Liste der Baudenkmäler in Herford
Erscheinungsbild

Die Liste der Baudenkmäler in Herford enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Herford im Kreis Herford in Nordrhein-Westfalen (Stand: 14. August 2014). Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Herford eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW).
Baudenkmäler
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Eingetragen seit |
Denkmal- nummer |
---|---|---|---|---|---|---|
Wohnhaus | Ahmser Straße 8 Karte |
Risalit, Fachwerkschmuck | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
278 | ||
![]() |
Wohnhaus | Ackerstraße 18 Karte |
Fachwerkhaus | 19. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
446 |
Landesgrenzstein | Alter Grenzweg Karte |
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
223 | |||
![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus, Fassade | Alter Markt 1–3 Karte |
Tudorgotik | 1900 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
274 |
![]() |
Wohn- und Geschäftshaus, Fassade | Alter Markt 2 Karte |
Spätklassizismus | 1860 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
86 |
![]() |
Wohn- und Geschäftshaus, Fassade | Alter Markt 4 Karte |
Neorenaissance | 1873 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
87 |
![]() |
Wohn- und Geschäftshaus, Fassade | Alter Markt 5 Karte |
Spätklassizismus | 1909 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
275 |
Wohn- und Geschäftshaus, Fassade | Alter Markt 7 Karte |
Neobarock | 1896 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
88 | |
![]() |
Wohn- und Geschäftshaus, OG Fassade | Alter Markt 10 Karte |
Jugendstil | 1910/11 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
89 |
Wohn- und Geschäftshaus, EG Fassade | Alter Markt 10 Karte |
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
89 | |||
Wohn- und Geschäftshaus, Fassade | Alter Markt 11 Karte |
Klassizismus, Jugendstil | um 1900 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
276 | |
![]() weitere Bilder |
Bauernhaus | Alter Postweg 95–99 Karte |
Spätform des traditionellen Vierständer-Hallenhauses | um 1900 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
464 |
![]() weitere Bilder |
Fachwerktraufenhaus | Alter Postweg 114 Karte |
Fachwerk | Ende 18. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
197 |
![]() weitere Bilder |
Fassaden des ehemaligen Empfangsgebäudes des Herforder Kleinbahnhofes | Am Kleinbahnhof 5 Karte |
Historismus, Heimatschutzstil | um 1915 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
419 |
![]() weitere Bilder |
Kreishaus | Amtshausstraße 2 Karte |
Neorenaissance, Gesamtkonzeption | 1898 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
228 |
![]() |
Einfriedung | Amtshausstraße 2 Karte |
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
228 | ||
![]() |
Verwaltungsgebäude | Amtshausstraße 2 Karte |
Erweiterungsbau des historischen Kreishauses | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
471 | |
![]() weitere Bilder |
Verwaltungsgebäude | Amtshausstraße 6 Karte |
Jugendstil | um 1900 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
384 |
![]() |
Fachwerkhaus | An den Teichen 30 Karte |
Vierständerhallenhaus mit Durchgangsdiele | Ende des 19. Jahrhunderts | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
462 |
![]() |
Wohn- und Wirtschaftsgebäude | An den Teichen 40 Karte |
Vierständerhallenhaus mit massiven Umfassungswänden | Anfang des 20. Jahrhunderts errichtet | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
460 |
![]() weitere Bilder |
ehemaliges Schulgebäude | An den Teichen 124 Karte |
Historismus | um 1900 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
431 |
Fachwerkhaus | An der Egge 8 Karte |
Durchgangsdielenhaus | 1816 datiert mit Anbauten aus den Jahren 1900 und 1908 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
459 | |
Holzgerüst des Fachwerknebengebäudes | An der Egge 8 Karte |
ehemaliges Backhaus einer Hofstelle aus Löhne | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
459 | ||
Fachwerkhofhaus | An der Egge 29 Karte |
Vierständerhallenhaus | 1860, 1912 von Löhne nach Herford transloziert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
458 | |
Nebengebäude der Hofanlage | An der Egge 29 Karte |
Scheune Stallgebäude Kleinwohnhaus (ehemaliger Hühnerstall) |
1896 1937 1950 |
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
458 | |
![]() weitere Bilder |
Volksbank | Arndtstraße 10 Karte |
Neorenaissance, Eckturm, nach 1907 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
169 | |
![]() |
Heuerlingshaus | Auf dem Dudel 71 Karte |
1829 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
264 | |
Autobahnbrücke A2 | Auf dem Schlingkamp Karte |
1938/39 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
329 | ||
![]() weitere Bilder |
ehemaliges Hauptpostamt | Auf der Freiheit 1 Karte |
(posttypische) Neorenaissance | 1894/95 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
55 |
![]() weitere Bilder |
Amtsgericht | Auf der Freiheit 7 Karte |
Spätklassizismus | 1874 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
14 |
weitere Bilder |
Technisches Rathaus | Auf der Freiheit 21 Karte |
Expressionismus | 1928/29 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
125 |
![]() |
Fachwerktraufenhaus | Auf der Heide 70 Karte |
Deele, Deelentor | 1809 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
321 |
Fachwerkkotten | Auf der Naht 66 Karte |
1857 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort. gelöscht |
334 | ||
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus (Villa) einschließlich Einfriedung | Augustastraße 3 Karte |
„Heimatstilarchitektur“ | um 1950 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
452 |
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus (Villa) einschließlich Einfriedung | Augustastraße 4 Karte |
Später Historismus, 1904/05 erbaut | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
453 | |
![]() weitere Bilder |
Villa | Augustastraße 5 Karte |
Eckturm, Zwerchhausgiebel | 1905 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
246 |
![]() weitere Bilder |
Villa | Augustastraße 7 Karte |
schlichter Putzbau, 1935 erbaut | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
460 | |
![]() weitere Bilder |
Villa | Augustastraße 9 Karte |
Neobarocke Fassade | 1910 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
247 |
![]() weitere Bilder |
Villa | Augustastraße 10 Karte |
Jugendstilornamentik | 1911 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
447 |
![]() weitere Bilder |
Villa | Augustastraße 11 Karte |
Neobarocke Fassade | 1905 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
302 |
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | Augustastraße 12 Karte |
1912 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
333 | |
![]() weitere Bilder |
Villa | Augustastraße 15 Karte |
Jugendstilornamentik | 1905 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
303 |
![]() |
Bahnhofsgebäude einschließlich Bahnsteige | Bahnhofsplatz 3 Karte |
Jugendstilformen | 1902 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
199 |
Geschäftshaus, Fassade der Straßenseite | Bahnhofsplatz 6 Karte |
Fassade in neobarocken Formen, 1925–1928 unter Verwendung von Bauteilen aus dem Jahre 1910 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
418 | ||
![]() |
Wohn- und Geschäftshaus | Bäckerstraße 1 Karte |
Stuckdekoration | 1907 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
73 |
Fachwerktraufenhaus | Bäckerstraße 2 Karte |
verputzt, 2. Hälfte 18. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
90 | ||
massives Traufenhaus | Bäckerstraße 3 Karte |
gründerzeitliche Stilelemente | 1874 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
74 | |
massives Traufenhaus | Bäckerstraße 5 Karte |
Stuckdekoration | 1888 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
75
| |
![]() |
Wohn- und Geschäftshaus, Fassade | Bäckerstraße 14 Karte |
Neorenaissance | 1888/89 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
91 |
![]() |
Wohn- und Geschäftshaus | Bäckerstraße 11 Karte |
Historismus | um 1891 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
400 |
![]() |
Wohn- und Geschäftshaus, Fassade | Bäckerstraße 17/19 Karte |
Klassizismus | 1891 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
158 |
Geschäftshaus, Fassade | Bäckerstraße 30 Karte |
Fassade Neues Bauen | 1929 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
293 | |
Fachwerktraufenhaus | Bäckerstraße 31 Karte |
verputztes Fachwerk, 18. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
92 | ||
Wohn- und Geschäftshaus | Bergertorstraße 8–10 Karte |
Rundbogenfenster | um 1895 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
248 | |
Wohnhaus | Bergertorstraße 14 Karte |
1904 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
249 | ||
![]() weitere Bilder |
Stadtmauer | Bielefelder Straße 1b Karte |
Bruchsteinmauer | um 1300 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
137 |
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | Bielefelder Straße 1b Karte |
Spätklassizismus | 1884 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
259 |
![]() weitere Bilder |
EMR-Verwaltungsaltbau | Bielefelder Straße 3 Karte |
symmetrische Fassade | 1925/28 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
200 |
![]() weitere Bilder |
Einfriedung | Bielefelder Straße 5 Karte |
zur Bielefelder Straße | um 1900 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
436 |
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | Bielefelder Straße 10 Karte |
Sonnenuhr, Fachwerkornamentik | 1887 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
204 |
![]() weitere Bilder |
Einfriedung | Bielefelder Straße 10 Karte |
mit schmiedeeisernen Gittern und Mauerpfeiler | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
204 | |
![]() |
Wohnhaus | Bielefelder Straße 21 Karte |
neoklassizistischer Putzbau | 1897 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
218 |
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | Bielefelder Straße 22 | Jugendstildekoration | 1898 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
217 |
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | Bielefelder Straße 23 Karte |
klassizistische Fassade | 1897 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
219 |
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | Bielefelder Straße 30 | Jugendstilfassade | 1904/05 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
147 |
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | Bielefelder Straße 34 Karte |
Jugendstil | 1903 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
312 |
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | Bielefelder Straße 38 Karte |
Jugendstilfassade | 1895 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
198 |
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | Bielefelder Straße 43 Karte |
Jugendstilfassade | 1904/05 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
330 |
![]() weitere Bilder |
Fachwerkkötterhaus | Bielefelder Straße 95 Karte |
Deelentor | 1811 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
358 |
Heuerlingshaus | Bielefelder Straße 135 Karte |
1747 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
232 | ||
Heuerlingshaus | Bielefelder Straße 137 Karte |
1747 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
233 | ||
![]() |
Fachwerkhofgebäude | Bielefelder Straße 142 Karte |
1816, Kammerfachanbau 1926, Hofmauer 1907 | 1816 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
234 |
![]() weitere Bilder |
Fachwerkhofanlage | Bielefelder Straße 239 Karte |
Ensemble Hofanlage 1800/1907 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
209 | |
![]() |
Verwaltungsgebäude | Borriesstraße 1 Karte |
Villa, 1910/11 datiert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
385 | |
![]() |
Wohnhaus | Borriesstraße 3 | Jugendstilfassade | 1911 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
266 |
Einfriedung | Borriesstraße 3 | aus der Bauzeit | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
266 | ||
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | Borriesstraße 10 Karte |
Fachwerkzwerchgiebel | 1910 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
206 |
![]() |
Wohnhaus | Borriesstraße 12 Karte |
Mittelrisalit | 1910 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
201 |
![]() |
Wohnhaus | Borriesstraße 14 Karte |
neoklassizistische Fassade | 1910 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
224 |
Hofanlage "Wiechmann" | Braker Straße 95 Karte |
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
359 | |||
![]() |
Hofanlage "Meyer zu Siederdissen" | Braker Straße 109 Karte |
Ensemble Hofanlage | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
322 | |
Ökonomiegebäude der Hofanlage | Braker Straße 109 Karte |
Scheune, 1942 erneuert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
322 | ||
Fachwerkhofhaus | Braker Straße 121 Karte |
Sandsteinbrunnentrog 1709 | 1872 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
290 | |
Hofanlage "Hüsemann + Wissmann" | Braker Straße 138/140 Karte |
1807 und später | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
291 | ||
Fachwerkhaus | Braker Straße 147 Karte |
Heuerlingshaus | 1804 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
379 | |
Fachwerkhaus | Braker Straße 155 Karte |
Heuerlingshaus | 1811 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
386 | |
![]() |
Hofanlage "Pahmeyer" | Braker Straße 200 Karte |
1789, 1906–1935 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
292 | |
Fachwerkhofanlage | Bredenhof 24 Karte |
1864, 1879 und später | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
349 | ||
![]() |
Fachwerkhof | Bronsberger Weg 26 Karte |
Zierausfachungen | 1813 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
210 |
![]() |
Fachwerkhof | Bronsberger Weg 33 Karte |
Fachwerk | 1854 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
211 |
Fachwerkgiebelhaus | Brudtlachtstraße 4 Karte |
Fachwerk, 18. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort. gelöscht |
126 | ||
![]() |
Wohnhaus | Brudtlachtstraße 5 Karte |
Klinker mit Dekor, Ende 19. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
127 | |
Fachwerkgiebelhaus | Brudtlachtstraße 6 Karte |
massiver Giebel, 18. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
128 | ||
![]() |
Wohnhaus | Brudtlachtstraße 7 Karte |
spätklassizistische Fassade, Mitte 19. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
129 | |
![]() weitere Bilder |
Fachwerkgiebelhaus | Brudtlachtstraße 9 Karte |
Spätrenaissance | 1640 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
15 |
![]() |
Wohn- und Geschäftshaus | Brüderstraße 11 Karte |
Massivbauweise | 1867 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
60 |
![]() |
Fachwerktraufenhaus | Brüderstraße 12 Karte |
Fachwerk, 18. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
93 | |
![]() |
Fachwerkgiebelhaus | Brüderstraße 14 Karte |
Fachwerk, 2. Hälfte 16. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
94 | |
![]() weitere Bilder |
Fachwerktraufenhaus („Rothe-Haus“) | Brüderstraße 15 Karte |
Schnürrollen | 1560 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
16 |
![]() weitere Bilder |
Fachwerkgiebelhaus | Brüderstraße 18 Karte |
schlichtes Fachwerk | 1530 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
17 |
![]() weitere Bilder |
Remensniderhaus | Brüderstraße 26 Karte |
Schnürrollen | 1560 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
18 |
![]() weitere Bilder |
Engelkinghaus | Brüderstraße 28 Karte |
Fachwerkfassade | 1532 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
19 |
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus, Fassade | Bünder Straße 13 | Fassadengliederung | 1895/96 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
205 |
![]() weitere Bilder |
Verwaltungsgebäude | Bünder Straße 82 Karte |
1950er-Jahre-Baustil, Treppenhaus | 1958/59 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
258 |
Fachwerktraufenhaus | Clarenstraße 2 Karte |
Fachwerk | 1886 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
85 | |
Fachwerktraufenhaus | Clarenstraße 3 Karte |
Schieferverkleidung | 1750 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
84 | |
Fachwerktraufenhaus | Clarenstraße 4 Karte |
Fachwerk | 1886 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
95 | |
![]() |
Fachwerktraufenhaus | Clarenstraße 5 Karte |
Fachwerk, 18. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
96 | |
Etagenwohnhaus | Clarenstraße 6 Karte |
mit Jugendstilelementen | um 1913 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
481 | |
Fachwerkhaus | Clarenstraße 11 Karte |
Schieferverkleidung, 1. Hälfte 19. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
97 | ||
Fachwerknebengebäude | Clarenstraße 13 Karte |
um 1840 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort. gelöscht |
372 | ||
![]() |
massives Giebelhaus | Clarenstraße 17 Karte |
Fachwerkgiebel, 18. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
72 | |
Wohnhaus, Fassade | Credenstraße 15 Karte |
Neorenaissance | 1892 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
433 | |
Fachwerkgiebelhaus | Credenstraße 16 Karte |
2. Hälfte 18. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
77 | ||
Fachwerkgiebelhaus | Credenstraße 18 Karte |
18. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
78 | ||
Fachwerktraufenhaus | Credenstraße 22 Karte |
verputzte Fassade, 2. Hälfte 19. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
71 | ||
Fachwerktraufenhaus | Credenstraße 24 Karte |
verputzte Fassade, 2. Hälfte 19. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
112 | ||
Fachwerkgiebelhaus | Credenstraße 26 Karte |
Fachwerk, 2. Hälfte 16. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
79 | ||
Fachwerkgiebelhaus | Credenstraße 28 Karte |
Fachwerk, 2. Hälfte 18. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
113 | ||
Wohnhaus | Credenstraße 30 Karte |
Expressionismus | um 1930 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
357 | |
Wohn- und Geschäftshaus | Credenstraße 32 Karte |
Massivbauweise, 19. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
114 | ||
Doppelwohnhaus | Credenstraße 35/37 Karte |
massives Traufenhaus | um 1860 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
479 | |
Wohn- und Geschäftshaus | Credenstraße 43 Karte |
ursprünglich Dielenhaus aus dem 16. Jahrhundert mit Nebengebäuden aus der Zeit um 1800 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
467 | ||
![]() |
Doppelwohnhaus | Damaschkestraße 10 | Vierfamilien-Wohnhaus | 1924 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
445 |
![]() |
Doppelwohnhaus | Damaschkestraße 12 Karte |
Vierfamilien-Wohnhaus | 1924 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
444 |
![]() weitere Bilder |
Städtisches Museum | Deichtorwall 2 Karte |
Stuckzierfassade | 1874 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
53 |
![]() |
