Zum Inhalt springen

Flughafen Le Bourget

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Juli 2006 um 14:51 Uhr durch Nicor (Diskussion | Beiträge) (Flughafencode). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Der Flughafen Le Bourget

Der Flughafen Le Bourget (Aéroport du Bourget, IATA-Code: LBG, ICAO-Code: LFPB) ist ein Flughafen in Le Bourget nahe Paris, Frankreich, der heute nur noch für den Kleinflugverkehr von Firmenflugzeugen und für Flugshows genutzt wird.

Dort befindet sich auch das französische Museum für die Luftfahrt und den Weltraum (Musée de l'Air et de l'Espace); außerdem findet hier in jedem zweiten Jahr die Paris Air Show (früher: Salon International de l'Aéronautique et de l'Espace) statt.

Der Flughafen wurde 1919 für den kommerziellen Luftverkehr in Betrieb genommen und war bis zur Fertigstellung des Flughafens Orly der einzige Pariser Flughafen. Er wurde berühmt wegen der Landung von Charles Lindbergh nach dessen historischer Atlantiküberquerung im Alleinflug im Jahr 1927.

Seit 1977 wird der Flughafen Le Bourget nicht mehr für den internationalen Flugverkehr genutzt, 1980 wurden auch die Inlandsflüge dort eingestellt, so dass er jetzt nur noch von Firmenflugzeugen genutzt wird.

Commons: Flughafen Le Bourget – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Koordinate Artikel