Liste der Staatsoberhäupter des Deutschen Reiches
Erscheinungsbild
Diese Liste ist eine von vielen Herrscherlisten.
Davor - siehe Liste der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (siehe auch Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation)
Danach - Liste der Reichspräsidenten und Reichskanzler der Weimarer Republik (siehe auch Weimarer Republik)
Von 1871-1918 war das Deutsche Reich ein monarchistischer Bundesstaat, die Könige von Preußen waren zugleich Deutsche Kaiser. Von 1918 - 1945 war das Deutsche Reich (ab 1940 Großdeutsches Reich) dann ein republikanischer Bundesstaat mit einem Reichspräsidenten als Staatsoberhaupt. Nach dem Tod von Hindenburg wurden per Reichsgesetz vom 2. August 1934 die Befugnisse des Reichskanzlers mit denen des Reichspräsidenten vereinigt.
- Wilhelm I. (* 1797 † 1888), Deutscher Kaiser und König von Preußen von 1871 bis 1888
- Friedrich III. (* 1831 † 1888), Deutscher Kaiser und König von Preußen 1888
- Wilhelm II. (* 1859 † 1941), Deutscher Kaiser und König von Preußen von 1888 bis 9. November 1918 abgedankt und Exil
- Amt des Staatsoberhauptes vakant vom 9. November 1918 bis 11. Februar 1919
- Reichspräsident Friedrich Ebert vom 11. Februar 1919 bis 28. Februar 1925 (†)
- Reichspräsident Generalfeldmarschall Paul v. Beneckendorff und Hindenburg vom 26. April 1925 bis 2. August 1934 (†)
- Reichskanzler Adolf Hitler vom 2. August 1934 bis 30. April 1945 (†) Selbstmord
- Reichspräsident Großadmiral Karl Dönitz vom 30. April 1945 bis 23. Mai 1945 (von den Briten in Flensburg verhaftet)
- Amt des Staatsoberhauptes vakant vom 23. Mai 1945 bis August 1945 (Das Deutsches Reich wird auf der Potsdamer Konferenz von den Alliierten aufgelöst)