Zum Inhalt springen

Hylozoismus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juli 2006 um 14:36 Uhr durch Bullpit (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hylozoismus(griech. hyle: Holz, Wald (Stoff, Materie); griech.: zoe: Leben) ist die Lehre, die alle Materie als beseelt ansieht, dass Geist und Materie nie ohne einander existieren können.

Hylozoisten waren die ionischen Naturphilosophen und später u.a. Giordano Bruno und Diderot. Seit dem 19. Jahrhundert wird der Begriff oft kritisch von der materialistisch-mechanistischen Philosophie für alle nicht-materialistische, nicht-mechanistische Philosophie gebraucht.

Siehe auch

Weltseele, Panpsychismus