Zum Inhalt springen

Gruppe des Periodensystems

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juli 2003 um 16:14 Uhr durch BirgitLachner (Diskussion | Beiträge) (Namen von Hauptgruppen ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Unter eine Gruppe des Periodensystems versteht man in der Chemie jede Spalte des Periodensystems. Alle Elemente einer Gruppe besitzen die gleiche Anzahl an Valenzelektronen und haben daher ähnliche chemische Eigenschaften. Es gibt insgesamt 18 Gruppen, wovon acht (Gruppen 1, 2 und 13-18) Hauptgruppen und die restlichen 10 (3-12) Nebengruppen genannt werden. Von oben nach unten steigt die Atommasse der Elemente.

Namen der Gruppen

Da die Elemente einer Gruppe ähnliche chemische Eigenschaften vorweisen, haben einige Gruppen spezielle Namen:

Die anderen Gruppen werden gelegentlich nach dem Element der ersten Reihe benannt - z.B. Bor-Gruppe, Eisen-Gruppe...

siehe auch: Periode des Periodensystems