Zum Inhalt springen

Gefahrenabwehr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. März 2004 um 00:43 Uhr durch 217.255.67.14 (Diskussion) (Leerzeichen. Ja, manchmal sind es auch zu wenige...). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Gefahrenabwehr ist neben der Strafverfolgung die Hauptaufgabe der Polizei in der Bundesrepublik Deutschland. Die sachliche Zuständigkeit der Polizei ergibt sich dabei aus dem konkreten Polizeigesetz des jeweiligen Bundeslandes. Für den Bundesgrenzschutz (BGS) ergibt sich die sachliche Zuständigkeit aus dem Bundesgrenzschutzgesetz (BGSG).