Zum Inhalt springen

Wikipedia:Braunschweig

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Juli 2006 um 13:51 Uhr durch Brunswyk (Diskussion | Beiträge) (Anmeldung 2. Braunschweiger Stammtisch: besser spät, denn nie :o). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:T/BS
Wikipedia-Stammtisch in Braunschweig


Zielgruppe

Alle, die grundsätzlich Interesse an einem Wikipedia-Stammtisch in Braunschweig haben, tragen sich bitte nachfolgend alphabetisch mit drei Tilden (~~~) ein, so ist gewährleistet, dass Ihr beim nächsten Mal (frühzeitig) vom Treffen erfahrt:

  1. Brunswyk 14:27, 11. Jan 2006 (CET)
  2. Captaingrog also richtig alphabetisch ist das hier aber nicht ;-)
  3. Henriette jetzt stimmts aber wenigstens bei uns dreien ;)
  4. Silke 13:34, 27. Apr 2006 (CEST) Hy Stammtisch wäre cool man könnte ja auch brunchen oder so. Das soviele Braunschweiger bei WIKI sind hätte ich nicht gedacht.
  5. Tian
  6. Donkey shot 18:25, 11. Jan 2006 (CET)
  7. Louisharms2 (grundsätzlich bin ich für einen Mittwoch und das Mephisto, aber der 18. ist zu kurzfristig)
  8. RainerBi 18:36, 11. Jan 2006 (CET)
  9. ArtMechanic
  10. Dg6xu (aber derzeit an keinem Abend in der Woche Zeit, also auch nicht an den unten vorgeschlagenen Terminen)
  11. Vic 10:31, 12. Jan 2006 (CET)
  12. TA 13:54, 13. Jan 2006 (CET)
  13. WikiCare DiskQS-Mach mit! 23:10, 16. Jan 2006 (CET)
  14. Edmund Schweitz Habe es eingeplant. 1:04, 17. Jan 2006 (CET)
  15. Hundehalter darf meine dreibeinige Mitbewohnerin dort rein?
  16. thSo
  17. Paddy
  18. Oxsidian
  19. Oscar v. Stechlin
  20. Chauki



Anmeldung 2. Braunschweiger Stammtisch

2. Braunschweiger Stammtisch, Sonntag 23. Juli 2006, 09.30, Frühstück in „Schäfers Ruh’“

„Schäfers Ruh’“ liegt zugegebenermaßen „etwas“ außerhalb, lohnt aber den Weg! Bei schönem Wetter werden wir draußen sitzen – bei schlechtem drinnen.

Wegbeschreibung

Auf der „Berliner Heerstraße“ stadtauswärts nach Nordosten (Richtung Ortschaft Volkmarode – aber nicht reinfahren, sondern), an der Kreuzung „Hordorfer Straße“ rechts abbiegen Richtung Ortschaft Schapen. In Schapen an der Kreuzung „Schapenstraße“ rechts abbiegen bis zur nächsten Kreuzung, dort auf das Schild „Schäfers Ruh’“ achten und folgen … rechts „Lindenallee“, dann links ab in eine Art Waldweg, dem folgend bis … geschafft & entspannen …

Siehe auch „Google maps“: hier

… man kann auch mit dem Fahrrad oder zu Fuß über Riddagshausen kommen …

Teilnehmer (bitte wegen Tischreservierung eintragen)

  1. Brunswyk 07:48, 8. Jun 2006 (CEST)
  2. Paddy 08:40, 8. Jun 2006 (CEST)
  3. ArtMechanic 12:04, 8. Jun 2006 (CEST)
  4. Oxsidian
  5. Vic 20:20, 8. Jun 2006 (CEST)
    1. Silke (evtl 2 Pers) hat leider absagen müssen--Brunswyk 20:05, 11. Jul 2006 (CEST)
  6. Louisharms2 werde es leider nicht schaffen zu kommen :(
  7. Donkey Shot (wegen evtl. Terminkollision unter Vorbehalt)
  8. Edmund Schweitz Habe es eingeplant. 11:40, 02. Juli 2006 (CET)
  9. WikiCare 00:10, 03. Juli 2006
  10. Tian 16:41, 21. Jul 2006 (CEST) (wenn ich wirklich so früh aufzustehen schaffe...)

