Stadio Leonardo Garilli
Stadio Leonardo Garilli
| ||
---|---|---|
![]() | ||
Das Stadio Leonardo Garilli im Dezember 2019 | ||
Frühere Namen | ||
Stadio Galleana | ||
Daten | ||
Ort | Via Egidio Gorra 25![]() | |
Koordinaten | 45° 1′ 46,8″ N, 9° 41′ 24,3″ O | |
Eigentümer | Stadt Piacenza | |
Eröffnung | 1969 | |
Erstes Spiel | Piacenza Calcio-FC Turin 1:1 (Coppa Italia) | |
Renovierungen | 1993 | |
Oberfläche | Naturrasen | |
Kapazität | 21.668 Plätze | |
Spielfläche | 105 × 65 m | |
Heimspielbetrieb | ||
Veranstaltungen | ||
| ||
Lage | ||
|
Das Stadio Leonardo Garilli ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der norditalienischen Stadt Piacenza in der gleichnamigen Provinz, Region Emilia-Romagna. Es ist die sportliche Heimat des Fußballvereins Piacenza Calcio und wird hauptsächlich für Fußball genutzt.
Geschichte
Das Stadion wurde 1969 unter dem Namen Stadio Galleana eröffnet und hatte ca. 16.000 Plätze. Das erste Spiel fand am 31. August 1969 zwischen Piacenza Calcio und FC Turin statt. Das Pokalspiel endete 1:1 unentschieden.
Im Jahr 1993 stieg Piacenza Calcio in die Serie A auf. Das Stadion wurde renoviert und um Stahlrohrtribünen in den Kurven erweitert, sodass die Kapazität auf 21.688 Plätze erhöht wurde, da Stadien in der ersten italienischen Liga mindestens 20.000 Plätze aufweisen müssen.[1] Im Januar 1997 benannte man das Stadion in Stadio Leonardo Garilli um, nach dem Präsidenten des Vereins der kurz zuvor verstorben war.
Nach schweren Krawallen am 2. Februar 2007 bei dem Spiel Catania Calcio gegen US Palermo, bei dem der Polizist Filippo Raciti ums Leben kam, wurden strengere Vorschriften (Decreto Legge Amato) in den Stadien erlassen.
Seit der Saison 2014/15 spielt neben Piacenza Calcio auch der Stadtrivale AS Pro Piacenza im Stadio Leonardo Garilli, um nach einem Aufstieg in die Lega Pro den erhöhten Stadionanforderungen zu genügen.[2] Nachdem AS Pro Piacenza jedoch in der Saison 2018/19 aufgrund einer Entscheidung des Italienischen Fußballverbands während der laufenden Saison vom Spielbetrieb der Serie C ausgeschlossen wurde, ist fraglich, ob der Verein auch in Zukunft in diesem Stadion spielen wird.[3]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Regolamento degli stadi della Lega Nazionale Professionisti - G. Capienza. Lega Nazionale Professionisti, abgerufen am 13. April 2019 (dt. Stadionordnung der Lega Nazionale Professionisti - G. Kapazität).
- ↑ Piacenza e Pro Piacenza: c'è l'accordo per il Garilli. Sportpiacenza.it, abgerufen am 13. April 2019 (dt. Piacenza und Pro Piacenza: Es gibt die Vereinbarung für das Garilli).
- ↑ Drittligist Piacenza nach Farce aus Liga geworfen. orf.at, abgerufen am 13. April 2019.