Sinfonie
Erscheinungsbild
Die Sinfonie (sinfonia: griech. für 'Zussammenklang') bezeichnet ein Musikstück in Sonatenform für Orchester. Die Sinfonie entwickelte sich im 17. Jahrhundert in Italien, insbesondere an der Florentiner Oper. Die Vorläufer der Sinfonie war die Ouvertüre in Oper oder der Instrumentalsatz für Vor- und Zwischenspiele.
Der erste bedeutende Komponist war Joseph Haydn, es folgten Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Robert Schumann, Johannes Brahms, u. v. a.