Zum Inhalt springen

Landstuhl (Zentrum)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Februar 2020 um 13:02 Uhr durch Androl (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zentrum/Innenstadt
Stadt Landstuhl
Koordinaten: 49° 25′ N, 7° 34′ OKoordinaten: 49° 24′ 51″ N, 7° 34′ 15″ O
Höhe: 248 m ü. NHN
Fläche: 6,24 km²
Einwohner: 3600 (31. Dez. 2017)[Ohne Beleg]Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland/Wartung/NoEinwQuelle
Postleitzahl: 66849
Vorwahl: 06371
Zentrum/Innenstadt (Rheinland-Pfalz)
Zentrum/Innenstadt (Rheinland-Pfalz)
Lage von Zentrum/Innenstadt in Rheinland-Pfalz

Landstuhl (Zentrum) ist mit knapp 3600 Einwohnern der größte Stadtteil der Kleinstadt Landstuhl im Landkreis Kaiserslautern in Rheinland-Pfalz.

Lage

Der Stadtteil grenzt an die Westpfälzische Moorniederung.

Verkehr

Der Bahnhof der Kleinstadt Landstuhl (heute)

Im Zentrum befindet sich der Verkehrsknotenpunkt der Kleinstadt, so halten am Bahnhof Landstuhl täglich über 100 Regionalzüge sowie ein Fernverkehrszug von Saarbrücken nach München.

Am Busbahnhof von Landstuhl halten Busse in und von der Richtung Kaiserslautern, Ramstein, Wallhalben, Hütschenhausen und Schönenberg-Kübelberg, auch der städtische Sickingen-Bus hält am Bahnhof.

Die Kaiserstraße, die quer durch die Innenstadt führt, ist an das überregionale Autobahnnetz mit der A6 und der A62 angebunden.