Zum Inhalt springen

Wehre

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. August 2006 um 16:27 Uhr durch Aeggy (Diskussion | Beiträge) (Zuflüsse: + nav). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Wehre ist ein 36,5 km langer Zufluss der Werra im nordöstlichen Hessen (Deutschland).

Verlauf

Sie entspringt im Kaufunger Wald südöstlich des Hirschbergs beim 420 m über NN liegenden Großalmerode-Rommerode. Von ihrer Quelle fließt die Wehre in Richtung Süden nach Hessisch Lichtenau-Walburg. Von dort fließt ihr Wasser in Richtung Osten, wobei es zuerst die Wehretalbrücke (530 m lang) der A 44 unterquert und danach den Hohen Meißner südlich passiert und Waldkappel durchfließt. Bei Wehretal-Oetmannshausen, wo ihr das Wasser der Sontra zufließt, knickt sie nach Norden ab und mündet unterhalb bzw. westlich von Eschwege bei Meinhard-Jestädt in die Werra.

Wasserwirtschaft

Das Einzugsgebiet der Wehre umfasst mit ihren Zuflüssen 451,7 km². Ihr Pegel bzw. ihre Mittlere Ablussmenge (MQ) beträgt bei Eschwege-Niddawitzhausen, bis wohin das Einzugsgebiet = 430 km² umfasst, etwa 3,8 m³/s.

Zuflüsse

Der Hauptzufluss der Wehre ist die Sontra, die bei Wehretal-Oetmannshausen einmündet. Oberhalb bzw. westlich von diesem Ort bzw. direkt bei Waldkappel mündet der kleine Schemmerbach ein.

Vorlage:Navigationsleiste Flußsystem Weser