Nitrite
Erscheinungsbild
Nitrit (NO2-) ist das Anion der salpetrigen Säure. Salze, die das Nitrit-Ion enthalten, bezeichnet man als Nitrite (z. B. Natriumnitrit, Kaliumnitrit]]).
Nitrit-Ionen entstehen werden im Boden oder in Gewässern durch Nitritbakterien aus Ammonium-Ionen unter Verbrauch von Sauerstoff oder unter anaeroben Bedingungen aus Nitrat gebildet. Nitrite sind in größeren Mengen giftig und an der Bildung der krebserregenden Nitrosamine beteiligt.
Nitrit wird u.a. auch als starkes Fischgift angesehen. 0,2-0,4 mg/l führen bei Regenbogenforellen in vier Tagen zu einem Verlust von 50 % des Bestandes. Signifikante Erhöhungen der Fischsterblichkeit treten bei Konzentrationen von 0,15 mg/l auf.
Siehe auch: Nitritbakterien