Zum Inhalt springen

Eichenau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. August 2006 um 19:52 Uhr durch Triebtäter (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Deutschlandkarte, Position des Orts hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Oberbayern
Landkreis: Fürstenfeldbruck
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Fläche: 6,98 km²
Einwohner: 11.398 (Juli 2006)
Bevölkerungsdichte: 1.633 Einwohner je km²
Postleitzahl: 82223
Vorwahl: 08141
Kfz-Kennzeichen: FFB
Gemeindeschlüssel: 09 1 79 118
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Gemeinde Eichenau
Hauptplatz 2
82223 Eichenau
Website: www.eichenau.de
E-Mail-Adresse: gemeinde@eichenau.de
Politik
Bürgermeister: Hubert Jung (CSU)

Eichenau ist eine Gemeinde im Landkreis Fürstenfeldbruck, Regierungsbezirk Oberbayern.

Geschichte

Eichenau ist eine recht junge Gemeinde. Erstmals 1907 wurden Teile von Alling, das damals so genannte Allinger Moos, als Eichenau bezeichnet. 1957 erfolgte die Gemeindebildung aus Teilen von Alling.

Wirtschaft

Von 1918 bis 1958 hatte der Anbau von Pfefferminze größere wirtschaftliche Bedeutung. Davon zeugt heute noch das einzige Pfefferminzmuseum Deutschlands.

Verkehr

Eichenau ist mit einer eigenen Haltestelle an die Linie S8 (ehemals S4) des S-Bahn-Netzes des Münchner Verkehrsverbunds angeschlossen.

Schulen

  • Grundschulen
    • Volksschule Eichenau
    • Josef-Dering-Volksschule
  • Hauptschule
    • Volksschule Eichenau