Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Redline is courtage

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juli 2006 um 18:20 Uhr durch Redline is courtage (Diskussion | Beiträge) (angepaßt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
<font-size:36pt; font-weight:bold; line-height:30pt>Dieter Nuhr

<font-size:36pt; font-weight:bold; line-height:30pt>„Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten.“
Original-Ton im MP3-Format, Download als ZIP-Datei




Ich bin unglücklich über deine Änderungen des Artikels Miltenberg und Laudenbach (Unterfranken).

  • Zuviele Änderungen auf einmal, Absatzweise wäre schöner gewesen.
  • Die Kommentare, die Du entfernt hast, empfinde ich als sinnvoll. So werden alle ermutigt, zu den fehlenden Punkten noch etwas hinzuzufügen. Nicht umsonst stehen sie auch in der Formatvorlage.
  • Zu den herausgenommenen Weblinks: Sicher waren einige fragwürdig (da kommerziellen Hintergrund), aber ich finde keinen Grund, der das Entfernen des Links zur Homepage der Stadt Miltenberg rechtfertigt.
  • Hast Du zur Sicherheit die Genehmigung zur Nutzung des Wappens von Laudenbach eingeholt? Falls ja, wo ist der Nachweis?

--AiRWOLF 14:10, 2. Jul 2006 (CEST)


  • Bei Laudenbach die Stadtbox mit Wappen bearbeitet, 2 Weblinks aus dem Fließtext entfernt, bei Miltenberg auch die Box auf den neusten Stand gebracht, sowie den vorhandenen Artikel nach der Formatvorlge umgestellt, und einige überflüssige Weblinks gekippt. Ist das zuviel?
  • alle Kommentare sind jetzt in der Reihenfolge der Formatvorlage vorhanden, so wie ich es bei den vielen hunderten Gemeindeartikel die ich bearbeitet habe, immer mache.
  • Der Weblink der Stadt ist in der Stadtbox doch vorhanden. Warum zweimal?
  • Die Gemeinde braucht das Wappen in der Wikipedia weder zu genehmigen noch kann sie es verbieten, da es zu Zitatzwecken eingestellt wird. Bitte Wikipedia:Wappen/Probleme lesen und Amtliches Wappen, vorletzter Satz. Gruß --Redline is courtage Doppel Zucker 15:59, 2. Jul 2006 (CEST)

Dir scheint hier ein Abspeicherfehler unterlaufen zu sein. Hab's inzwischen korrigiert. -- Triebtäter 13:17, 9. Jul 2006 (CEST)

Danke für Deine tatkräftige Mithilfe! Gruß --Redline is courtage Doppel Zucker 15:35, 9. Jul 2006 (CEST)

Hallo Redline im gennanten Artikel werden einige Wappen bei mir nicht dargestellt! Die Wappen sind vorhanden und ich kann sie auf den commons auch betrachten. Für einige Ortsartikel gilt das gleiche, da wird dann nur der Link dargestellt. Woran kann das liegen? Genaueres auf der Diskussionsseite. Ich hab mich mal an Dich gewendet, da Du den Artikl eingestellt hast. Schöne Grüße --Andi 69 19:55, 11. Jul 2006 (CEST)

PS: Bei einigen Ortsartikeln lassen sich die Wappen bei mir darstllen wenn ich die PX-Zahl verändere z.B. auf 140px, dann zeigt mir die Vorschau auch das Wappen, aber das kann ja eigentlich nicht die Lösung des Problems sein. --Andi 69 20:03, 11. Jul 2006 (CEST)

Vieleicht ein Gallery Problem? Mal schaun was die Experten sagen. Gruß --Redline is courtage Doppel Zucker 20:11, 11. Jul 2006 (CEST)

Gibt es schon was neues von den Experten? Ich habe mal die pixel-Einstellung bei den entsprechenden Ortsartikeln auf 129px geändert und siehe da: Die Wappen werden abgebildet. Warum auch immer? --Andi 69 05:11, 19. Jul 2006 (CEST)

Kat MQ

Hi Redliner, Du hast eine commons-Kategorie "Landkreis Merseburg, Germany" angelegt. Das mögen die Querfurter sicher nicht so gerne lesen :-) gruss Rauenstein 07:13, 13. Jul 2006 (CEST)

Wappen Ellingen

Hallo, Du hast da ein Wappen in die Seite Ellingen eingefügt und mein Bild gelöscht. Damit hätte ich kein Problem - aber bitte schau Dir mal auf der Seite, wo Du das Wappen herhast, das dort geladene fotografierte Bild an (oder auch auf meinem alten Bild) -> so sind die Stadtfarben richtig. Untergrund silber, Rand und Kreuz klassich blau. Das von Dir eingespielt Wappen mit den Bonbonfarben ist so nicht das Stadtwappen. Da wäre noch eine Aktion notwendig. Viele Grüße --Mef.ellingen 00:02, 21. Jul 2006 (CEST)

Dein Bild ist nicht gelöscht! Warum tauscht Du es nicht aus, und gut ist es? --Redline is courtage Doppel Zucker 16:16, 21. Jul 2006 (CEST)
weil Du ein klassische Wappen eingefügt hast und ich nur das nach unten verschobene Begrüßungsbild vom Ortseingang habe. --Mef.ellingen 01:17, 22. Jul 2006 (CEST

Hallo Redline, wieso soll Loitzendorf in Bayern zur bisherigen Begriffsklärung verschoben werden? Die bisher existierende Begriffsklärung erscheint mir sinnvoll. Grüße, --Birger 10:09, 30. Jul 2006 (CEST)

(Wieso sollte Loitzendorf in Bayern ggü. Loitzendorf in Österreich bevorzugt werden?) schrieb Birger am 30. Jul 2006 um 10:06 und cancelte den SLA.

Erst Tatsachen schaffen, und dann eine Alibifrage hinterherschicken. Dabei vergleichst Du Äpfel mit Birnen und mischt Marillen noch hinzu. Mach weiter so! Schöne Sonntagsgrüße --Redline is courtage Schoki 15:42, 30. Jul 2006 (CEST)

@Birger: Das bayerische Loitzendorf hat dreimal soviele Einwohner wie die beiden österreichischen Weiler zusammen und ist die einzige eigenständige Gemeinde mit diesem Namen. Letzteres ist der ausschlaggebende Punkt und wird in der wp eigentlich durchgehend praktiziert.
@Redline: Ich mach das mal heimlich nachts, wenn Birger schläft... Rammstein 18:19, 30. Jul 2006 (CEST)