Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Caumasee

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Februar 2020 um 20:29 Uhr durch Caumasee (Diskussion | Beiträge) (Wikihounding: Keine Lust auf VM aber für Stille es ist einfach zu krass). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Caumasee in Abschnitt Wikihounding

Hüser (Berg)

Hallo Caumasee

Ich beziehe mich auf deine Seite „Hüser (Berg)“. Bin viel in dieser Region unterwegs und habe bei den Gemeinden und auf alten und neuen Landkarten recherchiert. Das Ergebnis findest du als Text und Bild unter "http://www.hikr.org/tour/post57319.html". Du kannst das Bild mit den Gipfelnamen gerne verwenden.

Liebe Grüsse

Hampi

Neu in der Wiki-Gemeinde

Hallo Caumasee

Ich habe mich neu bei Wikipedia registriert. Deswegen schreibe ich dir über die Benutzer Diskussion. Ich weiss nicht ob dies der richtige Weg ist und bitte dich um Aufklährung. Meine eigentliche Anfrage betrifft ein Bild von dir. Ich möchte das Bild von der Saxer-Lücke in der Dauerausstellung des Naturmuseums St. Gallen verwenden. Um aber die Nutzerrechte einzuhalten bräuchte ich den Vor- und Nachnamen des Urhebers. Natürlich würde es mich freuen, wenn ich die Fotografie in bester Auflösung verwenden dürfte. Ich würde den Namen des Urhebers direkt im Bild in die untere linke Ecke in weisser Schrift schreiben. Besten Dank für eine baldige Antwort. T. Rüegg

Wikipedia:Diskussionsseiten

...Die Veränderung oder Entfernung von Diskussionsbeiträgen anderer Benutzer auf Artikel- oder Benutzerdiskussionsseiten wird in der Wikipedia meist als äußerst unhöflich angesehen (Ausnahmen siehe unten). Deine eigenen Beiträge darfst du zwar nach Belieben ändern oder entfernen; sobald jedoch jemand darauf geantwortet hat, solltest du von wesentlichen Änderungen absehen, um den Kontext der Antwort nicht zu verfälschen. Gegebenenfalls solltest du stattdessen nicht mehr erwünschte Teile deines Beitrags mit <s>…</s> durchstreichen und unterhalb der Antworten deine Meinungsänderung erläutern... (Hervorhebung durch mich). Bei der nächsten entsprechenden Änderung erfolgt eine WP:VM. --MBurch (Diskussion) 06:51, 10. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Jeder kann auf der Disk-History deine Löschungen von nicht nur IP sondern auch Benutzer-Beiträgen sehen. Ausgerechnet du willst eine Regel erklären? Das ist der blanke Hohn. (Respektive natürlich absurd. Absurd wieviel ist jetzt das? Absurd III sicher - nein wir sind bei Absurd IV. Du hattest schon im April 2017 Regeln verlinkt und selber nicht verstanden.
Ich hatte dir ebenfalls schon zuvor geschrieben wie du Wikipedia schadest mit deiner eingebildeten Wichtigkeit ([1]). Inzwischen "drohtest" du den Nicht-Kuschenden Admins mit Bearbeitungs-Entzug.[2][3]
Meinst du tatsächlich du selber stündest über allem und könntest gleichzeitig allen anderen Befehle erteilen?--Caumasee (Diskussion) 13:47, 16. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Wikihounding

Ist nicht zielführend, nervt und ist schlichtweg peinlich. --MBurch (Diskussion) 14:01, 28. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Falsch: Meine Bearbeitung war sehr zielführend.
Du solltest vielleicht nicht hier deine "Wahrheiten" verkünden. Den Artikel im Tages-Anzeiger hatte ich zwei Tage liegen lassen und dann erst hatte ich Zeit zum nachsehen in der Wiki. Das hatte aber auch rein gar nichts mit Hounding zu tun: Den Artikel hatte ich lange vor deiner Bearbeitung gelesen.
Du hast zwei mal die Aussage der Quelle komplett verfälscht. Du wurdest einmal revertiert - ohne Reaktion. Du reagierst aber bei mir. Wer hier offensichtlich jede Gelegenheit zum Hounding wahr nimmt bist du. An diesen zwei identischen Vorgängen scheint sichtbar wie unwichtig dir der Inhalt ist und wie wichtig das persönliche.
Es kümmerte dich wenig was in der Quelle stand und du schreibst einfach in den Artikel was dir persönlich besser gefällt. Es ist wieder einfach zuviel (dein) persönliches Anliegen. Das war schon hier das Thema (und hier wiederholt).--Caumasee 00:37, 8. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Bevor wir es vergessen: Du hast ja nochmals gemotzt. Ganz einfach: Mach keine Vandalismusmeldungen und ich sehe nicht was du machst. Nur weil MBurch Hounding behauptet ist es nicht unbedingt Hounding: Die VM-Seite ist interessantes Wiki-Studium und wenn ich einen PA nicht sehen kann frage ich was der PA sein soll. Das hatte nichts mit einem Folgen von MBurch zu tun.--Caumasee 23:05, 21. Jun. 2018 (CEST) Es ist auch interessant wie du meine Disk benutzt und mir deine verbietest.--Caumasee 14:36, 17. Jul. 2018 (CEST)Beantworten
Dann gibt es da deine Bearbeitung ohne einen Zeitungarikel davor und auch sonst gänzlich ohne äusseren Anlass: Dieser da erfolgte genau 5 Minuten nach meiner Bearbeitung. Das war ohne jeglichen äusseren Anlass und die perfekte Definition von Hinterhereditieren. 5 Minuten!
Nach deiner Definition von Wikihounding ist das reines und absolutes Wikihounding.--Caumasee (Diskussion) 10:47, 7. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Da die Überschrift wie Arsch auf Eimer passt, mache ich mal hier in diesem Abschnitt auf das Benutzerkonto en:Special:Contribs/Pflaumasee aufmerksam. Das Konto wurde mittlerweile per SUL auch in deWP aktiviert. Gruß --Schniggendiller Diskussion 22:02, 10. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Kampagne der Behauptung der langen Diskussion - das andere Hounding.
Es wurde eben genau NICHT diskutiert faktisch überprüfbar entgegen der Behauptung von PM3: Ich hatte He3nry seine Bruchlandung zu Sonderregeln für PM3 schon erklärt und trotzdem führte genau dieser Anfang zu einer weiteren Regel (und Fehlentscheid von PM3 hier als Trophäe verlinkt).
Die unglaubliche Regel lautete "PM3 muss nicht diskutieren und hat trotzdem recht".
Sie beruhte aber einzig auf der heute wiederholten reinen Behauptung von PM3 einer "absehbar langen Diskussion". Der Admin hatte das bei überschaubarer Dikussion auch noch geglaubt! Es war eine (eigene Ansage oder) Voraussage es war noch nie „unendlich“ (Stattdessen wird auch jetzt laut der Vorliebe von PM3 auf Funktionsseiten diskutiert). Als der Admin das glaubte war Fakt hingegen:
1. Ein dritter hatte PM3s Disk "arrogant" genannt und ihn zum korekten Diskutieren oder zum weg gehen aufgefordert
2. Ein Admin hatte PAs von PM3 aus der Disk entfernt ("ein Teil"). Die einzige Länge in der Disk waren also PM3s Persönliche Angriffe in einer Artikeldiskussion. Genau das gleiche Prinzip Diskentbindung versucht PM3 gerade jetzt mit dem Missbrauch weiterer Funktionsseiten. Er meint Anidaat und weil die von PM3 getragene Benutzersperrung nicht klappte will er immer noch was immer geht mit VM erreichen. Das ist keine schlechte Wahl: VM ist bekanntlich der leichteste Weg mit wunderlichen Wendungen und Willkür (auch seine Trophäe begann für jeden sichtbar ganz woanders).
Wie man sieht ist PM3s Mittel der Wahl schlicht die endlose Wiederholung des gleichen. Und diese Kampagne wirkt: Itti sagte; „wenn das immer gesagt wird ist sicher etwas dran“. Also ist die Strategie „Kreieren-Eines-Gebildes-Mit-Phantastischen-Behauptungen“ erfolgreich und warum sollte er dann seine Strategie ändern? So ist der Mensch. Er ändert die Strategie erst nach deren wikungslosigkeit. Einige ändern sich und einige nie und einige meinen nur die andern ändern sich nie und einige die das meinen sind selber unverbesserlich.
Was ist zu sagen zu der Aussage „beharrlich mit Falschinformationen unterwandert“ von PM3?
Es ist einfach nur ein PA. Niemand Dritter und schon gar kein Gremium haben das je so fest gestellt. Er bezieht sich nur auf sich selber und auf ein paar sorgfältig gesammelte Zufallsentscheidungen und selektive Aussagen von Admins. Darum verlinkt er auf der laufenden VM eine von Pauelz völlig unabhängige Auflage. Selbst die gründet ja auf seinen Behauptungen. PM3 will mit Verweis auf die Sanktion aber noch eine Sanktion und dann wegen dieser noch eine und noch eine und das funktioniert wunderbar bei gewissen Leuten. Alles was es dazu braucht ist eine Wiederholung der gleichen Behauptung:
Niemand sollte PM3s „Beweise“ für Verfehlungen von Pauelz ernst nehmen wegen der Erklärung PM3 einer Einheit mit Anidaat. Mit genügend Feindschaft gelänge es selbst in perfekten Edits Verfehlungen zu finden.--Caumasee (Diskussion) 19:29, 2. Feb. 2020 (CET)Beantworten