Jörg Woithe
Jörg Woithe (* 11. April 1963 in Berlin) ist ein deutscher Schwimmsportler
Er holte 1980 olympisches Gold bei den Olympischen Spielen in Moskau für die damalige DDR auf der 100 m-Freistil-Strecke sowie die Silbermedaillie in der 4 x 200 m Freistilstaffel.
Im Jahre 1982 wurde Woithe Weltmeister über 100 m Freistil mit der Zeit von 50,18 s in Guayaquil/Ecuador. Die Bronzemedaillie erhielt er für seine Leistung über 200 m Freistil in 1:50,71s .
Bei den Europameisterschaften 1981 in Split/Kroatien wurde er Vizeeuropameister über 100m Freistil in 50,81 s .
Im Jahre 1983 gewann er bei den Europameisterschaften in Rom/Italien Silber über 100m Freistil in 50,20 s, Silber über 200m Freistil in 1:50,18 s , Silber in der 4 x 200m Freistilstaffel sowie Bronze in der 4 x 100m Freistilstaffel und der 4 x 100m Lagenstaffel.
Im Jahr 1985 waren die Europameisterschaften in Sofia/Bulgarien und dort errang Woithe Silber über 100m Freistil in 50,20 s. Zwei weitere Silbermedaillien erschwam er sich in der 4 x 100m Freistilstaffel und der 4 x 100m Lagenstaffel.
Im Französischen Straßbourg wurde Woithe 1987 erstmaliger Europameister über die Sprintdistanz 50m Freistil in 22,56 s.
Der erste und einzige Schwimmländerkampf zwischen der DDR und der Bundesrepublik Deutschland fand 1987 in der Münchener Olympiaschwimmhalle statt, dort erzielte Woithe einen neuen Europarekord über 50m Freistil in einer Zeit von 22,47 s.
Woithe verbesserte den Europarekord auf der Distanz 100m Freistil von 50,55 s (1980) auf 49,58 s (1983) und behielt diesen Rekord bis 1987, als der Franzose Stephane Caron 49,51 s schwamm.
DDR - Meister über 50m Freistil 1982,1983,1985,1986,1988. DDR - Meister über 100m Freistil 1979,1980,1981,1982,1983,1985. DDR - Meister über 200m Freistil 1980,1981.
{{Personendaten|
NAME=Woithe, Jörg
|ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=deutscher Schwimmsportler |GEBURTSDATUM=11. April 1963 |GEBURTSORT=Berlin