Zum Inhalt springen

Diskussion:Raumprogramm

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Februar 2020 um 11:18 Uhr durch SignaturBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Signaturnachtrag für Beitrag von 94.46.93.107: "Neuer Abschnitt 1. Autor/Urheber der Raumprogramms, 2. Art der Darstellung, Illustration: ").
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Raumprogramm ist meines Erachtens die Entwurfsgrundlage für die Arbeit des Architekten und kann somit nicht durch ihn sondern nur durch den Bauherrn/Nutzer erstellt werden.


Eine für den Leien nicht immer ganz so einfache Aufgabe. Aus diesem Grunde entsteht das Raumprogramm häufig in zusammen arbeit mit dem Architekten. Gruss Simon

1. Autor/Urheber der Raumprogramms, 2. Art der Darstellung, Illustration

[Quelltext bearbeiten]

1. Zum vorigen Kommentar: Ja, das ist eine Entwurfsgrundlage, aber die kann auch auf Basis noch abstrakterer Funktionsvorgaben vom Architekten erstellt werden. Deshalb sieht die Honorarordnung das Raumprogramm in der Leistungsphase 1 zwar nicht als Grundleistung vor, aber als Besondere Leistung. 2. Ja, das Raumprogramm ist üblicherweise eine Liste/Tabelle. Deshalb ist die Illustration dieses Stichworts durch die Grafik Raumprogramm.svg m. E. irreführend. (nicht signierter Beitrag von 94.46.93.107 (Diskussion) 10:13, 19. Feb. 2020 (CET))Beantworten