Zum Inhalt springen

Notre-Dame (Freiburg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Dezember 2019 um 23:45 Uhr durch Matutinho (Diskussion | Beiträge) (Tippfehler in Bildlegende korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Turm der Kirche
Detail der neapolitanischen Krippe

Die Kirche Unserer Lieben Frau (frz. Notre-Dame) ist die älteste Kirche der Schweizer Stadt Freiburg im Üechtland, Kanton Freiburg. Die zum Bistum Lausanne, Genf und Freiburg gehörende Kirche wurde 1932 von Papst Pius XI. in den Rang einer Basilica minor erhoben.

Glasmalerei mit dem Heiligen Petrus Kanisius und der Muttergottes. Kirsch & Fleckner, Fribourg

Die romanische Kirche stammt aus dem 12. Jahrhundert und befindet sich in der Nähe der Zähringerbrücke. Von 1785 bis 1787 wurde die Fassade barock-klassizistisch umgestaltet. Die Kirche war bereits des Öfteren vom Abriss bedroht, konnte jedoch bisher immer gerettet werden. Seit 1968 ist sie im Besitz der Fondation Basilique Notre-Dame, in deren Auftrag umfassende Konservierungsarbeiten ausgeführt worden sind.

Im Innenraum befindet sich eine neapolitanische Krippe.

Commons: Basilique Notre-Dame (Fribourg) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 46° 48′ 25″ N, 7° 9′ 42″ O; CH1903: 578858 / 184009