Ceres
Erscheinungsbild
Ceres ist die Bezeichnung für
- die römische Göttin der Landwirtschaft, siehe Ceres (Mythologie).
- den nach ihr benannten Asteroiden; siehe Ceres (Asteroid).
- eine dänische Brauerei im Besitz der Bryggerigruppen; siehe Ceres (Brauerei).
- ein Obstanbaugebiet in Südafrika; siehe Ceres (Südafrika).
- eine Gemeinde im brasilianischen Bundesstaat Goiás; siehe Ceres (Brasilien).
- den Verein und die Stiftung zur Hilfe für Cerebralgeschädigte in Tübingen; siehe Ceres (Stiftung).
- ein von Niklaus Wirth entwickeltes Computersystem aus dem Jahre 1986; siehe Ceres (Computersystem).
- eine Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien (USA); siehe Ceres (Kalifornien).
- eine Gemeinde im Piemont (Italien); siehe Ceres (Piemont).
- ein Dorf in Schottland; siehe Ceres (Schottland).
- Kokosfett; siehe Ceres (Fett).
- ein Wasserdrache aus dem Anime und Manga "Magic Knight Rayearth"
- eine französische Freimarkenausgabe in mehreren Varianten; siehe Briefmarken Frankreich
- ein Service der KPM Berlin, um 1913 von Theo Schmuz-Baudiss im Jugendstil entworfen
CERES ist eine Abkürzung für
- Centre for Education and Research in Environmental Strategies, ein australisches Umweltpädagogikforschungszentrum in Brunswick
- Centre for European Energy Strategy, eine europäischer Energie-Denkfabrik in Brüssel
- Clouds and the Earth's Radiant Energy System, ein Erdbeobachtungsinstrument an Bord der Satelliten Terra und Aqua
Von Ceres abgeleitet: Cer