Zum Inhalt springen

Rochen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juli 2004 um 20:33 Uhr durch Momo (Diskussion | Beiträge) (+taxobox). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Rochen
Vorlage:Taxonomy
Klasse: Knorpelfische (Chondrichtyes)
Unterklasse: Plattenkiemer (Elasmobranchii)
Ordnung: Rochen und Sägefische (Batoidae)
Familie: Teufelsrochen (Mobulidae)
Gattungen

Rochen sind Meeresfische aus der Klasse der Knorpelfische. Sie besitzen einen stark dorsoventral abgeplatteten Körper.

Die Unterseite ist meist hell und dort befinden sich auch Mund- und Kiemenspalten. Die Oberseite ist dem jeweiligen Lebensraum des Rochens angepasst, kann also von sandfarben gesprenkelt bis schwarz reichen. Auf der Oberseite befinden sich Augen und Nasenlöcher.

Die meisten Rochen ernähren sich von Muscheln, Krebsen und Stachelhäutern.

Am bekanntesten dürfte der Mantarochen sein.

Rochenflügel sind eine Spezialität der portugiesischen Küche.