Oesterlen-Anbau des Städtischen Museums | Deichtorwall 2 Karte |
1973–1975 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
472 | |
![]() |
Kriegerdenkmal | Diebrocker Straße Karte |
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
388 | ||
![]() weitere Bilder |
Fabrikations- und Verwaltungsgebäude | Diebrocker Straße 3 Karte |
Neues Bauen | 1957 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
360 |
![]() weitere Bilder |
Montagehalle | Diebrocker Straße 3 Karte |
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
360 | ||
![]() |
Wohnhaus, Straßenfassade | Diebrocker Straße 4 Karte |
Schaufenster, vor 1903 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
170 | |
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | Diebrocker Straße 34 Karte |
farbiger Stuckdekor | 1900 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
171 |
![]() weitere Bilder |
Villa | Diebrocker Straße 40 Karte |
Spätbarock | 1907 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
315 |
![]() weitere Bilder |
Wohn- und Wirtschaftsgebäude | Diebrocker Straße 221 Karte |
wirtschafts- und villenartiger Wohnteil, fachwerkene Wagenremise, straßenseitige Einfriedung | um 1913/1914 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort. teilweise gelöscht |
396 |
![]() |
Hofanlage | Diebrocker Straße 227 Karte |
Haupthaus, Dreschhaus, Scheune und Zufahrtstor | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
387 | |
![]() weitere Bilder |
Hofanlage | Diebrocker Straße 299 Karte |
Wohn- und Wirtschaftsteil, Dreschhaus, Scheune, Hofeinfriedung aus Backstein, datiert um 1869, 1908 und Ende des 19. Jahrhunderts | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
405 | |
![]() |
Hofanlage | Diebrocker Straße 427 Karte |
Haupthaus und Nebengebäude aus der Zeit um 1843 bzw. 1900 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
397 | |
Backhaus | Dornberger Heide 56 Karte |
Fachwerk | um 1860 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
413 | |
![]() |
Wohnhaus | Dorotheenstraße 2 Karte |
Jugendstil | 1903 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
314 |
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | Dorotheenstraße 4 Karte |
Jugendstil | 1904 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
341 |
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | Dorotheenstraße 6 Karte |
Villenarchitektur 1903 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
375 | |
Justizvollzugsanstalt | Eimterstraße 15 Karte |
panoptisches System | 1880/1883 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort. gelöscht |
70 | |
Fachwerkhofhaus | Eimterstraße 169 Karte |
Deelentorbogen | 1863 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
225 | |
Fachwerkhofhaus | Eimterstraße 198 Karte |
Deelentorbogen | 1822 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
390 | |
Alter Friedhof | Eisgrabenstraße Karte |
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
320 | |||
Straßenfassade, Einfriedung | Eisgrabenstraße 7 Karte |
klassizistische Fassade | 1897 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
202 | |
![]() weitere Bilder |
Haus des Handwerks | Elisabethstraße 3 Karte |
Fachwerk, 18. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
20 | |
![]() |
Fachwerktraufenhaus | Elisabethstraße 3 Karte |
Fachwerk, 18. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
32 | |
Wohn- und Geschäftshaus | Elisabethstraße 5 Karte |
Fachwerk, 18. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
279 | ||
![]() weitere Bilder |
Fachwerkgiebelhaus („Labadistenhaus“) | Elisabethstraße 7 | Rückgiebel, 16. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
33 | |
![]() weitere Bilder |
Fachwerktraufenhaus („Freier Hof“) | Elisabethstraße 9 | Haustür, Querdeele, 18. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
34 | |
![]() |
Fachwerkhaus | Elisabethstraße 11 Karte |
Haustür, Querdeele, 2. Hälfte 18. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
35 | |
![]() |
Wohnhaus | Elisabethstraße 12 Karte |
Backsteingebäude aus der Zeit um 1900 im Ensemble mit Münsterkirchplatz 1 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
406 | |
![]() |
Fachwerkgiebelhaus | Elisabethstraße 13 Karte |
Fachwerk, 18. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
98 | |
Wohnhaus | Elverdisser Straße 2 Karte |
Mansarddach | 1906 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
239 | |
Wohnhaus | Elverdisser Straße 17 Karte |
Neorenaissance | 1895 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
172 | |
Fabrikgebäude | Elverdisser Straße 17c Karte |
Neoklassizismus | 1920 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
226 | |
![]() weitere Bilder |
Verwaltungsgebäude | Engerstraße 5 Karte |
Quadratischer Grundriss | 1923 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
327 |
![]() weitere Bilder |
Motorenfabrik | Engerstraße 29 | um 1955 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
328 | |
Fachwerkgiebelhaus | Friedenstalstraße 2 Karte |
Fachwerk | 1874 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
159 | |
Jüdischer Friedhof | Friedhofstraße Karte |
neugotische Friedhofskapelle | 1680 eröffnet | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
283 | |
![]() |
Wohnhaus | Friedhofstraße 11 Karte |
Fassade | 1890 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
281 |
![]() |
Wohnhaus | Fürstenaustraße 2 Karte |
1907 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
354 | |
![]() |
Wohnhaus einschließlich Einfriedung | Fürstenaustraße 10 Karte |
Jugendstil/Heimatschutzstil | 1919 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
423 |
![]() |
Wohnhaus einschließlich Einfriedung | Fürstenaustraße 11 Karte |
1928/1931 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
443 | |
![]() |
Wohn- und Geschäftshaus | Fürstenaustraße 12 / Bahnhofsplatz 2 Karte |
Historismus/Heimatschutzstil | 1924 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
424 |
![]() |
Wohn- und Geschäftshaus | Gänsemarkt 1 Karte |
modifizierter Jugendstil | 1907 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
36 |
Wohn- und Geschäftshaus | Gänsemarkt 1a Karte |
Massivbauweise | 1639 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
130 | |
![]() |
Wohn- und Geschäftshaus | Gänsemarkt 3 Karte |
Erker, Zwerchhaus, nach 1900 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
131 | |
Wohn- und Geschäftshaus | Gänsemarkt 7a Karte |
Fassadengliederung | 1903/1904 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
132 | |
Wohn- und Geschäftshaus | Gänsemarkt 7b Karte |
Fassadengliederung | 1903/1904 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
133 | |
Wohn- und Geschäftshaus | Gehrenberg 8 Karte |
Stuckziergiebel | 1892 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
99 | |
Wohn- und Geschäftshaus, Fassade | Gehrenberg 16 Karte |
Fassade | 1896 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
100 | |
Wohn- und Geschäftshaus, Fassade | Gehrenberg 16a Karte |
Fassade | 1896 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
101 | |
Geschäftshaus und Filmstudio | Gehrenberg 17 Karte |
Raumaufteilung, Ausstattung | 1956/1957 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
351 | |
Wohn- und Geschäftshaus | Gehrenberg 18 Karte |
Giebel mit Stuckzier | 1860 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
57 | |
Wohn- und Geschäftshaus | Gehrenberg 20 Karte |
neogotische Fassade | 1891 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
58 | |
![]() weitere Bilder |
Siedlung der ehemaligen Besatzer-Wohnungen | Glatzer Straße Karte |
um 1950 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
463 | |
![]() weitere Bilder |
Pfarrzentrum | Glatzer Straße 5a Karte |
1957/1958 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
478 | |
![]() weitere Bilder |
ehemalige Dorfschule | Glockenweg 30 Karte |
Fachwerkbau | um 1838/1839 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
465 |
![]() weitere Bilder |
Elsbachhaus | Goebenstraße 3–7 Karte |
Gesamtkonzeption | 1896 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
340 |
![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus, Fassade | Goebenstraße 11 Karte |
Neorenaissance | um 1890 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
173 |
![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | Goebenstraße 12 Karte |
Jugendstildekor | 1893 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
318 |
![]() weitere Bilder |
Villa | Goebenstraße 14 Karte |
Fassadengliederung | 1894 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
319 |
![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | Goebenstraße 24 Karte |
Jugendstildekor | 1901/1902 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
162 |
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | Goebenstraße 52 Karte |
Neues Bauen | 1932 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
370 |
Ehemaliger Getreidespeicher | Goebenstraße 64 Karte |
um 1939 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
482 | ||
Siedlung der ehemaligen Besatzer – Wohnungen | Goethestraße 21–27, 29–35, 2/4, 6/8, 10/12, 14, 1–5, 7–11, 13–17 Karte |
um 1950 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
463 | ||
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | Goltzstraße 3 Karte |
französische Renaissance | 1899/1900 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
175 |
Wohnhaus | Gutenbergstraße 2 Karte |
Jugendstil | 1912 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
429 | |
Wohnhaus | Gutenbergstraße 3 | Neoklassizismus | 1896 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
430 | |
Wohn- und Geschäftshaus | Hämelinger Straße 4 Karte |
Massivbauweise, Mitte 16. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
59 | ||
![]() |
Wohn- und Geschäftshaus | Hämelinger Straße 5a Karte |
Jugendstil | 1906/1907 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
115 |
![]() |
Wohn- und Geschäftshaus | Hämelinger Straße 6 Karte |
Neues Bauen | um 1930 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
116 |
Fabrikgebäude | Hämelinger Straße 6 Karte |
Ensemble mit Linnenbauerplatz 6 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
377 | ||
Wohn- und Geschäftshaus | Hämelinger Straße 10 Karte |
Neues Bauen | 1931 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
352 | |
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus einschließlich Einfriedung | Hansastraße 1 Karte |
Jugendstil | 1904 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
420 |
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | Hansastraße 3 | Jugendstil | 1903 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
380 |
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | Hansastraße 5 Karte |
Jugendstil | 1902 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
421 |
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus einschließlich Einfriedung | Hansastraße 9 Karte |
Modifizierter Jugendstil | 1910 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
422 |
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | Hansastraße 11 Karte |
Maßwerktreppenhausfenster, Fachwerkgiebel | 1905 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
176 |
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | Hansastraße 13 Karte |
Jugendstildekor | 1905 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
177 |
weitere Bilder |
Turnhalle | Hansastraße 22 Karte |
neobarocke Formen | 1911 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
178 |
Wohnhaus | Hansastraße 55 Karte |
Mittelrisalit, Eckturm | 1911 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort. gelöscht |
179 | |
Einfriedung | Hansastraße 55 Karte |
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort. gelöscht |
179 | |||
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus, Fassade | Hansastraße 56 Karte |
Fachwerkdekor | um 1910 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
180 |
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus, Fassade | Hansastraße 58 Karte |
Fachwerkdekor | um 1910 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
181 |
![]() weitere Bilder |
Direktorenvilla mit Einfriedung | Hansastraße 59 Karte |
Backsteinfassade | 1927/1928 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
182 |
![]() |
Kriegerdenkmal | Hausheider Straße Karte |
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
389 | ||
Wohnhaus | Heidestraße 60 | Fachwerkhof, um 1858; neobarocker Kammerfachanbau | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort. gelöscht |
342 | ||
Wohnhaus | Hellerweg 20 Karte |
Treppenhausverglasung | 1912/1913 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
174 | |
Fachwerkhof | Hellerweg 151 Karte |
Kleinbäuerliches Haupthaus | 1807 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
451 | |
![]() weitere Bilder |
Städtischer Friedhof | Hermannstraße Karte |
Belegung ab 1873 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
417 | |
Wohnhaus | Hermannstraße 4 | Fassadengestaltung | 1891/1892 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
220 | |
Wohnhaus | Hermannstraße 6 | Jugendstildekor | 1888 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
271 | |
Wohnhaus | Hermannstraße 31 Karte |
klassizistische Fassade | 1891/1893 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
337 | |
Wohnhaus | Hermannstraße 41 Karte |
Jugendstil | 1903 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
280 | |
Wohnhaus | Hermannstraße 43 Karte |
turmartiger Erker | 1902 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
221 | |
Wohn- und Wirtschaftsgebäude | Elverdissen Hillewalser Straße 86 Karte |
Bauernhaus | 1895 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
483 | |
Wohn- und Geschäftshaus, Fassade | Höckerstraße 1 Karte |
Erkervorbau | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
296 | ||
Wohn- und Geschäftshaus | Höckerstraße 2 Karte |
Neogotik | 1897 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
254 | |
![]() weitere Bilder |
Bürgermeisterhaus („Crüwell-Haus“) | Höckerstraße 4 Karte |
Giebel | 1538 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
22 |
Erweiterung der Unterschutzstellung | Höckerstraße 4 Karte |
Umfassungswände, Teile der inneren Konstruktion | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
22 | ||
![]() |
Wohn- und Geschäftshaus | Höckerstraße 9 Karte |
Historismus | 1891 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
356 |
Wohn- und Geschäftshaus | Höckerstraße 13 Karte |
Neorenaissancefassade | 1897/1898 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
118 | |
![]() weitere Bilder |
Fachwerktraufenhaus | Holland 13/15 Karte |
verputzt, 18./19. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
301 | |
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | Holland 19 Karte |
Gründerzeitarchitektur | um 1900 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
410 |
![]() |
Fachwerkgiebelhaus | Holland 21 Karte |
Taustabknaggen | 1554 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
37 |
![]() weitere Bilder |
Fachwerkgiebelhaus | Holland 29 Karte |
Verschieferung, 17. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
110 | |
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | Holland 31 Karte |
Dach- und Fassadengestaltung, 18. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
38 | |
![]() weitere Bilder |
Fachwerktraufenhaus | Holland 33 Karte |
Fachwerk, Anfang 19. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
54 | |
Einfriedungsmauer und Eiskeller | Holland 33 Karte |
aus dem 18. Jahrhundert oder früher | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
54 | ||
weitere Bilder |
Wohnhaus, Rückseite | Holland 34 Karte |
Kapellenruine, 15. Jh., noch erhaltene Nordwand der Kapelle | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
6 | |
![]() weitere Bilder |
Fachwerktraufenhaus | Holland 39 Karte |
ältestes Herforder Schulhaus | 1559/1560 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
64 |
Wohn- und Wirtschaftsgebäude | Im Bramschenkamp 46 Karte |
um 1882 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort. gelöscht |
414 | ||
![]() |
Jahn-Stein | Jahnstraße Karte |
Gedenkstein zu Ehren des „Turnvaters Jahn“, 1907 und 1953 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
440 | |
Quellstein | Jahnstraße Karte |
Historische Quelle | 1740 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
448 | |
Wohnhaus | Jahnstraße 1 | Backstein, aus der Zeit um 1900 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
407 | ||
Villa | Jahnstraße 3a Karte |
Jugendstil | um 1909 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
408 | |
Villa | Jahnstraße 6 | Portikus, Turm, vor 1895 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
304 | ||
Villa | Jahnstraße 12 | Spätklassizismus | 1887 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
305 | |
Wohn- und Geschäftshaus | Janup 3 Karte |
Stichbogenfenster | 1890 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
262 | |
Wohnhaus | Kesselstraße 17 Karte |
Jugendstildekor, Treppenhausverglasung | 1906 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
161 | |
![]() |
Kantorhaus | Kirchgasse 1 Karte |
Fachwerk, 18. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
9 | |
Fachwerktraufenhaus | Kleine Mauerstraße 3 Karte |
Fachwerk, Ende 18. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
153 | ||
Fachwerktraufenhaus | Kleine Mauerstraße 5 Karte |
Fachwerk, Ende 18. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
154 | ||
Fachwerktraufenhaus | Kleine Mauerstraße 7 Karte |
Fachwerk, Ende 18. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
155 | ||
Wohnhaus | Kleine Mauerstraße 8 Karte |
(Fachwerk ?), 18./19. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
214 | ||
Wohnhaus | Kleine Mauerstraße 10 Karte |
(Fachwerk ?), 18./19. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
215 | ||
![]() |
Schwesternwohnheim | Komturstraße 2 Karte |
Fassadengestaltung, vor 1874 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
151 | |
![]() weitere Bilder |
katholische Pfarrkirche St. Johannes Baptist | Komturstraße 4 Karte |
barocker Saalbau | 1715/1716 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
5 |
![]() weitere Bilder |
ehemaliger Komturhof | Komturstraße 4a Karte |
spätgotisches Steinhaus | um 1500 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
23 |
![]() weitere Bilder |
Fachwerktraufenhaus | Komturstraße 8 Karte |
Fassade, Dachfläche, spätes 17. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
152 | |
![]() |
Fachwerktraufenhaus | Komturstraße 9 Karte |
Haustyp | 16. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
66 |
![]() |
Fachwerkgiebelhaus | Komturstraße 11 Karte |
Haustyp | 1611 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
67 |
Fabrikgebäude | Komturstraße 18/20 Karte |
Mitte 19. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
111 | ||
![]() |
Jüdisches Gemeindehaus | Komturstraße 21 Karte |
Neogotik | 1893 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
381 |
![]() |
Wohn- und Geschäftshaus, OG-Fassade und Dachzone | Komturstraße 24 Karte |
Neobarock | 1898 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
369 |
Wohnhaus | Komturstraße 29 Karte |
neoklassizistische Fassade, Ende 19. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
119 | ||
Fachwerkgiebelhaus | Komturstraße 31 Karte |
19. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort. gelöscht |
227 | ||
Wohn- und Geschäftshaus, Fassade | Komturstraße 41 Karte |
Neoklassizismus | um 1900 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
298 | |
Fachwerkhofgebäude | Krähenbrink 37 Karte |
Haustyp | 1861 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
203 | |
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus, Fassade | Kreishausstraße 3 Karte |
Jugendstil-/ Renaissancefassade | 1901 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
196 |
![]() weitere Bilder |
Einfriedung | Kreishausstraße 3 Karte |
aus der Bauzeit | 1901 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
196 |
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | Kreishausstraße 12 Karte |
bürgerliche Wohnform, Ende 19. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
216 | |
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus einschließlich Einfriedung und historischer Pflasterung | Kreishausstraße 15 Karte |
Historismus | 1909 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
427 |
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | Kreishausstraße 20 Karte |
Fachwerkdekor, Jugendstilstukkaturen | 1904 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
192 |
![]() |
Wohn- und Geschäftshaus | Kurfürstenstraße 2 Karte |
Erker, Schaufenster | 1899/1900 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
195 |
![]() |
Wohnhaus | Kurfürstenstraße 8 Karte |
Neobarock | 1908/1909 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
313 |
![]() |
Wohnhaus | Kurfürstenstraße 9 Karte |
Jugendstil | 1904 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
289 |
![]() |
Wohnhaus | Kurfürstenstraße 13 Karte |
Neorenaissance | 1886 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
157 |
![]() |
Wohnhaus | Kurfürstenstraße 18 Karte |
neoklassizistische Fassade | 1889 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
156 |
![]() |
Geschäftshaus | Kurfürstenstraße 24 Karte |
1897 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
326 | |
Hof "Rauschenbusch" | Laarer Straße 98 Karte |
Hofanlage, Ende 18. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
166 | ||
![]() |
Landesgrenzsteine | Landesgrenze | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
282 | ||
Villenanlage | Langenbergstraße 5 u. 7 Karte |
Landhausstil | 1948–50 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
480 | |
Fachwerktraufenhaus | Lessingstraße 14 Karte |
Fachwerk, Mitte 18. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
193 | ||
![]() weitere Bilder |
Stadtbibliothek („Erich-Gutenberg-Haus“) | Linnenbauerplatz 6 Karte |
Industriearchitektur | 1885 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
28 |
![]() weitere Bilder |
Linnenbauerdenkmal | Linnenbauerplatz Karte |
Denkmal (Leinenverein) | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
450 | |
Wohnhaus | Lockhauser Straße 6 Karte |
Risalit, Wintergarten | 1895/1896 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
194 | |
Einfriedung | Lockhauser Straße 6 Karte |
aus der Bauzeit | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
194 | ||
Hofanlage | Löhner Straße 41 Karte |
Vier-Ständer-Bau von 1842, Nebengebäude um 1848 und Grundstückseinfriedung | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
401 | ||
Fachwerkhaus | Löhner Straße 137 Karte |
Vier-Ständer-Kotten | um 1801 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
383 | |
Fachwerkkotten | Löhner Straße 179 Karte |
Fachwerk | 1834 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
265 | |
![]() |
Villa | Löhrstraße 1 Karte |
Fassadengestaltung | um 1800 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
29 |
![]() |
Fachwerkgiebelhaus | Löhrstraße 3 Karte |
Fachwerk | 1639 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
41 |
![]() weitere Bilder |
Fachwerktraufenhaus | Löhrstraße 5 Karte |
Querdeele, steinerner Torbogen | 1648 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
30 |
![]() |
Fassade | Löhrstraße 6 Karte |
spätklassizistische Fassade, Ende 19. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
61 | |
![]() |
Giebelhaus | Löhrstraße 8 Karte |
Schwebegiebel, Fassade | um 1890 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
134 |
![]() |
Wohnhaus und beide seitlich anschließenden Einfriedungsmauern | Löhrstraße 9 Karte |
Pfarrhaus von 1914/1915 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
477 | |
![]() |
Giebelhaus | Löhrstraße 11 Karte |
Verschieferung, 17./18. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
40 | |
![]() |
Fachwerkgiebelhaus | Löhrstraße 13 Karte |
spätklassizistische Fassade, 18. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
135 | |
![]() weitere Bilder |
Möbelhaus | Luisenstraße 1 Karte |
technisches Denkmal | um 1900 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
229 |
![]() weitere Bilder |
Wohn- und Wirtschaftsgebäude einschließlich Einfriedung | Lübbecker Straße 121 Karte |
Hofhaus in Steinbauweise, Ende 19. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
426 | |
![]() weitere Bilder |
Fachwerkgebäude | Lübbecker Straße 193 | Zweiständerhallenhaus von 1716 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
468 | |
Wohn- und Geschäftshaus, Fassade | Lübberstraße 19/19a Karte |
1888 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
299 | ||
Fachwerkgiebelhaus | Lübberstraße 23 Karte |
Fachwerk, 2. Hälfte 18. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
120 | ||
Ladenausstattung/Eingangsbereich | Lübberstraße 23 Karte |
Jugendstil | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
120 | ||
Wohn- und Geschäftshaus einschl. Hinterhaus | Lübberstraße 25/27 Karte |
Fachwerk, 18. Jahrhundert | 1927 Hinterhaus aus dem 17. Jh. |
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
485 | |
Wohn- und Geschäftshaus | Lübberstraße 26 Karte |
Fachwerk, 18. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
121 | ||
Wohn- und Geschäftshaus, Fassade | Lübberstraße 28/30 Karte |
Renaissance | um 1900 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
122 | |
Wohn- und Geschäftshaus, Fassade | Lübberstraße 29 Karte |
Klassizismus | um 1890 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
300 | |
![]() weitere Bilder |
Neustädter Rathaus | Lübberstraße 31 Karte |
Renaissancegiebel um 1600 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
39 | |
![]() weitere Bilder |
Steinernes Giebelhaus | Lübbertorwall 1 Karte |
reiche Architekturformen | 1897 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
65 |
![]() weitere Bilder |
Villa | Lübbertorwall 6 Karte |
Fenster, Fassade | 1889 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
250 |
Villa | Lübbertorwall 7 Karte |
um 1893 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
391 | ||
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | Lübbertorwall 8 Karte |
Klassizismus | 1887, 1917 erweitert (Mittelerker) | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
287 |
![]() weitere Bilder |
Villa | Lübbertorwall 12 Karte |
Neobarock | 1891 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
288 |
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | Lübbertorwall 14 Karte |
1884, 1915 erweitert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
392 | |
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | Lübbertorwall 16 Karte |
Klassizismus | 1888 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
251 |
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | Lübbertorwall 18 Karte |
Neobarock | 1893 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
252 |
Wohnhaus | Lüderitzstraße 2 Karte |
Expressionismus | 1927/1928 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
306 | |
Wohnhaus | Lüderitzstraße 4 Karte |
hohes Wölbdach | 1927/1928 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
183 | |
![]() |
Fachwerktraufenhaus | Mausefalle 2 Karte |
Fachwerk, 19. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
277 | |
![]() |
Fachwerktraufenhaus | Mausefalle 4 Karte |
Fachwerk | 1660 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
102 |
Fachwerktraufenhaus | Meierstraße 2 Karte |
Fachwerk | 1660 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
83 | |
![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus, Fassade | Mindener Straße 1 Karte |
1910 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
284 | |
![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | Mindener Straße 2b Karte |
Erker, Zwerchhaus | 1908/1909 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
184 |
![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | Mindener Straße 5 Karte |
Spätklassizismus | 1894/1895 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
185 |
![]() weitere Bilder |
Villa | Mindener Straße 8 Karte |
neobarocke Architekturformen, Ende 19. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
42 | |
![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | Mindener Straße 9 Karte |
Zwerchhaus | 1903 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
307 |
![]() weitere Bilder |
Stadttheater | Mindener Straße 11 | 1960/1961 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
469 | |
![]() weitere Bilder |
