Zum Inhalt springen

Antonow An-22

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juni 2004 um 23:30 Uhr durch 80.185.226.72 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Antonow An-22 Antei ist als Transportflugzeug und für die Suche nach Bodenschätzen konzipiert worden. Sinn der Entwicklung war es, ein Flugzeug zu erhalten das goße Lasten über eine größere Entfernung transportieren konnte. So hat das Flugzeug ein maximales Startgewicht von 250 Tonnen. Bei ihrem Erstflug Im Februar 1965 war die An-22 das größte Flugzeug der Welt. Insgesamt belief sich die Produktion auf etwa 200 Machinen. Zwischen dem Cockpit und dem nicht druckbelüftetem 33m langem Frachtraum befindet sich ein Aufenthaltsbereich für bis zu 29 Passagieren.

Technische Daten

Antonov An-22:
Kenngröße Daten
Länge    57,92 m
Flügelspannweite    64,40 m
Antrieb    vier Kusnezow NK-12MA Turboprop-Triebwerke mit je 11.185kW
Höchstgeschwindigkeit    740 km/h
Einsatzreichweite bei max. Zuladung     ca. 5000 km
Maximales Startgewicht     250.000 kg
Maximale Nutzlast     80.000 kg

Siehe auch: Liste von Flugzeugtypen