Zum Inhalt springen

Innere Energie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juli 2003 um 10:39 Uhr durch Macbeet (Diskussion | Beiträge) ((differential statt delta)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als innere Energie bezeichnet man den in einem Medium gebundenen Energiebetrag, z.b. in Form von kinetischer Energie der Moleküle in einem Gas oder potentieller Energie (Anziehungs-/Abstoßungskräfte) in Festkörpern.

Der Erste Hauptsatz der Thermodynamik beschreibt eine Änderung der inneren Energie als Summe der Wärmezufuhren und -entzüge sowie verrichteter Arbeit am entsprechenden System: