Diskussion:Mazedonische Sprache
Was ist ein "ungeklärter Sprachstatus"? Wird damit lediglich die Tatsache beschrieben, dass die Existenz der mazedonischen Sprache von Griechenland und Bulgarien aus politischen Gründen bestritten wird?
Nervt mich auch. Wenn der Schreiberling das nicht erklärt, sollten wir den "Hinweis" löschen.
Lieber 62.47.22.135, das Umschichten des Links auf einen eigenen Eintrag macht's nicht besser. Ohne echte Erklaerung, was "ungeklaert" bedeutet ist das ganze schlicht nicht akzeptabel
Rivi 09:00, 18. Mai 2003 (CEST)
Was sind bitte "internationale Standards" für eine Sprache?? --zeno 11:50, 18. Mai 2003 (CEST)
An die Propaganda Bande FYROMs: Aus diesem Grund kann die slawische Sprache FYROM's nicht "mazedonische Sprache" heissen und hat nicht ohne Grund den status Sprachstatus ungeklärt!!!
Es kommt soweit auf wiederholte weise,deswegen spreche ich von Propaganda,dass die Makedonier oder Mazedonier auf deutsch genannt,in alt Griechenland Slawisch gesprochen haben !!!! Oder umgekehrt die slawische Sprache FYROM's(Ehemalige Jugoslawische Republik Mazedonien) die gleiche ist mit der Sprache der makedonier.
In Stern von Vergina link-->makedonischen. Makedonisch durch redirect mazedonische Sprache man kommt in die mazedonische Sprache,welche als slawische Sprache angegeben ist. Die Fälschung ist perfekt.
Makedon,Thessaloniki 21.05.2003
- Du kannst gerne eine Begriffsklärungsseite schreiben, die sowohl auf die Sprache, die Region und den Staat verweist. mfg --zeno 22:50, 21. Mai 2003 (CEST)
Meinst du noch immer dass hier kein Wurm gibt? Eifache Erklärung : Die Makedonier haben ihre Wurzeln bis vor christus. Die Slawen kommen in Balkan um 600 nach christus. Also ohne weiteres kann man sagen dass der eine Volk mit dem anderen nichts zu tun hat. Makedon,Thessaloniki 21.05.2003
Lieber Makedon, wir wissen alle, dass die Mazedonen von heute nicht von den Mazedonen Alexanders des Großen abstammen. Jeder weiß, dass die antiken Mazedonen zum griechischen Kulturraum gehörten und die heutigen Mazedonen zum slawischen Kulturraum. Es gibt nun mal einen Begriff für beide Völker, genau so, wie "German" im Englischen Germanen und Deutsche beschreibt.
- Und wusstest Du, daß das Wort "Mexikaner" auch schon die Azteken in ihrer eigenen Sprache beschrieb? Oder das Wort "Preußen" einen baltischen (also keinen Deutschen) Stamm? So etwas gibt es doch ständig! Aber warum regen sich dann (anscheinend) nur Griechen über so etwas auf?? - Gerhard
- Ich glaube nicht dass die Slawen ohne Grund den Name Makedonien nehmen wollen.So harmlos ist es sicher nicht.Was meinst du ? Makedon,Thessaloniki und nicht Korinther 1.07.2003 Vergina
- Kleines Hinweis:
In der Polnische Version von Alexander der Große klick auf "Macedonia" ! Überleg einmal wo du bist.Ich weiss nicht was dir das sagt.Mir sagt es vieles! Makedon,Thessaloniki und nicht Korinther 1.07.2003 Vergina
- Beruhige Dich doch Makedon, die bösen Slawen wollen Dir doch nichts wegnehmen, schau was im Lexikon steht:
- Makedonier, Mazedonier, Makedonen. südslawisches Volk mit eigener Sprache (rund 1,5 Mio.), die Bevölkerung der Republik Makedonien; mit starken bulgarischen, romanischen und türkischen Beimischungen und rumänischen, griechischen und albanischen Volksteilen; überwiegend Anhänger der makedonisch-orthodoxen Kirche.
- na, ein Mischvolk, wie wir alle! Multi-Kulti! Und ist das so schlimm? Ilja
- Beruhige Dich doch Makedon, die bösen Slawen wollen Dir doch nichts wegnehmen, schau was im Lexikon steht:
"In Griechenland wird die Sprache "Slawisch" genannt, in Bulgarien teilweise als bulgarischer Dialekt angesehen, weshalb der Status als "Sprache" nicht allgemein anerkannt ist."
- Der zweite Teil des Satzes ("... weshalb ...") ist eine Schlussfolgerung, die man auch dem Leser überlassen könnte.
- Wenn in Griechenland ein gesonderter Name für Mazedonisch bekannt ist, so scheint zumindest die Existenz dieser Sprache dort bekannt zu sein. Die genaue Trennung, was ein Dialekt und was eine Sprache ist, kann nie eindeutig vollzogen werden - es ist eine reine Definitionssache. Was der Artikel hingegen überhaupt nicht erwähnt ist der Umstand, dass sich Mazedonisch und Bulgarisch in der Tat sehr ähnlich sind, und deshalb nicht nur in Bulgarien als Varianten derselben Sprache angesehen werden.
- mfg --zeno 18:20, 6. Jul 2003 (CEST)
- Zeno, hast Du dafür im Intenet irgendeinen Link, der nicht von einer griechisch, bulgarisch, mazedonisch etc. beeinflussten Seite stammt? Ich such hier schon seit Wochen für genau diese Aussage einen Beleg, dem man keine Parteilichkeit vorwerfen kann, um's dann mal in den Artikel aufzunehmen. "Stark verwandt" hab ich auch schon gefunden, aber wie stark? Wie Hochdeutsch und Bayrisch, oder wie Deutsch und Holländisch? Uli 19:51, 6. Jul 2003 (CEST)