Absagen

  1. thSo 16:30, 9. Jun 2006 (CEST) (schaffe es leider nicht ...)
  2. Oscar v. Stechlin 22:23, 12. Jun 2006 (CEST) (kann leider auch nicht)
  3. Silke beim nächten Mal --Brunswyk 20:05, 11. Jul 2006 (CEST)
  4. Captaingrog 10:20, 21. Jun 2006 (CEST) Muss leider absagen. Hab mich im Tag vertan. Dachte irgendwie es wäre Samstag und nicht Sonntag. Captaingrog 19:09, 21. Jul 2006 (CEST)
  5. --Mogelzahn 02:30, 9. Jul 2006 (CEST) (halbe Zusage, hängt von der Arbeit ab, aber ich würde gerne mal wieder den Ort besuchen, in dem meine Mama groß geworden ist, gib bitte mal eine ladungsfähige Anschrift an (PLZ und Straße)) :und leider wird die halbe Zusage eine ganze Absage. Ich schaffe es zeitlich nicht. --Mogelzahn 20:49, 21. Jul 2006 (CEST)
  6. --Henriette 22:56, 21. Jul 2006 (CEST)Verflucht! Ich schaffs nicht: Habe zwei Zeitschriftenartikel über WP zu schreiben und die müssen an diesem Wochenende fertig werden. Sorry.
  7. --TA 06:22, 22. Jul 2006 (CEST) Muß leider auch absagen wg. (zu)spät erkannter Terminkollision

Für’s Protokoll

Nachdem die Teilnehmerzahl kurz vor dem 2. Treffen wie die sprichwörtliche Butter an der Sonne zusammengeschmolzen war (kein Wunder, bei dem Wetter), trafen sich schließlich doch noch 8 Wikipedianer (diesmal ohne Quotenfrau) im vollbesetzten „Schäfers Ruh’“ und zwar: ArtMechanic, Brunswyk, Donkey Shot, Edmund Schweitz, Paddy, Tian, Tobiasrad und WikiCare – 3 vor ersten Stammtisch, die anderen Stammtisch-Neulinge.
Danke an alle Teilnehmer & die, die es noch werden wollen. Bis zum nächsten Mal!
Übrigens: Den 3. Stammtisch darf gerne auch mal jemand anderes organisieren … ;o) --Brunswyk 13:51, 31. Jul 2006 (CEST)


1. Braunschweiger Stammtisch, 18.01.2006, im „Bolero“

Danke für einen netten 1. Braunschweiger Stammtisch an:
ArtMechanic
Crux
Edmund Schweitz
Henriette_Fiebig
Hundehalter
Tian
Vic Fontaine
sagt: --Brunswyk 00:39, 19. Jan 2006 (CET)

Erster Bericht

Da sich bislang noch keiner bereit erklärte, muss ich wohl anfangen, um über das gestrige historische Ereignis zu berichten. :) Am 18. Januar 2006 trafen sich 8 Wikipedianer und Wikipedianerinnen und ein Hund zum ersten Wikipedia-Stammtisch in Braunschweig. Es handelte sich dabei - wie es sich für ein solches Treffen gehört - um eine munter zusammengewürfelte Mischung der Leute, die es aus Braunschweig und der Umgebung so kurzfristig herschafften: Sowohl die Supertopcheckerbunnys als auch sporadisch Mitarbeitende sowie ein noch recht frischer Mitarbeiter versammelten sich zum Palavern bei Cola, Bier und leckeren Tortilla-Chips.

Obwohl sich die meisten zum ersten Mal persönlich trafen, bot Wikipedia auf Anhieb abendfüllenden Gesprächsstoff. Das Gerangel um Tron und die einstweilige Verfügung war dabei nur ein Thema von vielen. Auch stellte man gemeinsam die Tatsache fest, dass Biologen die fleißigsten und vor allem friedfertigsten Arbeiter zu sein scheinen. In den meisten anderen Bereichen geht es bekanntlich problematischer zu. Henriette berichtete (als Quoten-Vorstandsmitglied des Wikimedia e.V. ;) ) von den größeren Veranstaltungen des letzten Jahres wie Wikimania, 22C3 und ähnlichen. Natürlich konnten der übliche Tratsch und ein wenig Lästerei über diesen und jenen nicht fehlen. :) Der arbeitende Teil verabschiedete sich gegen Mitternacht, während ein eiserner Kern (VicFontaine, ArtMechanic und Henriette) bis halb zwei durchhielt. Auf das nächste Braunschweig-Treffen! --Crux 20:00, 19. Jan 2006 (CET)

Stadtplan von Braunschweig

Für Ortsunkundige befindet sich hier ein Stadtplan von Braunschweig.

Namensschildchen

Eine Druckvorlage für Namensschildchen, so wie wir sie beim 22C3 in Berlin erstmals ausgegeben haben, ist hier: und der erforderliche Laminator mit Zubehör (Clip-Schildchen) befindet sich beim Supertopcheckerbunny. Das Maß ist aber universell und man kann auch einen ganz nomalen Laminator nehmen, die Teile ausschnippeln und A4 laminieren um dann die fertigen Badges mit dem Locher (ich habe extra Locher-Platz über dem Namensfeld gelassen) zwei Löcher für eine Sicherheitsnadel stanzen für den Fall dass niemand Clips mit Klammer hat. Viel Spaß! Bo Kontemplation 21:10, 13. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]