Benutzer Diskussion:Schelm
Ich freue mich über Deinen Eintrag!
Beiträge, die aus persönlichen Angriffen bestehen, werden kommentarlos gelöscht. Bitte unterschreibt Eure Einträge mit --~~~~ |
Peter Dotrel
Lieber Schelm, du hast vor etwa einer Stunde meine Verlinkung auf der Seite zum Maler Peter Dotrel gelöscht. Warum darf die Verlinkung zu Lillys Art nicht bestehen bleiben? Die Galerie hat den Maler und Zeichner mit mittlerweile 4 Kunstbüchern aufgearbeitet. Hier der Link zum Künstler bei Lillys Art https://lillys-art.com/de/gemaelde/maler-peter-dotrel/. In jeder der 6 Kategorien findest du Text wie auch zahlreiche Arbeiten auf Leinwand wie Papier. --Trilobe (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Trilobe (Diskussion | Beiträge) 14:50, 26. Nov. 2019 (CET))
- Liebe Trilobe, wir arbeiten an einer Enzyklopädie. Dazu passen Links zu kommerziellen Galerien, die die Bilder verkaufen möchten, nicht, auch wenn dort ein paar Sätze zum Künstler vermerkt sind. VG, Schelm (Diskussion) 15:29, 26. Nov. 2019 (CET)
Leitmeritz
Wow, das wird ein toller Artikel! Schönen Gruß aus der RDS. --Mussklprozz 09:09, 9. Nov. 2009 (CET)
- Danke für die Blumen - steckt auch viel Arbeit drin ... Gruß, Schelm 19:27, 9. Nov. 2009 (CET)
Deine Anfrage zu Verschieben von Artikeln aus dem Benutzerraum in den Artikelraum
http://de.wikipedia.org/wiki/Stadtbücherei_Schorndorf --- Sehe ich das richtig, dass aus dem Benutzernamensraum verschobene Artikel nicht in der Liste der neuen Artikel auftauchen? Irgendwie komisch ... --Schelm 18:49, 14. Nov. 2009 (CET)
- Das gehört nach WP:FZW. Grüße.--Jbo166Diskussion Bewertung 01:08, 15. Nov. 2009 (CET)
- Da in WP:GVA grundsätzlich nichts archiviert wird, hab ich mir erlaubt, deine Anfrage hierher zu verschieben. Jeder "Eintrag" in die Wikipedia wird nur einmal neu angelegt. In diesem Falle war das in deinem Benutzerraum. Beim Verschieben wird der Artikel mit der gesamten "Versionsgeschichte" in den Artikelraum verschoben. Das ist ähnlich, wie das "Dateien verschieben" auf einem lokalen Rechner, der Pfad zu den Inhalten ändert sich aber nicht der Datei-Name oder -Inhalt.
- Wenn du ihn hättest neu anlegen wollen, dann hättest du einfach nur den Quelltext / Seiteninhalt in einen neuen Artikel kopieren müssen. Wenn du also lieber eine Neuanlage willst, dann: verschiebe erstmal wieder zurück in deinen Benutzerraum. Dann gehst du auf die Seite und auf "Seite bearbeiten". Dann "alles markieren" und "kopieren". Wenn du willst, kannst du das lokal auf deinem Rechner in eine Datei zwischenspeichern z.B. mit Windows:Notepad oder einem anderen beliebigen Textverarbeitungsprogramm. Dann in der Wikipedia den Artikelnamen (ohne Benutzer:Schelm davor !) eingeben. Es müsste ein roter Eintrag als erstes "Suchergebnis" erscheinen, wo du den Artikel neu anlegen kannst. Dann einfach den vorhin kopierten Inhalt einfügen und das ganze mit dem Hinweis "Neu angelegt" abspeichern.
- Das so erzielte Ergebnis unterscheidet sich in sofern stark vom Verschieben, als du dann nur eine neue Version erzeugst und nicht alle alten behalten werden (müssen). Daher ist es auch nur erlaubt, wenn du der einzige Autor des Artikels bist weil sonst die Namen und Beiträge/Inhalte der anderen Autoren verloren gehen würden.
