Priester
Mit Priester wird eine Person bezeichnet, die innerhalb einer
Religionsgemeinschaft als Mittler zwischen dem Göttlichen und
den Menschen steht. In der Regel nehmen sie die sakralen und kultischen
Handlungen vor, z.B. Taufen, Abhalten von Gottesdiensten oder der Vollzug von Opfern.
Im deutschen Sprachgebrauch versteht man unter Priester meistens einen Geistlichen in der katholischen Kirche, der die Priesterweihe empfangen hat. Er darf die Sakramente der Taufe, Eucharistie, Beichte, Ehe und Krankensalbung spenden, und ist im Allgemeinen an das Zölibat (Ehelosigkeit) gebunden.
Die Mehrzahl der Priester steht einer Ortspfarrei als Pfarrer vor. Priester können jedoch auch mit anderen Aufgaben betraut sein, z.B. in einem Orden, an kirchlichen Zentren (Wallfahrtsorte, etc.), am Ordinariat, usw.
Auch das alte Judentum kannte den Priester, der u.a. im Tempel das Opfer darbrachte.