Zum Inhalt springen

Parlamentswahl in Kamerun 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Februar 2020 um 04:23 Uhr durch Bicycle Tourer (Diskussion | Beiträge) (Klammern korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Parlamentswahl in Kamerun 2020 fand am 9. Februar 2020 statt. Gewählt wurden die 180 Abgeordneten der Nationalversammlung in Kamerun. Gleichzeitig fanden Kommunalwahlen statt. Für den Ablauf der Wahl war die Wahlkommission ELECAM verantwortlich.

Ausgangslage

Die letzte Parlamentswahl fand am 30. September 2013 statt. Die 2018 fällige Folgewahl wurde zweimal verschoben, bis sie mit dem turnusmäßigen Termin für die Kommunalwahlen zusammenfiel.

2013 hatte die Partei des Präsidenten Paul Biya, Rassemblement Démocratique du Peuple Camerounais (CPDM), 148 Sitze erhalten. Der Front Social Démocrate (FSD) erreichte 18 Sitze, die Union Nationale pour la Démocratie et le Progrès (UNDP) fünf Sitze. Die Union Démocratique du Cameroun (UDC) errang vier Sitze, die Union des Populations du Cameroun (UPC) drei und je ein Sitz ging an das Mouvement pour la Renaissance du Cameroun (MRC) und das Mouvement pour la Défense de la République (MDR).[1]

Wahlverfahren

Die 180 Abgeordneten der Nationalversammlung werden teils einzeln in Wahlkreisen in Mehrheitswahl gewählt, teils in Mehrsitze-Wahlkreisen nach folgendem Wahlrecht: Erhält eine Partei über 50 % der Stimmen, erhält sie alle Sitze des Wahlkreises. Andernfalls erhält die stärkste Partei die Hälfte der Sitze des Wahlkreises, die anderen Parteien werden in proportionaler Verhältniswahl nach dem Hare-Niemeyer-Verfahren berücksichtigt. Die 58 Wahlkreise entsprechen den Departments.[2]

Geschehen im Vorfeld der Wahl

Der traditionell mit der englischsprachigen Minderheit im Westen – bekannt als Südkamerun oder Ambazonia – verbundene FSD wurde durch englischsprachige Separatisten an der Aufstellung vieler Kandidaten gehindert, etwa durch Entführungen potenzieller Kandidaten. Übergriffe auf Zivilisten gab es in der Region sowohl durch Separatisten als auch durch Sicherheitskräfte.

Das MRC lehnte eine Beteiligung an der Wahl ab. In zahlreichen Wahlkreisen gab es keine Oppositionskandidaten.

Die Wahllisten der CPDM wurden erstmals abwechselnd mit Männern und Frauen besetzt.[3]

Ergebnis

Vor den Stimmzetteln der Parlamentswahl werden die der Kommunalwahl ausgezählt;[4] das Ergebnis der Wahl zur Nationalversammlung wird für den 27. Februar erwartet.

  • Website der Wahlkommission ELECAM (englisch/französisch)

Einzelnachweise

  1. Wahlstatistik bei electionguide.org (englisch), abgerufen am 16. Februar 2020
  2. CAMEROON Assemblée nationale – National Assembly. archive.ipu.org (französisch/englisch), abgerufen am 16. Februar 2020
  3. Cameroon elections: a vote marked by violence and abstention. dw.com vom 8. Februar 2020 (englisch), abgerufen am 16. Februar 2020
  4. Sam Mayem: Cameroun – législatives et municipales 2020: Les résultats de la region de l’ouest sont déjà … fabriqués. cameroonvoice.com vom 13. Februar 2020 (französisch), abgerufen am 16. Februar 2020