Benutzer Diskussion:Noddy93
Neue Einträge bitte unten anfügen. Neuen Abschnitt nicht vergessen. Beiträge bitte mit 4 Tilden (~~~~) unterschreiben. Nicht unterschriebene Beiträge werden gelöscht. Diskussionen bitte dort führen, wo sie begonnen wurden, d.h. wenn ich dich auf deiner Diskussionsseite etwas gefragt habe, bitte dort antworten.
Auch wenn es ein bisschen spät kommt, jeder hat es verdient begrüßt zu werden! ;) Also, hallo Noddy93.
Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Und wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an.
Fragen stellst du am besten hier. Aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.
Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Ein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! ;-) Herzlich willkommen! --Michael S. zufrieden? unzufrieden? 20:11, 28. Jun 2006 (CEST)
- Wird ja auch Zeit, daß mich hier jemand begrüßt! ;) --Noddy93 20:49, 28. Jun 2006 (CEST)
Danke für hilfreiche Kommentare zu "Rolf_Gindorf"! :-) --Benutzer: Wolfgang (selbst fast inkompetenter Wiki-Betreuer) = 62.143.1.40 12:27, 20. Juli 2006 (CEST)
Hallo Noddy83. Deine Beiträge zu Abacho finde ich erst einmal gut, ob etwas irrelevantes drinstand, weiß ich leider nicht. Ich habe lediglich die Informationen von Benutzer:Kossuth etwas neutraler gemacht, da sonst der Artikel wahrscheinlich einem SLA zum Opfer gefallen wäre. Aber trotzdem danke, dass du dich für Qualität bei Wikipedia einsetzt. Gruß--florrischu/Florian Schulz 12:15, 17. Jul 2006 (CEST)
- Danke für's Lob! :) So ganz zufrieden bin ich noch immer nicht mit dem Artikel, aber wenigstens ist er jetzt nicht mehr so unneutral ("Das Unternehmen wird aufgrund umstrittener Steuergestaltungspraktiken und massiven Praktikumsmissbrauch kritisiert."). Für diverse ursprüngliche Behauptungen habe ich auch nach langem Suchen keine Belege finden können. Coole Lavalampe! ;) -- Noddy93 12:25, 17. Jul 2006 (CEST)
Es ist keine Urheberrechtsverletzung, einen 500 Jahre alten Kupferstich in die Wikipedia zu laden. Das Urheberrecht ist seit Urzeiten abgelaufen, es gilt nur bis 70 Jahre nach dem Tod des Autors. --Rtc 22:34, 29. Jul 2006 (CEST)
- Okay, Du hast Recht. Aber die Lizenz war falsch. -- Noddy93 23:01, 29. Jul 2006 (CEST)