Diskussion:Meeresströmung
Erscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von LennBr in Abschnitt Wissenschaftliche Veröffentlichung im Artikel erwähnen?
Defekte Weblinks
Die folgenden Weblinks wurden von einem Bot („GiftBot“) als nicht erreichbar erkannt. |
---|
|
- http://www.geol.sc.edu/cbnelson/eddy/eddy.htm
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- http://www.m-forkel.de/klima/meeresstroemungen.html
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- Dieser Link ist vermutlich nicht mehr im Quelltext des Artikels vorhanden; falls insgesamt weg, dann diesen Eintrag löschen.
– GiftBot (Diskussion) 09:47, 28. Nov. 2015 (CET)
Filmchen von der NASA: ?
: Was für hier? (Ä weng lang, Musik ä weng subcutan..., psychodelisch) --Hungchaka (Diskussion) 16:15, 9. Jul. 2016 (CEST)
Zitat: Als Meeresströmungen (engl. current, Strom)
Da lacht der Akadamiker: Mit Sicherheit heißt Meeresströmung auf Englisch nicht Current.
Wissenschaftliche Veröffentlichung im Artikel erwähnen?
Laut chinesischen und deutschen Wissenschaftlern sollen sich durch die menschengemachte Globale Erwärmung die Ozeanwirbel nach norden verschoben haben? Andere Wissenschaftler äußern sich Kritisch zu den Auswertungen, auf die sich die Behauptung stützt.
rgendwelche Meinungen, ob das in den Artikel gehört? Originale Meldung ist indirekt über den entsprechenden Spiegel-Artikel zu erreichen. Gruß, LennBr (Diskussion) 00:39, 27. Feb. 2020 (CET)