BIOS (IBM PC)
BIOS ist eine Abkürzung aus dem Computerbereich . Es heißt Basic Input Output System. Das BIOS ist ein Programm, das in einem Festspeicher (ROM oder EPROM) abgelegt ist. Es handelt sich gewissermassen um ein dem Betriebssystem vorgeschaltete Startroutinensammlung und Sammlung von Ein-/Ausgaberoutinen.
Damit implementiert die Bios-Software die unterste Schnittstelle zwischen Hardware und der höherliegenen Software.
Aufgaben, die das BIOS erfüllen muß
- der Selbsttest und die Initialisierung des Computersystems und dessen Komponenten beim Einschalten
- Die Start-Up-Routinen
- Power On Self Test,
- Initialisierung,
- Boot-Routine: Sie lädt den Code im allerersten Sektor (MBR) der Floppy oder der Harddisk und übergibt ihm die weitere Kontrolle für den Startvorgang
- Diese Routinen werden automatisch beim Einschalten des Rechners ausgeführt.
- Die Start-Up-Routinen
- die Bereitstellung von Routinen, die es erlauben während der Laufzeit, die Systemkomponenten zu steuern und mit ihnen Daten auszutauschen.
- Die Hardware-Interrupt- und Dienstprogrammverwaltung bilden die eigentliche Schnittstelle zwischen Hardware und Software.
- Beide funktionieren zwar unabhängig voneinander, arbeiten aber sehr eng zusammen.
- So löst zum Beispiel das Drücken einer Taste ein Hardware-Interrupt aus, welches seinerseits eine BIOS-Funktion dazu veranlaßt, den Tastaturpuffer zu erneuern und den Tastaturstatus neu abzufragen.
Da das BIOS direkt mit der Hardware zusammenarbeiten muß, ist es von der CPU und vom Board abhängig wie diese Routinen implementiert sind. Das BIOS muß also so programmiert sein, daß es mit der dafür vorgesehenen Hardware kooperieren kann. Daher ist es nicht beliebig austauschbar.
Die Schnittstelle zur Software ist dagegen immer gleich. Dies ist die Voraussetzung dafür, das PC-Software, unabhängig davon, auf welchem PC-System sie eingesetzt wird, funktioniert.
Es gibt Standards, die festlegen, wie sich das BIOS gegenüber der Software zu verhalten hat.
Beim Startvorgang eines Rechners kann man sich in ein BIOS Menü einklinken und dort verschiedene Einstellungen vornehmen.
Wie komme ich ins Bios ?
- In das Bios gelangt man indem man beim Rechnerstart die Entf Taste drückt. Dies funktioniert zu 90 %. Ausnahmen sind im Users Manual des Bios/Mainboards beschrieben.
Bei Schwierigkeiten kann man durch die Option Load Setup Default die Standardeinstellungen des Herstellers zurückholen. Falls diese Option nicht funktioniert kann man mit Load Bios Default eine Minimalkonfiguration herstellen.
Verschiedene Firmen mit einem eigenen BIOS
- AMI
- Award
- Phoenix
- MR BIOS
Links