Zum Inhalt springen

Laie (Religion)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Juli 2006 um 14:55 Uhr durch 134.109.148.28 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Laie (von griechisch λαϊκός, laikós - völkisch (im wörtlichen Sinne) aus λαός, laós - Volk über das kirchenlateinische laicus) ist im kirchlichen und religiösen Sprachgebrauch jemand, der nicht Geistlicher ist.

Der Begriff stammt in erster Linie aus dem Christentum:

In analogem Sinn kann man auch bei anderen Religionen von Laien sprechen, wenn von Nicht-Geistlichen die Rede ist. So wird der Begriff etwa im Buddhismus gewöhnlich für Nicht-Mönche verwendet. Praktizierende buddhistische Laien, die gewöhnlich einige Laiengelübde halten, werden Upasaka genannt.

Siehe auch: Laienbewegung, Laienbruder, Laienorden, Laieninvestitur, Laisierung, Laizismus, Laienabt