Zum Inhalt springen

Escorca

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juli 2004 um 04:19 Uhr durch Pedro Servera (Diskussion | Beiträge) (Wanderungen: Bild Grösse geänd.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Lage

Die Gemeinde Escorca liegt 47 km nördlich von Palma, im Gebirge der Sierra de Tramuntana, auf der Balearen-Insel Mallorca.

Datei:M escorca.PNG
Lage Gemeinde Escorca

Escorca ist die einzige Gemeinde Mallorcas, die keinen eigentlichen Ortskern nachzuweisen hat, und das einzige, das an eine bewohnte Gegend erinnert sind die Bauten um den großen Platz in Lluc und das kleine Örtchen Sa Calobra. Die sich über 140,32 km2 erstreckende Gemeinde von Escorca weist laut offiziellen Daten aus dem Jahre 2003 eine Bevölkerungszahl von 312 Einwohnern auf, womit die Bevölkerungsdichte bei ca. 2,2 Einwohnern pro km² liegt. Zu dieser Gemeinde gehören Lluc, Escorca, Sa Calobra, Cala Tuent. Die Bewohner von dieser Ortschaften nennen sich in der mallorquinischen Heimatsprache „lluquer“, „calobrí“ und „tuenter“ (die weiblichen „lluquera“, „calobrina“ und „tuentera“).

In dem Gemeindegebiet befinden sich die höchsten Berge Mallorcas.

  • Puig Major: 1443 Meter
  • Massanella: 1352 Meter
  • Tomir: 1103 Meter
  • Puig Roig: 1003 Meter.

Bildung

Ein Teil der Bevölkerung der Gemeinde Escorca hat keine Schulbildung (ca. 42 Personen). Grundschulbildung haben ca. 72 Personen und etwa 43 Personen besitzen die Mittlere Reife. Ungefähr 7 Personen haben Berufsausbildungen unterschiedlichen Grades. Mit Gymnasialabschluss gibt es in der Region Escorca ca. 13 Personen und ca. 6 mit einem mittleren Universitätsabschluss. Etwa 8 Personen tragen einen höheren akademischen Titel.

Klima

Die mittleren Niederschläge betragen in diesem Gebiet 1200-1300 l pro Quadratmeter im Jahresdurchschnitt, wobei im Oktober mit ca. 145 Litern pro Quadratmeter die meisten Niederschläge fallen. Die regenärmste Zeit ist im Juli mit nur ca. 13 Litern. In den Wintermonaten fällt auch in den Höhenlagen Schnee.

Landschaft

Escorca nimmt den mittleren Teil der Sierra de Tramuntana ein, mit einem Landschaftsgut von höchstem Wert. In der vielzahl kalkhaltiger Grundstücke hat das Regenwasser weitläufige Pflugscharen gebildet, mit Felsen, deren Furchen bizarre Formen ergeben. Die Sturzbäche haben tiefe Wasserleitungen ausgehöhlt, wie zum Beispiel den „Torrent des Pareis“, „sa Fosca“, „Torrent de Lluc“ oder den „Torrent des Guix al Salt de la Bella Dona“. In dieser Gegend befinden sich auch spektakuläre Höhlen wie zum Beispiel die „Cova de sa Campana“ oder die „Cova de ses Bruixes“, und andere unterirdische Formationen.

Fauna und Flora sind bedeutsam in dieser Gegend, unter anderem aufgrund des großen Bestandes an Steineichen. Besondere botanische Bedeutung erlangen die Pflanzen, die auf dem Gipfel des Tramuntana Gebirges verwurzelt sind. So finden wir hier kleine Eibenwälder, riesige Rasenflächen, die die Täler bedecken, wie auch das Dickicht an den Hängen.

Dieses ländliche Leben basierte auf den Betrieb der großen Besitztümern, mit den großen Herrenhäusern wie Binifaldó, Albarca, ses Tosses, Mortitx, Turixant, Mossa usw.), von denen einige sogar noch einen Aussichtsturm haben, der ehemals der Überwachung diente.

Andere Kunstschätze dieser Gemeinde sind die Schneehäuser, die in großer Zahl auf den Gipfeln zu finden sind und die Wachtürme, die das Küstengebiet beschützten, wie na Seca, Morro de Tuent, sa Calobra und Torre de Lluc.

Die „geistliche Architektur“ ist vertreten durch die Kirche Sant Pere d´Escorca und die Kapelle Sant Llorenç de Tuent. Herausragend ist aber insbesondere der Komplex des Klosters Lluc.

Wanderungen

Diese Gebiet ist der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche Bergwanderungen.

Lage Berghütte Tossals Verds

Die Berghütte Tossals Verds, Eigentum vom Consell de Mallorca, ist dafür bestimmt, um die Wanderungspraxis in allen ihren Modalitäten zu erleichtern und um die Erziehungs- und Erforschungsaktivitäten des Gebirges Serra de Tramuntana zu fördern. Gemeinde Escorca, im Herzen der Serra de Tramuntana 540 Meter hoch. Sie steht jedermann gegen Entgelt zur Nutzung zur Verfügung.

Feste

  • Sant Pere am 29. Juni
  • Sant Llorenç am 10. August
  • Concert Coral (Chor Konzert) am zweiten Sonntag im Juli
  • Diada de Lluc am zweiten Sonntag im September