Grundschule | Mindener Straße 98 Karte |
Backsteinbau | 1898 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
186 |
Wohnhaus | Mönchstraße 1 Karte |
Zwerchhaus, 2. Hälfte 19. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
103 | ||
Einfriedung | Mönchstraße 1 Karte |
aus der Bauzeit des Wohnhauses | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
103 | ||
Wohnhaus, Fassade | Mönchstraße 5 Karte |
Fassadengestaltung, Mitte 19. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
104 | ||
Gartenpavillon | Mühlengasse 3 Karte |
Gesamtkonzeption | 1920 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
136 | |
Industriebau | Mühlengasse 6 Karte |
Teil der Radewiger Mühle | um 1890 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort. gelöscht |
260 | |
Altstädter Brunnen | Münsterkirchplatz Karte |
geschmiedeter Baldachin | 1616 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
10 | |
![]() weitere Bilder |
Volkshochschule | Münsterkirchplatz 1 Karte |
Neorenaissancefassade | 1894/1896 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
62 |
![]() weitere Bilder |
Kantorhaus | Münsterkirchplatz 2 Karte |
Fachwerk | um 1490 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
8 |
![]() |
Begrenzungsmauer | Münsterkirchplatz 3 Karte |
Kirchhofbegrenzung | um 1600 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
368 |
![]() weitere Bilder |
Münsterkirche | Münsterkirchplatz 4 Karte |
spätgotisch, frühes 13. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
1 | |
Nivellementpunkt | Münsterkirchplatz 4 Karte |
Höhenmarke von 1923 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
1 | ||
![]() weitere Bilder |
Wolderuskapelle | Münsterkirchplatz 6 Karte |
schlichter Saalbau | 1735 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
7 |
Ehemalige Handelsschule | Münsterkirchplatz 7 Karte |
Stuckornamentik | 1900 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
76 | |
![]() weitere Bilder |
Neustädter Brunnen | Neuer Markt Karte |
steinerner Baldachin | 1599 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
11 |
![]() weitere Bilder |
Johanniskirche | Neuer Markt 1 Karte |
gotische Hallenkirche, Mitte 14. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
3 | |
![]() weitere Bilder |
Wulferthaus | Neuer Markt 2 Karte |
Renaissancetreppengiebel | 1560/1579 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
24 |
![]() |
Wohn- und Geschäftshaus, Fassade | Neuer Markt 3 Karte |
Eckerker, Ende 19. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
123 | |
Stuckdecke im Erdgeschoss einschließlich Unter- bzw. Stützkonstruktion sowie die Raumstrukturen der Obergeschosse | Neuer Markt 3 Karte |
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
123 | |||
![]() weitere Bilder |
Fachwerkgiebelhaus | Neuer Markt 5 Karte |
Schnitzereien | um 1575 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
25 |
Fachwerkgiebelhaus | Neuer Markt 6 Karte |
Fachwerk, 18. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
124 | ||
![]() weitere Bilder |
Fachwerkgiebelhaus | Neuer Markt 7 | Fachwerk | 1696 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
43 |
Bahnüberführung | Niederstraße Karte |
Gesamtlösung, 19./20. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
339 | ||
Straßenüberführung | Niederstraße Karte |
Gesamtlösung, 19./20. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
376 | ||
![]() weitere Bilder |
Hof "Höner zu Siederdissen" | Oldinghauser Straße 41 Karte |
Fachwerkhofhaus | 1860 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
325 |
![]() weitere Bilder |
Fachwerkscheune | Oldinghauser Straße 47 Karte |
Querdeele | um 1890 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
353 |
![]() weitere Bilder |
Fachwerkhofgebäude | Oldinghauser Straße 49 Karte |
Vierständerhofhaus, Fleetfenster | 1823 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
364 |
![]() weitere Bilder |
Verwaltungsgebäude | Oetinghauser Weg 85 Karte |
Treppenhaus | 1957 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
261 |
Wohnhaus | Pagenmarkt 10 Karte |
Jugendstilformen | 1908 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
254 | |
![]() |
Villa (Hochschule für Kirchenmusik) | Parkstraße 6–8 | Erker, Säulen, Girlanden | 1889 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
269 |
Wohnhaus einschließlich Einfriedung | Parkstraße 13 | Holzhaus, "Forsthausstil", 1927 und Einfriedung, 1957 | 1927 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
425 | |
![]() weitere Bilder |
Fachwerktraufenhaus | Petersilienstraße 1 Karte |
Querdeele, 18. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
26 | |
Gemeindehaus | Petersilienstraße 3 Karte |
Zwerchhaus | 1840 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
374 | |
![]() weitere Bilder |
Weddigenhaus (Frühherrenhaus) | Petersilienstraße 3a Karte |
Dreistaffelgiebel, Portal | 1591 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
21 |
Wohnhaus | Pöppelmannwall 6 Karte |
neoklassizistische Fassadengestaltung | 1896 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
163 | |
Wohnhaus | Pöppelmannwall 8 Karte |
Eckrisalit | 1895 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
273 | |
Einfriedung | Pöppelmannwall 8 Karte |
aus der Bauzeit | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
273 | ||
Wohnhaus einschließlich Einfriedung | Pöppelmannwall 15 Karte |
Späthistorismus | 1914 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
484 | |
Wohnhaus einschließlich Garage und Einfriedung | Pöppelmannwall 16 Karte |
Heimatstilarchitektur | 1935 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
476 | |
Wohnhaus | Pöppelmannwall 28 Karte |
Backsteingliederung | 1929 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
244 | |
![]() |
Traufenhaus | Radewiger Straße 2–4 Karte |
Stuckzier | 1830/1840 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
44 |
![]() |
Wohn- und Geschäftshaus | Radewiger Straße 10 Karte |
Neobarock | 1896 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
138 |
![]() weitere Bilder |
Jakobikirche | Radewiger Straße 12 Karte |
gotische Hallenkirche | um 1240 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
4 |
![]() |
Wohn- und Geschäftshaus | Radewiger Straße 13 Karte |
barocke Formen | 1915 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
139 |
![]() |
Wohn- und Geschäftshaus | Radewiger Straße 14 Karte |
malerisch-altdeutsche Architektur | um 1906 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
398 |
![]() |
Wohn- und Geschäftshaus | Radewiger Straße 16 Karte |
Schaufenster | um 1920 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
140 |
![]() weitere Bilder |
Fachwerkgiebelhaus | Radewiger Straße 17 Karte |
Schnitzereien | um 1646 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
45 |
![]() |
Wohn- und Geschäftshaus | Radewiger Straße 21 Karte |
Zwerchgiebel | 1890 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
141 |
Wohn- und Geschäftshaus | Radewiger Straße 23 Karte |
Fachwerk | um 1639 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
142 | |
![]() |
Wohn- und Geschäftshaus, Fassade | Radewiger Straße 24 Karte |
Spätklassizismus | um 1870 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
311 |
![]() |
Großes Steinhaus | Radewiger Straße 25 Karte |
Fachwerkaufbau, 16. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
46 | |
Saalflügelbau | Radewiger Straße 25 Karte |
1639 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
46 | ||
![]() |
Giebelhaus | Radewiger Straße 26 Karte |
Treppengiebel, Spitzbogenfenster | 1870/1872 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
63 |
![]() |
Fachwerktraufenhaus | Radewiger Straße 27 Karte |
Schnitzereien | 1645 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
47 |
![]() |
Wohn- und Geschäftshaus | Radewiger Straße 28 Karte |
verschiefertes Obergeschoss, 18. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
143 | |
![]() |
Steinhaus | Radewiger Straße 33 Karte |
Fassadengestaltung, 17./18. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
48 | |
![]() |
steinernes Giebelhaus | Radewiger Straße 35 Karte |
Fachwerkteile | 1555 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
49 |
![]() weitere Bilder |
Rathaus | Rathausplatz 1 Karte |
Gesamterscheinung | 1913/1916 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
12 |
![]() |
Markthalle | Rathausplatz 2 | Gesamterscheinung | 1913/1916 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
13 |
Wohn- und Geschäftshaus | Rennstraße 18 Karte |
Historismus | um 1897 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
415 | |
![]() |
Fachwerktraufenhaus | Rennstraße 32 Karte |
Giebelfront | 1656 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
27 |
Wohn- und Geschäftshaus, Fassade | Rennstraße 34a Karte |
Neobarock, Ende 19. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
105 | ||
Wohn- und Geschäftshaus | Rennstraße 43 Karte |
Schaufenster | um 1900 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
106 | |
![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | Rennstraße 50 Karte |
Schaufenster, Fassade | 1892/1893 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
107 |
Fachwerkhaus | Renntorwallstraße 4 Karte |
Gadem, 18. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
343 | ||
Fachwerkhaus | Renntorwallstraße 6 Karte |
Gadem, 18. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
344 | ||
Fachwerktraufenhaus | Renntorwallstraße 19 Karte |
2. Hälfte 16. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
108 | ||
