Zum Inhalt springen

Portal:Sport

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juli 2004 um 23:15 Uhr durch 4tilden (Diskussion | Beiträge) (+neue). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Thema Sport in der Wikipedia
18. Juli: Todd Hamilton (USA) gewinnt die British Open
Radrennen: Tour de France 2004 (bis 25. Juli 2004)
Fußball: Copa America 2004 (bis 25. Juli 2004)
Aktuelle Ereignisse
Neue Artikel
24.07 FC Thun - Nach Sportarten, WR-Historie ab 1971, Herren - Nach Sportarten, WR-Historie ab 1971, Damen Tour de France 1964 - Tour de France 1965 23.07 SC Paderborn - Eishockey in der DDR - Tour de France 1969 - Tour de France 1972 22.07. Trikot - 21.07. René Dreyfus - Gianfranco Comotti - Troy Ruttman 20.07. Alan Brown - Rudolf Fischer 19.07. Tour de France 1988 - Jack Brabham - Rhönrad-Weltmeisterschaften - Formel-1-Saison 1952 - Stefano Garzelli 18.07. Tour de France 1989 - Monococque 17.07. Türkische Fußballnationalmannschaft - Baseball-Bundesliga - Schweizer Meister - Georg Totschnig 16.07. Luigi Villoresi 15.07. Grands Prix 1947 - Jean-Pierre Wimille - Achille Varzi - Carlo Felice Trossi - Bruno Giacomelli - Wendell Alexis - Johnny Herbert - Martin Brundle - Piero Taruffi - Sportrecht - Differenzielles Training 14.07. Andreas Klöden - Didier Pironi - Olaf Kölzig - Nationalliga A (Eishockey) - Hungerast - Heike Henkel - Karate in Deutschland - Rad-Weltcup 13.07. Grands Prix 1945 - Grands Prix 1946 - Internationale Thüringen-Rundfahrt der Frauen - Fed Cup - Davis Cup - Monoposto 12.07. Clemente Biondetti - Hans Stuck - Gordini
Ungeschriebene Artikel
Boccia - Katrin Krabbe - Pelota - Paris Saint-Germain - Schlagball - Verwarnung - Zuschauersport
Wichtige Begriffe

Amateur - Aufwärmen - Ausdauer - Breitensport - Doping - Fan - Kraft - Kraftausdauer - Profi - Rekord - Sponsoring - Sportler - Leistungssport - Spiel - Sportwissenschaft - Sportmarketing - Sportökologie - Sportverband - Star - Trainer - Training - Verletzung - Volkssport - Wette - Wettkampf

Großereignisse

Olympische Spiele: Sommerspiele, Winterspiele, Paralympics
Fußball: Fußball-WM, Fußball-EM, Champions League
Tour de France (Radsport)
Formel-1-Weltmeisterschaft
Leichtathletik-Weltmeisterschaften
Vierschanzentournee (Skispringen)
Superbowl (American Football)
Wimbledon (Tennis)
America's Cup (Segeln)
Ryder Cup (Golf)
Marathonläufe (z.B. New York-Marathon und Berlin-Marathon)

Inhalte weiterentwickeln
Mitarbeit am Projekt Sport

Um die Entwicklung der einzelnen Sportarten auf Wikipedia gezielt zu fördern, wurde diese Seite geschaffen. Macht mit.
Beitragwünsche
Falls Sie einen Begriff zum Thema Sport erläutern haben möchten oder Information bekommen wollen, dann dürfen sie jederzeit Ihren Begriff hier eintragen.

Andere Sportportale
Portal Eishockey
Schnellstart
Kategorie:Sport +Diskussion

Liste der Referenztabellen/Sport

Liste der Sportarten
Basketball
Bowling
Boxen
Eishockey
Fußball
Gedächtnissport
Golf
Handball
Hockey
Leichtathletik
Motorsport
Radsport
Schwimmen
Schach
Sportschießen
Segeln
Squash
Tennis
Tischtennis
Trampolinturnen
Volleyball
Wintersport
Liste bekannter Sportler
Sportler des Jahres


Wenn Sie diese Seite bearbeiten, wozu Sie natürlich herzlich eingeladen sind, beherzigen Sie bitte dabei folgende Tipps und Ziele:

  • Versuchen Sie, das optische Erscheinungsbild der Seite zu erhalten (oder auch zu verbessern, wenn Sie eine gute Idee haben).
  • Diese Seite ist als Einstieg gedacht, der einen Überblick über Artikel zum Thema Sport geben und die Orientierung erleichtern soll. Inhalte auf diese Seite sollten sich daher auf ganz elementare und grundlegende Verweise beschränken. Sie soll weder das Stichwortverzeichnis noch die systematische Übersicht ersetzen.
  • Wenn Sie einen neuen Beitrag zum Thema verfasst oder einen bestehenden grundlegend überarbeitet haben, zögern Sie nicht, ihn hier unter "Neue Beiträge" einzutragen. Zögern Sie auch nicht, ältere "neue Beiträge" zu löschen, wenn der Abschnitt zu lang wird.

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen