Antifaschistische Nachrichten
antifaschistische nachrichten ist der Titel einer alle 14 Tage in Köln erscheinenden antifaschistischen Zeischrift, der von einem breiten Herausgeberkreis veröffentlicht wird.
In der seit 1981 erscheinenden Zeitschrift werden ausführliche Berichte und Dokumente über antifaschistische Aktionen sowie Kurzmeldungen und Hintergrundinformationen über rechtsextreme Organisationen und ihre Publikationen in der Bundesrepublik Deutschland und in Europa veröffentlicht.
Der Verfassungsschutz NRW rechnet die antifaschistische nachrichten dem linksextremen Spektrum zu. [1]
Zu dem breiten Herausgabekreis der Antifaschistischen Nachrichten gehören: die Anarchistische Gruppe/Rätekommunisten (AGR), Annelie Buntenbach (Bündnis 90/Die Grünen); Rolf Burgard (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten - VVN-BdA); Jörg Detjen (Forum kommunistischer Arbeitsgemeinschaften); Martin Dietzsch; Regina Girod (VVN - BdA); Dr. Christel Hartinger (Friedenszentrum e.V., Leipzig); Hartmut-Meyer-Archiv bei der VVN - BdA NRW; Ulla Jelpke; Jochen Koeniger (Arbeitsgruppe gegen Militarismus und Repression); Marion Bentin, Edith Bergmann, Hannes Nuijen (Mitglieder des Vorstandes der Arbeitsgemeinschaft gegen Reaktion, Faschismus und Krieg Föderverein antifaschistische Nachrichten); Kreisvereinigung Aachen VVN-BdA; AG Antifaschismus/Antirassismus in der PDS NRW; Angelo Lucifero (Landesleiter hbv in ver.di Thüringen); Kai Metzner (minuskel screen partner); Bernhard Strasdeit; Volkmar Wölk.
Weblinks
- Offizielle Website der Zeitschrift