Fachwerktraufenhaus | Renntorwallstraße 21 Karte |
2. Hälfte 16. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
80 | ||
weitere Bilder |
Kirchengebäude | Renntorwallstraße 23 Karte |
neogotischer Saalkirchenbau | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
109 | |
Einfriedung | Renntorwallstraße 23 Karte |
aus der Bauzeit der Kirche | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
109 | ||
Wohnhaus | Salzufler Straße 1 Karte |
reiche Fassadengliederung | 1890 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
160 | |
Villa | Salzufler Straße 14 Karte |
Gründerzeit | 1908 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
332 | |
Wohnhaus | Salzufler Straße 15 Karte |
klassizistische Formgebung | 1889 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
255 | |
Villa und Einfriedung | Salzufler Straße 19 Karte |
Klassizismus, 19. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
345 | ||
Villa | Salzufler Straße 36 Karte |
Gründerzeit | 1901 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort. gelöscht |
308 | |
Heuerlingshaus | Salzufler Straße 263 Karte |
Fachwerk | 1864 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
187 | |
Fachwerkhaus | Schellerholz 34 Karte |
Fachwerk, Mitte 19. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
236 | ||
![]() weitere Bilder |
Schiller-Denkmal | Schillerstraße Karte |
Gedenkstein zu Ehren Schillers, 1905 und 1956 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
439 | |
![]() |
Pavillon | Schillerstraße 3 | Neobarock, oktogonaler Grundriss | 1919 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
309 |
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | Schillerstraße 7 | Klassizismus, Palazzotyp | 1908 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
317 |
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | Schillerstraße 15 | Eingang, Rundbogenfenster, Ende 19. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
188 | |
Schulgebäude | Schulwall 5 Karte |
1887/1888 datiert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
393 | ||
Schulgebäude | Schulwall 7 Karte |
Fassadengliederung | um 1890 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
256 | |
Villa | Schützenstraße 3 Karte |
Klassizismus | 1891 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
295 | |
Wohnhaus | Schützenstraße 4 | Eckrisalit, Säulen | 1890 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
245 | |
Heuerlingshaus | Senderstraße 15 Karte |
Ensemble Hofanlage | 1865 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
150 | |
![]() |
Hofanlage | Senderstraße 23 Karte |
Haupthaus, datiert 1769 mit Erweiterung aus dem 19. Jahrhundert, mit mehreren Nebengebäuden aus der Zeit um 1800 mit Einfriedung, Löschwasserteich | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
402 | |
![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | Sophienstraße 1a Karte |
Eckturm, Jugendstil | 1901/1902 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
167 |
![]() weitere Bilder |
Schulgebäude | Stedefreunder Straße 48 Karte |
Malerische Formensprache | um 1900 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
432 |
![]() |
Steintorbrücke | Steinstraße Karte |
technisches Denkmal | 1808/1809 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
272 |
![]() |
Wohn- und Geschäftshaus | Steinstraße 1 | Neorenaissanceornamentik | 1896 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
267 |
![]() |
Wohn- und Geschäftshaus | Steinstraße 2 | Spätklassizismus | um 1870 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
144 |
![]() |
Geschäftshaus | Steinstraße 3 | verschieferte Fachwerkfassade, Ende 18. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
145 | |
![]() |
Wohn- und Geschäftshaus | Steinstraße 11/13 Karte |
Giebel, Erker | 1900 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
146 |
![]() |
Fachwerkgiebelhaus | Steinstraße 17 Karte |
Schnitzereien | 1639 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
50 |
Wohnhaus | Steintorwall 13a Karte |
Klassizismus | 1890 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort. gelöscht |
257 | |
Wohnhaus | Steinweg 1 Karte |
Jugendstilvilla aus der Zeit um 1901 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
411 | ||
Wohnhaus | Steinweg 3 Karte |
Heimatstilarchitektur um 1937 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
412 | ||
Wohnhaus | Steinweg 7 | Sandstein mit Fachwerkdekor | um 1890 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
409 | |
Fachwerkhaus | Steinweg 13 Karte |
Dreiständerhaus, 19. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
365 | ||
Villa | Stiftbergstraße 21 Karte |
Spätklassizismus | 1893 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
82 | |
![]() |
Fachwerktraufenhaus | Stiftbergstraße 23 Karte |
verputztes Fachwerk | um 1800 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
56 |
Fachwerkwohnhaus | Stiftbergstraße 27 Karte |
Haus der Stiftskurie, um 1792 errichtet | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
456 | ||
Fachwerkwohnhaus | Stiftbergstraße 29 Karte |
kurzes Vierständerhallenhaus, datiert 1832 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
454 | ||
Gemeindehaus (Ernst-Lohmeyer-Haus) | Stiftbergstraße 30 Karte |
datiert 1932 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
455 | ||
weitere Bilder |
Marienkirche | Stiftbergstraße 32 Karte |
hochgotische Kirche, 1. Viertel 14. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
2 | |
Ausstattungsgegenstände der Marienkirche | Stiftbergstraße 32 Karte |
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
2 | |||
![]() weitere Bilder |
Fachwerkhaus | Stiftbergstraße 33 Karte |
Wappen, Inschriften | Mitte 18. Jh. | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
51 |
![]() |
Fachwerkscheune | Stiftbergstraße 37 Karte |
Fachwerk, Mitteldeele | 1802 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
81 |
![]() weitere Bilder |
Bismarckturm | Stuckenberg Karte |
Gedenk- und Aussichtsturm | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
373 | |
Hofanlage | Talstraße 79 Karte |
Haupthaus um 1820, Scheunengebäude um 1905 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
416 | ||
![]() weitere Bilder |
Fachwerkkötterhaus | Teichstraße 44 Karte |
Durchgangsdeelenhaus, Deelentor | 1823 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
362 |
Hofanlage | Tiefer Weg 34 Karte |
Haupthaus um 1822, Scheunengebäude Ende des 19. Jahrhunderts | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
399 | ||
![]() weitere Bilder |
Fachwerkhaus | Tribenstraße 8 Karte |
geschnitzte Knaggen, Haustür | um 1520/1525 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
52 |
![]() |
Friedenskirche | Turmstraße 53 Karte |
schlichter Jugendstil | 1914/1915 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
31 |
Wohnhaus | Unter den Linden 3 Karte |
neobarocke Fassade | 1912 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
241 | |
Wohnhaus | Unter den Linden 9 Karte |
spätklassizistische Fassade | 1890 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
242 | |
Villa | Unter den Linden 11 Karte |
Eklektizismus | 1902 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
294 | |
Wohnhaus | Unter den Linden 13 Karte |
Neues Bauen | 1928 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
378 | |
Wohnhaus | Unter den Linden 18 Karte |
Eckrisalit, Fensterrahmung | 1888/1889 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
240 | |
![]() weitere Bilder |
Logengebäude | Unter den Linden 34 Karte |
erbaut um 1906 und 1924 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
403 | |
Wohnhaus | Unter den Linden 35 Karte |
Fassadengestaltung, Windfang | 1894 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
243 | |
![]() |
Wohnhaus | Unter den Linden 40 Karte |
Expressionismus | 1927 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
324 |
Einfriedung | Unter den Linden 40 Karte |
Tor, Pfeiler | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
324 | ||
ehemalige „Höhere Töchterschule“ | Unter den Linden 41 Karte |
Schulbau, um 1880 errichtet | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
442 | ||
Herta-Brücke | Unter den Linden Karte |
Brückenbauwerk | 1897 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
449 | |
![]() weitere Bilder |
Fachwerkhaus | Vahrenbrede 3 Karte |
Fachwerk | 1667 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
336 |
Fachwerkhaus | Vahrenbrede 57 Karte |
Dreiständerkotten | um 1700 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
394 | |
Wohnhaus | Veilchenstraße 5 | Jugendstil | 1911 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
350 | |
Wohnhaus | Veilchenstraße 8 | Mittelrisalit, Stuckzier | 1895 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
189 | |
Wohnhaus | Veilchenstraße 10 | Erker, Stuckreliefs | 1897 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
212 | |
Wohnhaus | Veilchenstraße 15 Karte |
geschweifter Giebel, ovale Fenster | 1920 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
213 | |
Wohnhaus | Veilchenstraße 29 Karte |
später Neobarock | 1936/1937 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
190 | |
Fachwerkhaus | Viehtriftenweg 185 Karte |
Hallenhaus | 1848 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
347 | |
Hofanlage | Vilsendorfer Straße 42 Karte |
Tor, Inschrift | 1789 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
207 | |
Hofanlage | Vilsendorfer Straße 62 Karte |
Fachwerk, Inschrift | 1794 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
