Zum Inhalt springen

Limburgisch-Bergisch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juli 2004 um 16:06 Uhr durch Peterlustig (Diskussion | Beiträge) (linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Limburgisch-Bergisch (auch Westplatt) ist eine Dialektgruppe des Südniederfränkischen, deren Dialekte sowohl in Belgien und den Niederlanden (Limburgs) als auch in Deutschland am mittleren und südlichen Niederrhein, in Düsseldorf und in Teilen des Bergischen Landes gesprochen werden. Die Uerdinger Linie trennt das Limburgisch-Bergische von den übrigen niederdeutschen und niederländischen Mundarten. Zum Limburgisch-Bergischen zählen folgende Dialekte:

Umstritten ist, ob das "Limburgisch-Bergische" als Dialekt des Niederländischen oder als eigene Sprache aufgefasst werden soll. In den Niederlanden genießt das "Limburgisch-Bergische" den Status einer Regionalsprache.

In Deutschland wird das "Limburgisch-Bergische" häufig gemeinsam mit dem Kleverländischen (einer unbestritten niederländischen Mundart) als "Niederrheinische" oder "Niederrheinisch-Bergische" Sprache zusammengefasst.