Benutzer Diskussion:MENZINGER Peter
Willkommen und Moin Moin nach Franken! Schön das jemand sich um die Schnittstelle zwischen Wirtschaft/Pädagogik kümmert, beide Bereiche gehen mir bisher etwas unter hier. .. gruß! -- pit 23:51, 9. Jun 2003 (CEST)
- noch eine anmerkung.. habe gerade Verkauf gelesen... es wäre nett wenn du/sie z.B. diese seite auch von z.B. Handel oder ähnlichen "verwandten" seiten aus verlinken könnten. danke! -- pit 16:15, 10. Jun 2003 (CEST)
Hallo Peter, sorry, hab (leider jetzt erst) Deine Mitteilung auf meiner Disk.-Seite wg gelöschtem Systemische Organisationsentwicklung gesehen. Da war leider zu wenig im Artikel drin (im Grunde war es nur ein Rahmen, der noch mit Inhalt hätte gefüllt werden müssen). Wenn wir hier mehr Leute hätten, die in dem Themenbereich arbeiten, hätte ich den Artikel länger (zur kollaboritiven Erweiterung) stehen lassen. Aber das ist leider nicht der Fall. Ich möchte gerne vermeiden, dass wir hier in bloßes Name-Dropping verfallen. Ein bisschen Substanz muss bei einem neuen Artikel, grade in einem (im Moment noch) exotischen Bereich schon beim ersten Versuch vorhanden sein, zumindest eine Definition sollte versucht werden, finde ich! Sonst verschwindet der Artikel recht schnell in den Eingeweiden wird lange nicht angefasst und fällt irgendwann irgendwem wegen seinem Nicht-Inhalt auf. Nix für ungut also! Uli 21:19, 17. Jun 2003 (CEST)
Hallo Peter, ich kenne mich zwar in dem Bereich nicht so aus wie du, aber soweit es sich bei Begriffen wie Blended-Learning, Web Based Collaboration, Virtual Classrooms etc. um Modebegriffe handelt, sollte das auch im Artikel erwähnt und kritisch übersetzt werden. Hilfreich sind "mit xxx bezeichnet man in der yyy-Wissenschaft", "xxx ist ein Terminus aus der yyy-Wissenschaft, mit der seit Mitte der neunziger Jahre das zzz bezeichnet wird." u.ä. Auf jeden Fall sollten die Artikel stärker mit bereits bestehenden Artikeln verlinkt werden. --Nichtich 00:09, 26. Jun 2003 (CEST)