208 | |
Fachwerkhaus | Vinnerholzweg 18 Karte |
1850 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
348 | ||
Königin-Mathilde-Gymnasium | Vlothoer Straße 1 Karte |
wilhelminischer Stil | 1906/1908 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
68 | |
Wohnhaus | Vlothoer Straße 19 Karte |
Neues Bauen | 1931/1932 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
235 | |
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | Waltgeristraße 19 Karte |
Eckerker, Stuckkapitelle | 1908 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
191 |
![]() |
Einfriedung | Waltgeristraße 19 Karte |
aus der Bauzeit | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
191 | |
Wohnhaus und Einfriedung | Weddigenufer 2 Karte |
1913/1914 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
474 | ||
Wohnhaus und Einfriedung | Weddigenufer 4 Karte |
1949/1954 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
475 | ||
Wohnhaus und straßenseitige Einfriedung | Weddigenufer 18 Karte |
Dreifamilien-Wohnhaus | 1932/1933 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
473 | |
Wohnhaus mit Garagengebäude | Weddigenufer 32 Karte |
im Heimatstil gestaltet | 1950 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
486 | |
Wohnhaus einschließlich Gartengelände | Weddigenufer 34 Karte |
1926 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
470 | ||
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | Werrestraße 11 Karte |
Heimatstil | um 1921/1922 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
437 |
![]() weitere Bilder |
Fabrikgebäude | Werrestraße 65 Karte |
Gebäude der ehemaligen Schokoladenfabrik Weinberg |
Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort. teilweise gelöscht |
366 | |
ehemalige Gasübernahmestation | Werrestraße 101/103 Karte |
1908/1909 und später | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
323 | ||
![]() weitere Bilder |
Wittekind-Denkmal | Wilhelmsplatz Karte |
Bronze-Denkmal zu Ehren des Sachsenherzogs Widukind/Wittekind, 1899 und 1959 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
438 | |
![]() weitere Bilder |
Villa | Wilhelmsplatz 1 Karte |
Ornamentik, Belvedere-Türmchen | 1897 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
222 |
![]() weitere Bilder |
Villa | Wilhelmsplatz 2 Karte |
neobarocke Formen | um 1880 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
168 |
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | Wilhelmsplatz 5 Karte |
Klassizismus | 1892 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
270 |
![]() weitere Bilder |
Villa | Wilhelmsplatz 6 Karte |
neoklassizistische Fassadengliederung | 1913/1914 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
165 |
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | Wilhelmsplatz 7 Karte |
Neorenaissance | 1866 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
285 |
![]() weitere Bilder |
Villa, Fassaden | Wilhelmsplatz 8 Karte |
aufwändige Fassadengliederung, Ende 19. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
164 | |
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | Wilhelmsplatz 9 Karte |
Gründerzeit | 1919 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
331 |
![]() weitere Bilder |
Petrikirche | Wilhelmsplatz 10 Karte |
Zentralbau im Stil des 14. Jahrhunderts, 1902 errichtet | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
395 | |
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | Wilhelmsplatz 11 Karte |
Jugendstil | 1903 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
286 |
![]() weitere Bilder |
Villa | Wilhelmsplatz 12 Karte |
Klassizismus, 1889, Toranlage 1890, Eckquaderung 1911 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
310 | |
![]() weitere Bilder |
Fabrikgebäude | Wittekindstraße 2 | 1911 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
371 | |
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | Wittekindstraße 4 | Schmuckdekoration | 1895 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
335 |
![]() weitere Bilder |
Verwaltungsgebäude | Wittekindstraße 16 | Fassaden und Treppenhaus des Verwaltungsgebäudes | 1926 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
361 |
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | Wittekindstraße 20 | Erker, Fachwerkdekoration | 1903 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
268 |
![]() weitere Bilder |
Haus des DRK | Wittekindstraße 21 Karte |
Historismus, Ende 19. Jahrhundert (vor 1896) | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
149 | |
Fachwerkhofanlage | Wullbrinkholzweg 89 Karte |
Fachwerkhofhaus 1837, Fachwerknebengebäude 1856 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
346 | ||
Fachwerkkotten | Zuckerbrink 62 Karte |
Fachwerk | 1819 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
428 | |
![]() weitere Bilder |
Städtischer Friedhof „Zum Ewigen Frieden“ | Zum Ewigen Frieden Karte |
eröffnet 1924 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
441 | |
Fachwerkhofhaus | Zur Loose 82 Karte |
Fachwerk | 1643 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
263 | |
![]() weitere Bilder |
Ehemaliges Schulgebäude | Zur Mergelkuhle 50 Karte |
Wilhelminische Architektur | 1897/1898 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
382 |
Ehemalige Baudenkmäler
Aufgeführt werden Bauten, die zwar noch vorhanden sind, aber nicht mehr in der Denkmalliste geführt werden.
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Eingetragen seit |
Denkmal- nummer |
---|
Abgegangene Baudenkmäler
Verzeichnet sind Bauten, die früher unter Denkmalschutz standen, heute aber aus diversen Gründen (z. B. Brand, Abbruch) nicht mehr existieren.
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Eingetragen seit |
Denkmal- nummer |
---|---|---|---|---|---|---|
Fachwerkgiebelhaus | Bielefelder Straße 2c Karte |
Fachwerk, Ende 18. Jahrhundert. Abbruch nach Sturmschaden | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort. gelöscht |
316 | ||
Wohn- und Geschäftshaus | Bäckerstraße 7 Karte |
antikisierende Stilformen | 1878 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort. . Ende Februar/Anfang März 2016 nach längerem Leerstand
unter Beteiligung von Bürgermeister Tim Kähler abgebrochen[1] |
69 | |
ehemalige Fabrik Pracht | Bäckerstraße 7 Karte |
technisches Denkmal | 1909 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort. , im März 2016 nach längerem Leerstand abgebrochen
|
230 | |
ehemalige Fabrik Pracht | Bäckerstraße 7 Karte |
technisches Denkmal | 1926 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort. , im März 2016 nach längerem Leerstand abgebrochen
|
231 | |
Wohn- und Geschäftshaus | Höckerstraße 3 Karte |
Fachwerkgiebelhaus (verputzt), 18. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort. gelöscht, Abbruch im November 2017. |
297 | ||
![]() |
Wohn- und Geschäftshaus | Höckerstraße 5 Karte |
Fachwerkbau mit schlichter Putzfront, im Kern von 1537. 1763/64 durch die Kaufmannsfamilie Sieveke umfassend umgebaut. | 1537, Umbau 1763/64 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort. , Abbruch im November 2017.
|
117 |
Bodendenkmäler
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Eingetragen seit |
Denkmal- nummer |
---|---|---|---|---|---|---|
Bodendenkmal DKZ 3818,80 | Alter Markt Karte |
Reste des Altstädter Rathauses | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort. teilweise gelöscht |
355 | ||
Bodendenkmal DKZ 3817,103 | Hausheider Straße/Voßkottenholz Karte |
Grabstätte der Bronze- oder vorrömischen Eisenzeit | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
404 | ||
Bodendenkmal DKZ 3818,78 | Löhrstraße Karte |
Reste der Kaufmannssiedlung Rodewich/Radewig | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
338 | ||
Bodendenkmal DKZ 3818,84 | Luttenbergstraße Karte |
Gerichtsstätte auf dem Luttenberg | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
435 | ||
Bodendenkmal DKZ 3818,91 | Linnenbauerplatz Karte |
„Mühlengericht“ | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
457 | ||
![]() |
Bodendenkmal DKZ 3818,76 | Münsterkirchplatz Karte |
Reste der Stiftsanlage des Herforder Reichsstiftes und der Nachfolgebauten | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
363 | |
Schrewe’scher Kanal | Münsterkirchplatz/Rathausplatz Karte |
Zuführungskanal zur ehemaligen Baumwollspinnerei | 1810 | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
238 | |
Alter Abteibrunnen | Rathausplatz 1 Karte |
Sandstein, 14. Jahrhundert | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
237 | ||
Bodendenkmal DKZ 3818,233 | Steinstraße Karte |
"Grüner Wenzel" | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
367 | ||
Bodendenkmal DKZ 3818,83 | Stiftbergstraße Karte |
Stiftanlage Marienstift | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
434 |
Bewegliche Denkmäler
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Eingetragen seit |
Denkmal- nummer |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Luftfahrtkennung D-5727 | Segelflugzeug K-8B | Gemischtbauweise, 1960/1961 entstanden | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
1 |
Siehe auch
Weblinks
Commons: Kulturdenkmäler in Herford – Sammlung von Bildern
- Stadt Herford: Denkmalliste, Stand 14. August 2014 (PDF; 78 kB)
Einzelnachweise
- ↑ Tim Kähler, der sich bereits im Wahlkampf für den Abriss des Hauses stark gemacht hatte, setzte sich zum Auftakt der Abbrucharbeiten selbst in den Bagger. Siehe: Neue Westfälische vom 3. März 2016, sowie Westfalen-Blatt vom 18. Februar 2016