweise unterschiedlichen, Vorwahlrichtlinien.
Datum[2] | Bundesstaat[21] | Delegierte[22][23] | Ergebnis Demokraten Platzierung, Kandidat, Stimmenanteil, verpflichtete Delegierte |
Ergebnis Republikaner Platzierung, Kandidat, Stimmenanteil, verpflichtete Delegierte |
3. Februar 2020 | Iowa ![]() ![]() |
Demokraten: 41 Delegierte 8 Superdelegierte Republikaner: 30 Delegierte 10 unverpflichtete Delegierte |
|
|
11. Februar 2020 | New Hampshire ![]() ![]() |
Demokraten: 24 Delegierte 9 Superdelegierte Republikaner: 12 Delegierte 10 unverpflichtete Delegierte |
|
|
22. Februar | Nevada ![]() ![]() |
Demokraten: 36 Delegierte 12 Superdelegierte Republikaner: 15 Delegierte 10 unverpflichtete Delegierte |
|
|
Demokraten: 29. Februar Republikaner: 2. Mai |
South Carolina ![]() ![]() |
Demokraten: 54 Delegierte 12 Superdelegierte Republikaner: 40 Delegierte 10 unverpflichtete Delegierte |
|
|
3. März | Alabama ![]() ![]() |
Demokraten: 52 Delegierte 8 Superdelegierte Republikaner: 45 Delegierte 3 unverpflichtete Delegierte |
| |
Demokraten: 3. März Republikaner: 18. März |
Amerikanisch-Samoa ![]() ![]() |
Die Einwohner haben bei den US-Präsidentenwahlen kein Stimmrecht. Demokraten: 6 Delegierte 5 Superdelegierte Republikaner: 6 Delegierte 3 unverpflichtete Delegierte |
|
|
3. März | Arkansas ![]() ![]() |
Demokraten: 35 Delegierte 12 Superdelegierte Republikaner: 31 Delegierte 3 unverpflichtete Delegierte |
|
|
3. März | Kalifornien ![]() ![]() |
Demokraten: 370 Delegierte 71 Superdelegierte Republikaner: 170 Delegierte 3 unverpflichtete Delegierte |
|
|
3. März | Colorado ![]() ![]() |
Demokraten: 55 Delegierte 16 Superdelegierte Republikaner: 43 Delegierte 3 unverpflichtete Delegierte |
|
|
Republikaner: 3. Februar – 7. Juni[45] Demokraten: 3.–10. März[46] |
Ausland[47] ![]() |
Demokraten: 7 Delegierte 4 Superdelegierte[48] |
|
|
3. März | Maine ![]() ![]() |
Demokraten: 24 Delegierte 10 Superdelegierte Republikaner: 18 Delegierte 3 unverpflichtete Delegierte |
|
|
3. März | Massachusetts ![]() ![]() |
Demokraten: 93 Delegierte 28 Superdelegierte Republikaner: 40 Delegierte 3 unverpflichtete Delegierte |
|
|
3. März | Minnesota ![]() ![]() |
Demokraten: 72 Delegierte 16 Superdelegierte Republikaner: 38 Delegierte 3 unverpflichtete Delegierte |
|
|
3. März | North Carolina ![]() ![]() |
Demokraten: 115 Delegierte 19 Superdelegierte Republikaner: 66 Delegierte 3 unverpflichtete Delegierte |
|
|
3. März | Oklahoma ![]() ![]() |
Demokraten: 38 Delegierte 9 Superdelegierte Republikaner: 38 Delegierte 3 unverpflichtete Delegierte |
|
|
3. März | Tennessee ![]() ![]() |
Demokraten: 68 Delegierte 17 Superdelegierte Republikaner: 52 Delegierte 3 unverpflichtete Delegierte |
|
|
3. März | Texas ![]() ![]() |
Demokraten: 193 Delegierte 35 Superdelegierte Republikaner: 137 Delegierte 3 unverpflichtete Delegierte |
|
|
3. März | Utah ![]() ![]() |
Demokraten: 23 Delegierte 6 Superdelegierte Republikaner: 36 Delegierte 0 unverpflichtete Delegierte |
|
|
3. März | Vermont ![]() ![]() |
Demokraten: 15 Delegierte 8 Superdelegierte Republikaner: 14 Delegierte 3 unverpflichtete Delegierte |
|
|
Republikaner: 1. – 2. März Demokraten: 3. März |
Virginia ![]() ![]() |
Demokraten: 99 Delegierte |
|
|
Sieger in den einzelnen Countys
Green Party und Libertarian Party
Kandidaten
|
|
Einzelergebnisse