- Die Seite in deinem Benutzerraum kannst du dann löschen lassen, indem du selbst einen Löschantrag mit einer kurzen Begründung stellst oder du kannst sie behalten - wie du willst.--PhChAK 03:42, 15. Nov. 2009 (CET)
- Guten Morgen, Schelm, ich mach bei neuen Artikeln meistens Kopieren und Einfügen statt Verschieben. Schon deshalb, um die Versionsgeschichte nicht gleich zu Beginn mit meinem Stückwerk und meinen tausend kleinen Korrekturen aus der Vorbereitung zu überfrachten. – Bis spätestens Dienstag –
werde zur Schlägerei leider etwas verspätet kommen. Euch einen schönen Sonntag, schönen Gruß. --Mussklprozz 09:04, 15. Nov. 2009 (CET)
- Guten Morgen, Schelm, ich mach bei neuen Artikeln meistens Kopieren und Einfügen statt Verschieben. Schon deshalb, um die Versionsgeschichte nicht gleich zu Beginn mit meinem Stückwerk und meinen tausend kleinen Korrekturen aus der Vorbereitung zu überfrachten. – Bis spätestens Dienstag –
- Komme pünktlich, um mich mit Euch herumzuprügeln ;-) Bis später --Mussklprozz 11:55, 17. Nov. 2009 (CET)
@ PhChAK + Mussklprozz, danke für Eure Aufklärung! --Schelm 12:21, 17. Nov. 2009 (CET)
Kocher (Fluss)
Hallo Schelm, danke für diese Ergänzung. Gib aber bitte bei inhaltlichen Änderungen immer die Belegstellen mit an, aus der Du die Informationen hast. Viele Grüße --Septembermorgen 21:02, 22. Dez. 2009 (CET)
- Ihr seid einfach zu schnell! ;o) --Schelm 21:06, 22. Dez. 2009 (CET)
Termin 9.–11. April steht jetzt fest. Fährst Du hin? Gruß von oben --Mussklprozz 15:54, 26. Jan. 2010 (CET)
- Mmh – mal schauen, ob ich nach dem zeitraubenden Theaterprojekt noch mal frei bekomme :o) Wenn, dann tendenziell Samstag. Grüße aus dem Remstal, --Schelm 21:22, 26. Jan. 2010 (CET)
Befürworter für Rems-Murr-Portal gesucht
Hallo!
Ich suche noch Befürworter für das neue Rems-Murr Portal!! http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProjekt_Portale/Baustelle#Portal:Rems-Murr-Kreis_.28Mai_2010.29--MoLandratsamt 16:56, 22. Jun. 2010 (CEST)
- Meinung dort abgegeben. --Schelm 10:21, 11. Jul. 2010 (CEST)
Hallo, ich habe es mittlerweile selbst entdeckt, wie die Schutzgebietsart in der ID kodiert ist: 7. und 8. Stelle von rechts nämlich. Aus den ersten drei Stellen lässt sich zwar auch darauf schließen, das ist aber nicht so eindeutig da es mehrere Zahlenbereiche für die einzelnen Typen gibt. Brauchst also keine statistischen Auswertungen mehr vornehmen, es seie denn du willst Korrelationen mit der Schutzgebietsnummer, dem Landkreis oder ähnlichem aufdecken, wenn die Vorlage das anzeigen sollte…
meint -- ✓ Bergi 19:33, 15. Jan. 2011 (CET)
- Viele Dank Dir für Deine Mühe! Gruß, --Schelm 21:56, 15. Jan. 2011 (CET)
Gewässer
Danke fürs Hinterherräumen, ich war wohl nicht so sehr bei der Sache wie ich dachte ;) Gruß --dealerofsalvation 07:27, 18. Jan. 2011 (CET)
- Gern geschehen! Gruß, --Schelm 22:28, 18. Jan. 2011 (CET)
Wenzel von Böhmen
Herzlichen Dank für die Präzisionsarbeit. Gar nicht so einfach zu überblicken bei einem so großen Artikel. Auch bei Ludmilla und den übrigen. Viele Grüße --Centipede 22:05, 9. Mär. 2011 (CET)
hallo und sorry, aber hier musste ich deinen edit zurücksetzen. erstens hast du zwischen einen diskussionsbeitrag geschrieben, zweitens nicht signiert und drittens ist auch mir zumindest eh nicht klar, was du sagen und v.a. als konkrete lösung und v.a. mit welcher begründung vorschlagen willst. bitte etwas transparenter und konstruktiver ;) danke, ca$e 11:45, 16. Sep. 2011 (CEST)
- Ganz fein war das nicht, die Signatur hatte ich lediglich vergessen (immerhin war ich schon an der Diskussion weiter oben beteiligt) und war gerade dabei, sie nachzutragen. Inhaltlich sollte die Analogie wohl doch einleuchtend sein. Gruß, --Schelm 11:51, 16. Sep. 2011 (CEST)
- na dann sorry - jetzt passt es aber ja (ohnehin besser) ;) schönen abend, ca$e 22:02, 16. Sep. 2011 (CEST)
Literaturstipendium

Hallo Schelm

Bald bestellen wir die Literatur der Benediktinerakademie zu ZisterzienserInnenklöstern in Hessen und Thüringen, die du im Rahmen des Literaturstipendiums für deine Arbeit in der deutschsprachigen Wikipedia angefragt hast. Wir freuen uns, damit dein Engagement als Autor der freien Enzyklopädie Wikipedia unterstützen zu können, hoffen, dass du viel Freude mit diesem Titel hast und ihn zum allseitigen Nutzen einsetzen kannst. Für Rückfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung.
