Zum Inhalt springen

Georgskirche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Januar 2020 um 23:25 Uhr durch Altsprachenfreund (Diskussion | Beiträge) (Thüringen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Georgskirche, St.-Georgs-Kirche, Georgenkirche oder St. Georg, in Norddeutschland auch die Variante St. Jürgen, im slawischen Raum Sweti Georgi bzw. Sveti Georgi (kyrillisch Свети Георги), ist der Name von Kirchen, die meist dem heiligen Georg geweiht sind, dem Drachentöter, Nothelfer und Schutzheiligen der Ritter, Bauern, Bergleute, Schmiede und zahlreicher anderer Berufe.

Liste von Georgskirchen und Kapellen

Ägypten

Äthiopien

Belgien

Bulgarien

Deutschland

Baden-Württemberg

Bayern

St. Georg in Neustadt an der Waldnaab

Berlin

Brandenburg

Bremen

Hamburg

Hessen

Mecklenburg-Vorpommern

Niedersachsen

Die St.-Georg-Kirche in Meinerdingen

Nordrhein-Westfalen

Rheinland-Pfalz

Sachsen

Sachsen-Anhalt

Schleswig-Holstein

Thüringen

Frankreich

Indien

Iran

Israel

Italien

Kroatien

Libanon

Malta

Mazedonien

Niederlande

Österreich

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Land Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

Polen

St. Georgskirche in Rastenburg

Rumänien

Russland

Schweiz

Serbien

Slowenien

  • Kathedrale Sv. Jurij in Piran

Syrien

Tschechien

Türkei

Ukraine

Ungarn

Vereinigtes Königreich

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Website der Stadt Panagjurischte, abgerufen am 10. November 2012.
  2. kirchenbau-dokumentation.de
  3. sack-online.net
  4. kirche-holtrop.de

Vorlage:Linked Coordinates