Datum[2] | Bundesstaat | Delegierte | Ergebnis Green Platzierung, Kandidat, Stimmenanteil, Delegierte |
Ergebnis Libertarian Platzierung, Kandidat, Stimmenanteil, Delegierte |
Grüne: -- Libertäre: 11. Januar 2020 |
New Hampshire ![]() |
Grüne: -- Delegierte Libertäre: ?? Delegierte |
keine Berechtigung zur Vorwahl |
|
Grüne: -- Libertäre: 23. Januar |
Georgia ![]() ![]() |
Grüne: -- Delegierte Libertäre: ?? Delegierte |
keine Berechtigung zur Vorwahl |
|
Grüne: -- Libertäre: 3. März |
Iowa ![]() |
Grüne: - Delegierte Libertäre: ?? Delegierte |
keine Berechtigung zur Vorwahl |
|
Grüne: -- Libertäre: 25. Februar |
Minnesota ![]() ![]() |
Grüne: -- Delegierte Libertäre: ?? Delegierte |
keine Berechtigung zur Vorwahl |
|
29. Februar – 17. März (Grüne) 16.–21. März (Libertäre) |
Ohio ![]() ![]() |
Grüne: 7 Delegierte Libertäre: ?? Delegierte |
|
|
3. März | Kalifornien ![]() ![]() |
Grüne: 43 Delegierte Libertäre: ?? Delegierte |
|
|
3. März | Massachusetts ![]() ![]() |
Grüne: 11 Delegierte Libertäre: ?? Delegierte |
|
|
3. März | North Carolina ![]() ![]() |
Grüne: 4 Delegierte Libertäre: ?? Delegierte |
|
|
Grüne: -- Libertäre: 3. März |
Oklahoma ![]() ![]() |
Grüne: -- Delegierte Libertäre: ?? Delegierte |
keine Berechtigung zur Vorwahl |
|
10. März 2008 | Missouri ![]() ![]() |
Grüne: 7 Libertäre: |
|
|
Grüne: -- Libertäre: 12. März |
Nebraska ![]() ![]() |
Grüne: -- Delegierte Libertäre: ?? Delegierte |
keine Berechtigung zur Vorwahl |
|
Grüne: 19. März Libertäre: -- |
Maine ![]() ![]() |
Grüne: 12 Delegierte Libertäre: ?? Delegierte |
|
keine Berechtigung zur Vorwahl |
11. April (Grüne) -- (Libertäre) |
Wisconsin ![]() ![]() |
Grüne: 4 Delegierte Libertäre: ?? Delegierte |
|
keine Berechtigung zur Vorwahl |
Grüne: 4. April Libertäre: -- |
Texas ![]() ![]() |
Grüne: 26 Delegierte Libertäre: ?? Delegierte |
|
keine Berechtigung zur Vorwahl |
Grüne: 28. April Libertäre: -- |
Pennsylvania ![]() ![]() |
Grüne: 11 Delegierte Libertäre: ?? Delegierte |
|
keine Berechtigung zur Vorwahl |
(Grüne) 28. April (Libertäre) -- |
New York ![]() ![]() |
Grüne: -- Delegierte Libertäre: ?? Delegierte |
|
|
??. Mai (Grüne) -- (Libertäre) |
Colorado ![]() ![]() |
Grüne: 55 Delegierte 7 Libertäre: ?? Delegierte |
|
keine Berechtigung zur Vorwahl |
??. Mai (Grüne) -- (Libertäre) |
West Virginia ![]() ![]() |
Grüne: 28 Delegierte 5 Libertäre: ?? Delegierte |
|
keine Berechtigung zur Vorwahl |
Grüne: 11. März Libertäre: -- |
Mississippi ![]() ![]() |
Grüne: 4 Delegierte Libertäre: ?? Delegierte |
|
keine Berechtigung zur Vorwahl |
Grüne: 2. Juni Libertäre: 16. Juni |
Washington, D.C. ![]() ![]() |
Grüne: 4 Delegierte Libertäre: ?? Delegierte |
|
|
Grüne: -- Libertäre: 2. Juni |
Montana ![]() ![]() |
Grüne: ?? Delegierte Libertäre: ?? Delegierte |
keine Berechtigung zur Vorwahl |
|
Grüne: -- Libertäre: 9. Juni |
North Dakota ![]() ![]() |
Grüne: ?? Delegierte Libertäre: ?? Delegierte |
keine Berechtigung zur Vorwahl |
|
Grüne: -- Libertäre: 9. Juni |
New Mexico ![]() ![]() |
Grüne: ?? Delegierte Libertäre: ?? Delegierte |
keine Berechtigung zur Vorwahl |
|
Grüne: -- Libertäre: 9. Juni |
South Dakota ![]() ![]() |
Grüne: ?? Delegierte Libertäre: ?? Delegierte |
keine Berechtigung zur Vorwahl |
|
Grüne: 20. Juni Libertäre: -- |
Michigan ![]() ![]() |
Grüne: 15 Delegierte Libertäre: ?? Delegierte |
|
keine Berechtigung zur Vorwahl |
Weitere Parteien
