Schwarzenbruck
Erscheinungsbild
Wappen | Karte |
---|---|
Wappen von Schwarzenbruck | Deutschlandkarte, Position von Schwarzenbruck hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Bayern |
Regierungsbezirk: | Mittelfranken |
Kreis: | Nürnberger Land |
Geographische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Höhe: | 365 m ü. NN |
Fläche: | 22,21 km² |
Einwohner: | 8.572 (31. Dezember 2005) |
Bevölkerungsdichte: | 389 Einwohner je km² |
Postleitzahl: | 90592 |
Vorwahl: | 09128 |
Kfz-Kennzeichen: | LAU |
Gemeindekennzahl: | 09 5 74 157 |
Anschrift der Gemeindeverwaltung: |
Regensburger Str. 16 90592 Schwarzenbruck |
Website: | www.schwarzenbruck.de |
E-Mail-Adresse: | gemeinde@schwarzenbruck.de |
Politik | |
1. Bürgermeister: | Norbert Reh (SPD) |
Schwarzenbruck ist eine Gemeinde im mittelfränkischen Landkreis Nürnberger Land.
Geografie
Gemeindegliederung
Sie besteht aus den Ortsteilen Altenthann, Gsteinach, Lindelburg, Ochenbruck, Pfeifferhütte und Rummelsberg.
Geschichte
Erste urkundliche Erwähnung 6. Mai 1025 durch Kaiser Konrad II. (HRR).
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat aus Schwarzenbruck setzt sich aus 20 Gemeinderäten zusammen.
CSU | SPD | Grüne | FWG | Gesamt | |
2002 | 6 | 10 | 3 | 1 | 20 Sitze |
(Stand: Kommunalwahl am 3.März 2002)
Literatur
- Lehmann, Friedrich: Chronik über das Dorf und die Pfarrei Altenthann im kgl. bayer. Landgerichtsbezirk Altdorf in Mittelfranken, nebst geschichtl. Mittheilungen über die Adelig von Grundherr'sche Familie in Nürnberg, 1861
Weblinks
- Gemeinde Schwarzenbruck
- Der Bayrische Rundfunk über die Geschichte der ev. Kirche im Ortsteil Altenthann
- Gufidaun, Patengemeinde in Südtirol