Zum Inhalt springen

Diskussion:Guildo Horn

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. August 2006 um 05:40 Uhr durch 88.122.3.70 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von 62.134.225.51 in Abschnitt Guildo hat Euch lieb ist nicht von dem Album "Danke"

>eigentlich Horst Chabbi, * 15. Februar 1963 in Trier als Horst Köhler

Das ist imo etwas verwirrend. Wie ist jetzt sein realer Name?

Geboren wurde er als Horst Köhler und heißt seit er verheiratet ist Horst Chabbi. --Berthold Werner 2. Jul 2005 18:22 (CEST)

Und heißt inzwischen wieder Köhler. Den Vornamen des Sohnes hätte man nach meiner Ansicht zwecks Datenschutz weglassen sollen. --Berthold Werner 10:27, 2. Jan 2006 (CET)


Nein, sein wirklicher Name ist nach wie vor Horst Chabbi. till111, 20.1.2006

Bist du sicher, im Trierischen Volksfreund Anfang Januar ein Artikel über ihn, da wurde er Horst Köhler genannt. --Berthold Werner 17:34, 20. Jan 2006 (CET)

Ja, ich bin 100 % sicher, ich bin im Vorstand des offiziellen Fanclubs udn habe sehr guten Kontakt zu ihm. Er hatte den Namen seienr Frau angenommen. Der Geburtsname ist tatsächlich Köhler.till111, 23.1.2006

Gut, dann wissen wir's ja jetzt definitiv. Du kannst übrigens zum Einfügen von Usernamen, Datum und Uhrzeit einfach direkt über dem Eingabefeld auf den zweiten Button von rechts (mit der stilisierten Unterschrift) drücken. Die Zeichen werden dann beim speichern ersetzt. --Berthold Werner 11:47, 23. Jan 2006 (CET)

Schlechtes Deutsch

Der Satz

Guildo Horn begann mit 29 Jahren seine Karriere als ein etwas ungewöhnlicher Schlagersänger.

ist grausames Deutsch, kann das jemand mit entsprechenden Rechten ändern, z. B. in

Mit 29 Jahren begann Guildo Horn eine Karriere als Schlagersänger.

Das "etwas ungewöhnlicher" ist entbehrlich, weil unverständlich. --62.104.145.76 03:47, 24. Apr 2006 (CEST)

Wieso "mit entsprechenden Rechten" ? Auch als IP kann man Wikipedia-Artikel, sofern diese nicht halbgeschützt oder gesperrt sind, bearbeiten. Ersteres (von den Ausnahmen) bedeutet: nur bearbeitbar von registrierten Wikipedianern, die gewisse Kriterien erfüllen, letzteres bewirkt, dass solche Artikel nur noch von Administratoren bearbeitbar sowie entsperrbar sind. Übrigens bin ich in der Sache überhaupt nicht deiner/Ihrer Meinung. 217.84.42.175 23:16, 6. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Guildo hat Euch lieb ist nicht von dem Album "Danke"

Das ist bereits 1997 erschienen, ohne Guildo hat Euch lieb. Erst nach dem Grand Prix gab es dann eine zweite Ausgabe, wo das wegen der Publicity draufgepackt wurde, erkennbar an der Goldschrift und der aufgedruckten Banderole auf dem Cover. - 62.134.225.51 12:36, 9. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Hab's mal selbst geändert, da das Lied, wie schon gesagt, ursprünglich nicht auf dem Danke-Album war und auch nicht von Michael Holm produziert wurde, sondern von Stefan Raab, äh Alf Igel. - 62.134.225.61 15:12, 8. Jun 2006 (CEST)

Guildos Beruf

Ich bin 100 % sicher: Guildo ist Diplompädagoge, auch wenn es durch ein fehlerhafte Pressemeldung in vielen Zeitungen anders stand (Sozialpädagoge),--Till111 11:14, 31. Jul 2006 (CEST)

Guildo und seine Freunde

In seiner Talkshow mit Behinderten “Guildo und seine Gäste“, SWR, 1.8.06, belehrt er einen Gast, der die Hisbollah im Nahostkonflikt als böse bezeichnet hat, mit den einfühlsamen Worten: „Wenn zwei miteinander streiten, ist nie der eine der Böse und der andere der Gute.“ Mit apodiktischen Ansichten dieses Kalibers kommt man als Deutscher natürlich sehr gut durch die Welt.