Mit besten Grüßen Christoph Jackel (WMDE) (Diskussion) 11:34, 19. Dez. 2012 (CET)
- Vielen Dank! Die Unterseite wird in Kürze eingerichtet. Viele Grüße, --Schelm (Diskussion) 09:42, 20. Dez. 2012 (CET)
- Die Unterseite ist eingerichtet: Benutzer:Schelm/Literaturstipendium --Schelm (Diskussion) 21:35, 17. Jan. 2013 (CET)
Regularstiftskirche vs. Klosterkirche
Habe jetzt erst deinen Beitrag gesehen und mich noch dazu geäußert. Grüße, --Chris06 (Diskussion) 14:53, 15. Jan. 2013 (CET) http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Sakralbauten#Kategorie:Regularstiftskirche_vs._Kategorie:Klosterkirche
- Danke, Antwort dort. --Schelm (Diskussion) 20:50, 15. Jan. 2013 (CET)
Artikel Scholz_&_Friends
Hallo, vielen Dank für dein Editieren. Da ich hier gerade bei einem politisch doch aufgeladenen Thema nicht rumeditieren will, wende ich mich mal an dich. Ich habe auf der Diskussionsseite nochmal einen kurzen Absatz hingeworfen. Würde mich freuen, wenn du dazu Stellung beziehst. Liebe Grüße --Vespuccus (Diskussion) 09:07, 14. Dez. 2016 (CET)
- Habe dort geantwortet, Grüße --Schelm (Diskussion) 12:06, 14. Dez. 2016 (CET)
Martin Mosebach
Danke für die Ergänzung! (Weil Du sie als "K" [kleine Änderung] gekennzeichnet hast, gibt es keinen "Danke"-Button. Mosebach (den ich selber nicht für einen guten Autor halte, ganz abgesehen von seinem Katholizismus) ist ein kontroverses Thema, aber es ist besser, zu den heterogenen Urteilen über ihn ein positives hinzuzufügen, als ein negatives zu löschen. So kann sich der Leser selber besser ein Bild machen - er kann ja die Zitate seinerseits nach ihren inneren Kriterien beurteilen.--Cantakukuruz (Diskussion) 10:27, 22. Mär. 2018 (CET)
- Alles klar, aber ergänzt hatte Brainswiffer, von mir kamen nur Anführungszeichen + Wikilink + Gedankenstrich. Grüße, --Schelm (Diskussion) 10:37, 22. Mär. 2018 (CET)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2018-04-27T15:07:51+00:00)
Hallo Schelm, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 17:07, 27. Apr. 2018 (CEST)
- Na, endlich :-) --Schelm (Diskussion) 17:39, 27. Apr. 2018 (CEST)
- Ohne Sanktion/Mahnung eingestellt. --Schelm (Diskussion) 10:21, 29. Apr. 2018 (CEST)
Lochen
Ist der Flugzeugabsturz auf den Spielplatz der ausgebuchten Jugendherberge Lochen mit Verletzten wirklich nicht relevant? http://zak.de/artikel/details/419366/Tieringen-Flugzeugabsturz-auf-der-Lochen-Schueler-schrammen-an-Katastrophe-vorbei + http://www.feuerwehr-messstetten.de/Einsaetze-2018/10-Einsatz-08-05-2018/ --2003:D2:2BCD:8874:2545:1353:EE9F:FDFF 13:05, 11. Mai 2018 (CEST)
- Ich sehe weiterhin keine Relevanz für den Berg. Es war sicherlich eindrücklich für die Schülergruppe. Aber drei Leichtverletzte? Wir schreiben hier an einer Enzyklopädie, nicht an einem Tagebuch. Wenn Dir das weiterhin wichtig ist, stelle die Frage doch hier, dann können sich auch andere äußern. Grüße, --Schelm (Diskussion) 09:36, 13. Mai 2018 (CEST)
Dein Importwunsch zu en:Johannes Pramsohler
Hallo Schelm,
dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:
