Zum Inhalt springen

Umberfische

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juli 2006 um 22:10 Uhr durch YurikBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: es:Sciaenidae). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Umberfische
Wimpel-Ritterfisch Equetus lanceolatus
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Subclassis: Strahlenflosser (Actinopterygii)
Vorlage:Infraclassis: Echte Knochenfische (Teleostei)
Vorlage:Superordo: Stachelflosser (Acanthopterygii)
Vorlage:Ordo: Barschartige (Perciformes)
Vorlage:Subordo: Echte Barsche (Percoidei)
Vorlage:Familia: Umberfische
Wissenschaftlicher Name
Sciaenidae

Die Vorlage:Familia der Umberfische (Sciaenidae) auch Ritterfische oder Trommler genannt, besteht aus 70 Vorlage:Genusen und 270 Vorlage:Speciesen. Der Name Trommler erhielten sie, weil die Männchen bei der Balz, mit der mit speziellen Muskeln in Schwingungen versetzten Schwimmblase, trommelähnliche Laute erzeugen können. Man erkennt sie an der charakteristischen, steil aufragenden ersten Rückenflosse.

Sie leben im Atlantik, Pazifik und Indischen Ozean in Korallenriffen, fehlen aber im zentralen Pazifik. Umberfische halten sich tagsüber meist versteckt und gehen erst Nachts auf Nahrungssuche.

Commons: Umberfische – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien