Zum Inhalt springen

Przasnysz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Februar 2020 um 10:49 Uhr durch Wurgl (Diskussion | Beiträge) (Normdaten ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Przasnysz
Wappen von Przasnysz
Przasnysz (Polen)
Przasnysz (Polen)
Przasnysz
Basisdaten
Staat: Polen

Woiwodschaft: Masowien
Powiat: Przasnysz
Fläche: 25,16 km²
Geographische Lage: 53° 1′ N, 20° 53′ OKoordinaten: 53° 1′ 0″ N, 20° 53′ 0″ O
Einwohner: 17.055
(31. Dez. 2020)[1]
Postleitzahl: 06-300
Telefonvorwahl: (+48) 29
Kfz-Kennzeichen: WPZ, WPO
Wirtschaft und Verkehr
Straße: Landesstraße 57:
WarschauBiskupiec
Nächster int. Flughafen: Szymany/Olsztyn
Gmina
Gminatyp: Stadtgemeinde
Einwohner: 17.055
(31. Dez. 2020)[1]
Gemeindenummer (GUS): 1422011
Verwaltung (Stand: 2007)
Bürgermeister: Waldemar Trochimiuk
Adresse: ul. Św. Stanisława Kostki 5
06-300 Przasnysz
Webpräsenz: www.przasnysz.um.gov.pl

Przasnysz (deutsch Pczaßnitz[2] 1939–1945 Praschnitz) ist eine Stadt in Polen in der Woiwodschaft Masowien. Sie liegt etwa 100 km nördlich von Warschau an der Węgierka und ist Verwaltungssitz des Powiat Przasnyski. Die Stadt nimmt eine Fläche von 2516 ha ein. 2004 hatte die Stadt 18.093 Einwohner.

Geschichte

Die Stadtrechte erhielt Przasnysz 1427. Nach der Aufteilung Polens gehörte die Stadt zum Russischen Kaiserreich. Im Ersten Weltkrieg fanden hier von Mitte bis Ende Februar 1915 die 1. Schlacht von Przasnysz und am 13. und 14. Juli 1915 die 2. Schlacht von Przasnysz statt. Mit der Wiedererrichtung des unabhängigen polnischen Staates 1919 kam auch Przasnysz wieder an Polen. 1939 wurde die Stadt dem Großdeutschen Reich angegliedert, in Praschnitz umbenannt und Kreissitz des gleichnamigen Landkreises in der Provinz Ostpreußen. Danach wurden Deutschstämmige aus dem Baltikum und aus Rumänien hier angesiedelt. 1945 wurde Praschnitz von der Roten Armee eingenommen und fiel wieder an Polen.

Gemeinde

Stadtgemeinde

Die Stadt Przasnysz bildet eine eigenständige Stadtgemeinde (gmina miejska).

Landgemeinde

Die Landgemeinde (gmina wiejska) Przasnysz hat eine Fläche von 183,91 km² mit 7.221 Einwohnern (30. Juni 2010).[3]

Persönlichkeiten

  • Helga Adler (* 1943), deutsche Frauenpolitikerin (SED/PDS/heute parteilos)
Commons: Przasnysz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
  2. http://biblio.unibe.ch/web-apps/maps/zoomify.php?pic=Ryh_6102_1_A.jpg&col=ryh
  3. Główny Urząd Statystyczny, „LUDNOŚĆ – STAN I STRUKTURA W PRZEKROJU TERYTORIALNYM“ (Memento vom 15. Mai 2011 im Internet Archive) Stand vom 30. Juni 2010