Viel Spaß wünscht --Brackenheim 15:05, 24. Okt. 2018 (CEST)
- Bitte beachte in Zukunft das Intro der IMP-Seite: wenn du in den BNR importieren lassen möchtest, lege die Seite vorher nicht an und das Ziellemma entspricht immer dem Quelllemma. Das macht uns den Import einfacher. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 15:44, 24. Okt. 2018 (CEST)
- Verstanden, danke! --Schelm (Diskussion) 18:20, 24. Okt. 2018 (CEST)
Hallo Schelm, kannst du bitte mal sagen, wie es dazu gekommen ist? Wir haben den Fehler mit dem falschen Doppelpunkt in letzter Zeit des Öfteren und können uns das nicht so recht erklären. Gruß, --Achim (Diskussion) 21:07, 29. Nov. 2019 (CET)
- Hallo Joachim, danke für die Rückmeldung. Ich hatte auf Commons wohl im Suchschlitz oben rechts "Category:Stadtbücherei Schorndorf" eingegeben, nach dem Hinweis, dass es (noch) keine Suchtreffer gibt, kann man via Rotlink die Seite "Category:Stadtbücherei Schorndorf" anlegen. Der Seitenname täuscht dann eine Kategorie vor. Ich hatte dann bemerkt, dass sich meine Bilder nicht der vermeintlich neuen Kategorie zuordnen lassen. Lösung könnte sein, Seitenanlagen mit "Category:XXXX" zu bewarnen und/oder dabei per Rotlink die Kategorieanlage zu ermöglichen. VG, Schelm (Diskussion) 08:40, 30. Nov. 2019 (CET)
- Danke für die Rückmeldung, es geht hier nur um den Doppelpunkt "ː" anstatt ":". Ich wüsste gar nicht, wie ich den auf meiner Tastatur erzeugen sollte. War das ein mobiler Edit oder vom PC aus? --Achim (Diskussion) 13:54, 30. Nov. 2019 (CET)
- Dieser Doppelpunkt ist mir gar nicht aufgefallen. Ich habe ihn auf einem Windows-PC mit "normaler" Tastatur getippt. Sehr merkwürdig. Ich schaue mir das morgen nochmal auf dem betroffenen Rechner an. VG, Schelm (Diskussion) 16:54, 1. Dez. 2019 (CET)
- Ich kann das Verhalten merkwürdigerweise nicht mehr reproduzieren. Jetzt wird korrekterweise eine Kategorie angelegt (und keine Seite) (https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Stadtb%C3%BCcherei_Schorndorf_Test – kann dann gelöscht werden). Der Doppelpunkt erscheint mir korrekt. Ich vermute jetzt, dass die Ursache dafür, dass beim ersten Mal eine Seite angelegt wurde, in dem falschen Doppelpunkt liegt. Mir ist unklar, wie der da reingerutscht ist. VG, Schelm (Diskussion) 09:54, 2. Dez. 2019 (CET)
- Dieser Doppelpunkt ist mir gar nicht aufgefallen. Ich habe ihn auf einem Windows-PC mit "normaler" Tastatur getippt. Sehr merkwürdig. Ich schaue mir das morgen nochmal auf dem betroffenen Rechner an. VG, Schelm (Diskussion) 16:54, 1. Dez. 2019 (CET)
- Danke für die Rückmeldung, es geht hier nur um den Doppelpunkt "ː" anstatt ":". Ich wüsste gar nicht, wie ich den auf meiner Tastatur erzeugen sollte. War das ein mobiler Edit oder vom PC aus? --Achim (Diskussion) 13:54, 30. Nov. 2019 (CET)

Der nächste Workshop findet am 14. Februar von 17 bis 21 Uhr statt. Weitere Details findest du auf der Stuttgart-Seite. Wir freuen uns auf dein Kommen!
Viele Grüße, RudolfSimonVersendet von Wnme via --MediaWiki message delivery (Diskussion) 19:39, 10. Feb. 2020 (CET)