Mikojan-Gurewitsch MiG-23
![]() |
Die Mikojan-Gurewitsch MiG-23 (NATO-Codename: Flogger) ist ein einsitziger sowjetischer Schwenkflügel-Kampfjet. Er wurde in den 60er Jahren zur Ablösung der MiG-21 im Konstruktionsbüro Mikojan-Gurewitsch entwickelt und 1969 in den Truppendienst eingeführt. Ihre Aufgabe war Luftverteidigung und Angriff. Eine Weiterentwicklung war die MiG-27, ihre Auslegung zielte mehr auf den Unterstützung der Bodentruppen und als Erdkampfbomber. Es wurde über 4.000 Stück in verschiedensten Versionen gebaut: Die Schwenkflügel verbessern im Langsamflug den Auftrieb und ermöglichen vor allem den Bomberversionen eine kurze Start- und Landebahn. Eine wesentliche Forderung der sowjetischen Streitkräfte war die Start- und Landefähigkeit auf Feldflugplätzen.
MiG-23B | Jagdbomberversionen |
MiG-23BN / BM / BK | Nachfolgeversionen der B |
MiG-23UM | zweisitzige Schulversion der Reihe SM |
MiG-23US | mit Starthilfsraketen |
MiG-23SM | mit MG- Behälter |
MiG-27M / K | Jagdbomber auf der Basis der MiG-23BK |
FT-7 | chinesische Version |
Daten
- Leermasse: 10,7 t
- max. Startmasse: 18,8 t
- Spannweite bei 72°: 7,77 m
- Spannweite bei 16°: 13,96 m
- Länge: 16,70 m
- Höhe: 5,15 m
- Flügelfläche: 37 m²
- Höchstgeschwindigkeit: 2.245 km/h
- Dienstgipfelhöhe: 18.200 m
- Reichweite: 2.420 km (ohne Zusatztanks 1.350 km)
- Triebwerk: Tumanski R-29-300 mit 112,8 kN Schub
- Kraftstoffvorrat: 5.380 l
- Kraftstoffvorrat mit Zusatztanks: 7.780 l
- Bewaffnung
- 23-mm-Kanone Gscha 23L und diverse gelenkte Luft-Luft-Raketen (z.B. R-3S,R-60,R-23T,R-23R ) Typ 23BN / 27 :Funk-Kommando gelenkte Luft-Boden-Rakete Cha 23 /Cha 25 (Lenkanlage:"DELTA") und ungelenkte Luft-Boden-Raketen ( max.128 x S-5,max.80 x S-8,max.4 x S-24)
- 2 x Kanonencontainer UPK-23-250 für beide oberen Aufhängungen unter dem festen Tragflächenteil (unter dem schwenkbaren TF-Teil konnten bei einer Pfeilung von 16° nur 2 Kraftstoffzusatzbehälter von je 800 Liter befestigt werden die abgeworfen werden mußten, bevor die Flügelpfeilung auf 45°-Manöverstellung bzw. 72°-Hochgeschwindigkeits-Stellung verändert werden konnte)
- max. Waffenlast: 3,0 t
Siehe auch: Liste von Flugzeugtypen