Wolfgang Schaller (Autor)
Wolfgang Schaller (* 20. April 1940 in Breslau) ist ein deutscher Kabarett-Autor.
Leben
Nach einem Studium am Lehrerinstitut Löbau und in Leipzig am Literaturinstitut „Johannes R. Becher“ war Schaller Deutschlehrer und Leiter eines Jugendkabaretts in Görlitz. Seit 1970 ist er Autor und Dramaturg am Kabarett Herkuleskeule in Dresden, von 1986 bis 2017 war er künstlerischer Leiter und von 1997 bis 2012 Intendant des Kabaretts.[1] 2020 wird sein Sohn Philipp Schaller die Leitung der Herkuleskeule übernehmen.
Zehn Jahre gab er gemeinsam mit Wolfgang Stumph und Rainer Schulze Programme.
Er schreibt seit 1991 regelmäßig satirische Kolumnen für die Sächsische Zeitung.
1988 wurde Schaller mit dem Nationalpreis der DDR und 2009 zusammen mit Peter Ensikat mit dem „Stern der Satire“ des Deutschen Kabarettarchivs ausgezeichnet.
2018 wurde Schaller von den Lesern der Zeitung Wochenkurier Dresden mit dem Titel "Dresdner des Jahres" geehrt.
Schaller lebt in Dresden und ist seit 1987 in zweiter Ehe mit der Kabarettistin Birgit Schaller (* 1961) verheiratet.[2] Er hat vier Kinder, darunter die Kabarettisten und Autoren Ellen Schaller und Philipp Schaller.
Literatur
- Christian Krause: Schaller, Wolfgang. In: Wer war wer in der DDR? 5. AusgabeBand 2. Ch. Links, Berlin 2010, ISBN 978-3-86153-561-4.
Weblinks
- Literatur von und über Wolfgang Schaller im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Wolfgang Schaller bei IMDb
- Wolfgang Schaller. In: Die Herkuleskeule. Dresdens Kabarett-Theater GmbH
Einzelnachweise
- ↑ Homepage (Über Uns/Künstlerischer Leiter)
- ↑ Das Jahr der Heirat laut Homepage Birgit Schallers.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schaller, Wolfgang |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Kabarett-Autor und Intendant |
GEBURTSDATUM | 20. April 1940 |
GEBURTSORT | Breslau |