Ruprechtskirche (Wien)
Die Ruprechtskirche in Wien ist die älteste Kirche der Stadt. Sie ist dem heiligen Ruprecht, dem Schutzpatron der Salzschiffer und von Salzburg geweiht, und gilt daher als Salzbuger Gründung. Der Legende nach wurde sie im Jahre 740 begründet. Die erste urkundliche Erwähnung war im Jahr 1200, in einem Dokument, das auf eine Schenkung von Herzog Heinrich II. Jasomirgott and das Schottenstift Bezug nimmt. Diese Schenkung umfasste auch die Ruprechtskirche, die als die älteste Kirche Wiens bezeichnet wird.
Salz war im Mittelalter eine wichtige Monopolware, die von einen spezielle Stelle, dem "Salzamt" verwaltet wurde. In der Ruprechtskirche wurd Salz durch das Salzamt an Einzelhändler verkauft.
Die heutige Kirche ist mehrfach verändert und umgebaut worden. Die Kirche wurde während eines Brandes 1276 beschädigt und anschliessend verändert. Im 17. Jahrhundert gab es barocke Umbauten.
Zugang
Der einfachste Weg führt vom Hohen Markt durch die Judengasse direkt zur Kirche.