Niederscheyern
Erscheinungsbild
Niederscheyern ist eine ehemals selbständige Gemeinde und seit 1978 ein Ortsteil von Pfaffenhofen an der Ilm. Niederscheyern grenzt direkt im Südwesten an die oberbayerische Kreisstadt und ist mit etwa 1.850 Einwohnern der größte Ortsteil.
Geschichte
Obwohl Niederscheyern selbständige Gemeinde war, ist seine Geschichte eng mit der des Klosters Scheyern verbunden.
Sehenswürdigkeit
Die Filialkirche Maria Verkündigung besitzt einen Chor aus dem Jahr 1433, das Langhaus stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist in seiner heutigen Form seit 1752 unverändert.
Bildung und Freizeit
- Städtischer Kindergarten Maria Rast
- Grund- und Teilhauptschule mit Dreifachturnhalle
- So genannter „Bachlehrpfad“