Zum Inhalt springen

Edmonton Oilers

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Juli 2006 um 15:30 Uhr durch WAAAGH! (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Edmonton Oilers
Gegründet 1972 als "Alberta Oilers", 1973 umbenannt in Edmonton Oilers", seit 1979 in der NHL
Stadion Rexall Place
Standort Edmonton
Vereinsfarben blau, kupfer, silber
Conference Western Conference
Divison Northwest Division
Cheftrainer Craig MacTavish
General Manager Kevin Lowe
Besitzer Edmonton Investors Group Limited Partnership
Division Titel
Conference Titel
Playoffteilnahmen 20
Stanleycupsiege fünf - 1984, 1985, 1987, 1988, 1990

Die Edmonton Oilers sind eine Eishockeymannschaft in der National Hockey League aus Edmonton, Alberta,Kanada.

Das Team wurde im Jahr 1972 als Mitglied der World Hockey Association (WHA) gegründet.

Seit 1979 Mitglied der NHL.

Früherer Name: Alberta Oilers (1972-1973)

Die Heimspiele werden im Rexall Place (früher: Northlands Coliseum, Skyreach Centre) ausgetragen.

Erfolge und Ehrungen

Sportliche Erfolge

In den Jahren 1984, 1985, 1987, 1988 und 1990 gewannen die Edmonton Oilers den Stanley Cup, die begehrteste Trophäe der Eishockeywelt. Zwei Mal standen Sie 1983 und 2006 erfolglos im Finale.

Vereinsrekorde


Mitglieder der Hockey Hall of Fame

Berühmte Spieler

Gesperrte Nummern

Diese Rückennummern werden nie mehr vergeben. Die Rückennummer 99 ist generell in der NHL zu Ehren von Wayne Gretzky gesperrt worden.