Heinrich Nordhoff
Erscheinungsbild
Heinrich Nordhoff wurde am 6. Januar 1899 in Hildesheim geboren. Nach dem Maschinenbaustudium an der TH Berlin-Carlottenburg übernahm er 1929 die Leitung der Technischen Abteilung bei der Adam Opel AG in Rüsselsheim. Während des Zweiten Weltkriegs leitete er das Opel-LKW-Werk in Brandenburg (Havel). Nach dem Krieg wurde er 1948 Generaldirektor des Volkswagenwerks in Wolfsburg, das er in den folgenden zwei Jahrzehnten zur umsatzstärksten Automobilfabrik Europas ausbaute. Heinrich Nordhoff starb am 12. April 1968.
Literatur:
Edelmann, Heidrun: Heinz Nordhoff und Volkswagen. Ein deutscher Unternehmer im amerikanischen Jahrhundert, Göttingen 2003.