Verschwörung
In einer Verschwörung schließen sich mehrere Personen zur Erreichung eines meist ungesetzlichen Ziels zusammen. Dieser Bund wird bei in der Literatur beschriebenen Verschwörungen meist durch einen gegenseitigen Schwur der Beteiligten abgesichert, der mit Blut besiegelt wird (siehe Blutsbrüder). Verlässt einer der Verschwörer den Bund, wird dieses von den anderen Verschwörern meist gerächt, oft sogar durch Ermordung des Verräters.
Außenstehende werden zumeist über die wahren Absichten der Verschwörer getäuscht, während die Verschwörung vorbereitet wird.
Da Verschwörer zumeist gegen das etablierte System kämpfen, und oft auch gewaltsame Mittel einsetzen, werden Sie immer wieder mit Terroristen gleichgesetzt. Die Ziele können aber durchaus hehr sein, und auf eine Verbesserung der Lebensumstände der unterdrückten Bevölkerung abzielen (Spartacus-Aufstand, Französische Revolution).