Acht weitere Parteien stellen Präsidentschaftskandidaten auf, die teils von weiteren Parteien unterstützt werden. Keine der Parteien erscheint in genügend Staaten auf dem Stimmzettel, um zumindest theoretisch die Präsidentschaftwahl gewinnen zu können.
Nur die Constitution Party hat dabei Berechtigung zu Vorwahlen – in drei Bundesstaaten. In 15–17 Staaten erscheint sie auf dem Stimmzettel[92], was zumindest theoretisch Zugriff auf 135–156 von 538 Wahlleuten des Electoral College ermöglicht.
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Ballot access for presidential candidates (archivierte Version vom 13. Februar 2020)
- ↑ a b c Vorwahlen in den USA: Termine, Kandidaten, Wahlverfahren
- ↑ The New York Times: Ergebnis: Superdelegierte der Demokraten
- ↑ n-tv: Wenn die Elite entscheidet
- ↑ Spiegel online: Super-Schlacht um Super-Delegierte
- ↑ https://www.thegreenpapers.com/P20/D The Green Papers - 2020 Presidential Primaries, Caucuses, and Conventions
- ↑ a b c Libertarian Party May Have Record Number of Presidential Primaries in 2020
- ↑ a b Results – 2020 Libertarian Presidential Preference Primary
- ↑ Arizona Libertarian Party Tells State Not to Hold a Presidential Primary
- ↑ CNN Election Center Superdelegierte von AP
- ↑ Deval Patrick ends 2020 presidential campaign
- ↑ http://www.thegreenpapers.com/P20/candidates.phtml#P33
- ↑ http://www.thegreenpapers.com/P20/candidates.phtml
- ↑ Michael Bennet Drops Out of the 2020 Presidential Race
- ↑ 2020 ELECTIONBillionaire Tom Steyer quits Democratic primary race
- ↑ Andrew Yang drops out of presidential race
- ↑ The New York Times: Results: Republican Delegate Count RNC-Delegierte von AP
- ↑ In einigen Bundesstaaten sind die Vorwahlen abgesagt worden - die Delegierten fallen automatisch an Donald Trump
- ↑ Former SC Gov. Mark Sanford has dropped out of presidential race
- ↑ CNN: Joe Walsh ends Republican primary challenge against Trump
- ↑ Auszählungsstand gemäß CBS News
- ↑ Democratic National Committee: CALL FOR THE 2008 DEMOCRATIC NATIONAL CONVENTION (PDF; 495 kB)
- ↑ Republican National Committee: CALL FOR THE 2008 REPUBLICAN NATIONAL CONVENTION ( vom 4. Dezember 2007 im Internet Archive)
- ↑ The Green Papers: Iowa Democrat
- ↑ The Green Papers: Iowa Republican
- ↑ The Green Papers: New Hampshire Democrat
- ↑ The Green Papers: New Hampshire Republican
- ↑ New Hampshire 2020 Presidential Primary Election Results: [1] abgerufen am 02.03.2020
- ↑ The Green Papers: Nevada Democrat
- ↑ The Green Papers: Nevada Republican
- ↑ [Nevada-GOP-to-vote-Feb-22-on-endorsing-Trump-for-president-566198711.html|Nevada GOP to vote Feb. 22 on endorsing Trump for president]
- ↑ The Green Papers: South Carolina Democrat
- ↑ The Green Papers: South Carolina Republican
- ↑ South Carolina GOP cancels 2020 presidential primary
- ↑ The Green Papers: Alabama Democrat
- ↑ The Green Papers: Alabama Republican
- ↑ The Green Papers: American Samoa Democrat
- ↑ The Green Papers: American Samoa Republican
- ↑ The Green Papers: Arkansas Democrat
- ↑ The Green Papers: Arkansas Republican
- ↑ The Green Papers: California Democrat
- ↑ The Green Papers: California Republican
- ↑ The Green Papers: Colorado Democrat
- ↑ The Green Papers: Colorado Republican
- ↑ Im Ausland lebende Republikaner beteiligen sich an den Vorwahlen ihrer Bundesstaaten, es werden keine Delegierten nur für Auslandsamerikaner vergeben.
- ↑ Democrats Abroad: Die GLOBAL PRIMARY für im Ausland lebende US-Amerikaner finden im Wesentlichen am Super Tuesday, dem 3. März statt, ziehen sich aber bis zum 10. März hin. Gewählt wird dabei in folgenden Ländern: Australien, Belgien, Costa Rica, Deutschland, Dominikanische Republik. Frankreich, Griechenland, Guatemala, Hong Kong, Indien, Indonesien, Irland, Israel, Italien, Japan, Kambodscha, Kanada, Kolumbien, Luxemburg, Mexiko, Niederlande, Norwegen, Österreich, Panama, Philippinen, Portugal, Russland, Schweden, Schweiz, Spanien, Thailand, Ukraine und Großbritannien.
- ↑ Quelle bei Ergebnis
- ↑ Eigentlich sind es 22 Delegierte, die jedoch nur halbes Stimmrecht haben, sodass sich aus 22 Delegierten nur 11 Delegiertenstimmen ergeben.
- ↑ The Green Papers: Maine Democrat
- ↑ The Green Papers: Maine Republican
- ↑ The Green Papers: Massachusetts Democrat
- ↑ The Green Papers: Massachusetts Republican
- ↑ The Green Papers: Minnesota Democrat
- ↑ The Green Papers: Minnesota Republican
- ↑ The Green Papers: North Carolina Democrat
- ↑ The Green Papers: North Carolina Republican
- ↑ The Green Papers: Oklahoma Democrat
- ↑ The Green Papers: Oklahoma Republican
- ↑ The Green Papers: Tennessee Democrat
- ↑ The Green Papers: Tennessee Republican
- ↑ The Green Papers: Texas Republican
- ↑ The New York Times: Texas Results
- ↑ The Green Papers: Utah Democrat
- ↑ The Green Papers: Utah Republican
- ↑ The Green Papers: Vermont Democrat
- ↑ The Green Papers: Vermont Republican
- ↑ The Socialist Party is excited to announce Howie Hawkins
- ↑ LP Georgia Presidential Debates – The Blow-By-Blow
- ↑ Libertarian Party Of Iowa Presidential Caucus Winner And Results
- ↑ Libertarian Party Results for Caucus Night 2020
- ↑ Quelle bei Ergebnis
- ↑ Quelle bei Ergebnis
- ↑ Quelle bei Ergebnis
- ↑ Quelle bei9 Ergebnis
- ↑ Quelle bei Ergebnis
- ↑ Quelle bei Ergebnis
- ↑ Wuelle bei Ergebnis
- ↑ Quelle bei Ergebnis
- ↑ Quelle mit Ergebnis
- ↑ Quelle mit Ergebnis
- ↑ Quelle mit Ergebnis
- ↑ Quelle mit Ergebnis
- ↑ Quelle mit Ergebnis
- ↑ Quelle mit Ergebnis
- ↑ Quelle mit Ergebnis
- ↑ Quelle mit Ergebnis
- ↑ Quelle bei Ergebnis
- ↑ Quelle bei Ergebnis
- ↑ Quelle bei Ergebnis
- ↑ Quelle bei Ergebnis
- ↑ Quelle mit Ergebnis
- ↑ Ballot Access